Wer hat am 14.12 Geburtstag? Prominente und Freunde mit Geburtstag am 14. Dezember

Wer
Geburtstage am 14.12 – Wer hat heute Geburtstag?

Hallo liebe Freunde! Heute ist der 14.12 und an diesem Tag haben einige Leute Geburtstag! Wer hat also alles heute Geburtstag? Wir werden es herausfinden! Also, lass uns loslegen und schauen, wer alles heute Geburtstag hat.

Ich weiß nicht, wer alles am 14.12 Geburtstag hat. Ich kann dir aber sagen, dass meine Schwester an dem Tag Geburtstag hat. Vielleicht hast du ja auch Freunde oder Familienmitglieder, die am 14.12 Geburtstag haben?

1906-1911: U-Boote, Allgemeine Wehrpflicht und Amundsens Expedition

1906 war ein wichtiges Jahr für die deutsche Marine. An diesem Tag wurde das erste deutsche U-Boot, das U 1, in Kiel in Dienst gestellt. Es war das erste von vielen U-Booten, die die Marine der Weimarer Republik und später die Kriegsmarine des Dritten Reichs aufbieten würde. 1909 wurde in Belgien die Allgemeine Wehrpflicht eingeführt. Damit wurde das Land zu einem der ersten, das eine solche Einrichtung etablierte.

Im Jahr 1911 machte sich ein Team unter der Führung des norwegischen Polarforschers Roald Amundsen auf, um den geographischen Südpol zu erreichen. Nach einer mehrjährigen Reise erreichten sie schließlich das Ziel und errichteten dort das erste Camp Polheim. Sie waren die ersten Menschen, die den geographischen Südpol erreichten. Ihre Expedition wird als eine der größten Abenteuer in die Geschichte eingehen.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Personen denselben Geburtstag haben?

Du hast es vielleicht schon mal erlebt: In einem Raum befinden sich 23 Personen und zwei oder mehr von ihnen haben am selben Tag Geburtstag. Wahrscheinlich hast du dich gefragt, wie das möglich ist. Nun, es gibt eine mathematische Formel, die uns die Antwort darauf gibt. Sie besagt, dass mit einer Wahrscheinlichkeit von 50,73 Prozent unter 23 Personen mindestens zwei sind, die ihren Geburtstag an demselben Tag feiern. Das ist tatsächlich eine ziemlich hohe Chance. Und selbst wenn du mehr als 23 Freunde hast, die am selben Tag Geburtstag haben, kann es passieren. Denn diese Zahl erhöht sich bei jeder weiteren Person. So ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei 30 Personen mindestens zwei Personen am gleichen Tag Geburtstag haben, sogar schon bei 75,59 Prozent.

Feiere deinen Goldenen Geburtstag – Einmal im Leben!

Du hast einen Goldenen Geburtstag? Glückwunsch! Es ist eine besondere Ehre, denn dieser Tag kommt nur einmal im Leben vor. Am Goldenen Geburtstag wirst du das Alter erreichen, das deinem Geburtsdatum entspricht. Wenn du also am 25. eines Monats geboren bist, dann ist dein Goldener Geburtstag der Tag, an dem du 25 wirst. Dieser Tag ist ein einzigartiges Ereignis, also lass es dir gut gehen! Plane eine Party oder einen Ausflug mit Freunden oder Familie, um den besonderen Tag zu feiern. Es ist dein Tag und du solltest ihn in vollen Zügen genießen!

22. September: Beliebtes Geburtsdatum & Symbol für Neuanfang

Der 22. September ist einer der bekanntesten Geburtstage. Der Tag ist eine beliebte Wahl, wenn es darum geht, sein Geburtsdatum zu wählen. Dies liegt vor allem an seiner Einfachheit, da es sich um ein Datum handelt, das einfach zu merken ist. Auch diejenigen, die ihren Geburtstag bereits gefeiert haben, wählen häufig den 22. September, um ihr Geburtstagsdatum zu ändern. Viele Menschen, die ein besonderes Ereignis in ihrem Leben begehen möchten, wählen ebenfalls den 22. September, da sie wissen, dass es ein Tag ist, an den sie sich leicht erinnern können. Du siehst also, dass es viele Gründe gibt, warum der 22. September ein so beliebtes Geburtsdatum ist. Zudem ist er ein Tag der Freude, da er als Symbol für einen Neuanfang steht. Deshalb gibt es viele Menschen, die sich an diesem Tag zusammenfinden, um zu feiern und zu feiern. Warum also nicht auch Deinen Geburtstag am 22. September begehen? Es ist ein Tag, an dem man sich wieder neu erfinden und eine neue Seite des Lebens beginnen kann.

 Geburtstage am 14. Dezember

Deutschland: Statistiken zeigen 13 % Anstieg der Sterblichkeit im Januar 2023

Anfang Februar 2023 hat das Statistische Bundesamt (Destatis) eine Hochrechnung veröffentlicht, die zeigt, dass im Januar 2023 in Deutschland 98 632 Menschen gestorben sind. Diese Zahl ist um etwa 11 000 Fälle höher als der mittlere Wert der Jahre 2019 bis 2022 – ein Anstieg von 13 %. Forscher vermuten, dass die hohe Sterblichkeit durch die andauernden Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie in Deutschland bedingt ist, da die Anzahl der Todesfälle im Januar 2021 nur knapp über der Hälfte der aktuellen Zahlen lag. Daher ist es wichtig, dass wir uns weiterhin an die vorgegebenen Maßnahmen des Infektionsschutzes halten, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu vermeiden.

1964: MLK Friedensnobelpreis – 1969 Olof Palme Premierminister – 1973 Thailand Volksaufstand

1964 wurde Martin Luther King mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Dies war ein großer Moment in der Geschichte der Menschlichkeit, denn er hatte einen langen Kampf gegen Rassismus und Ungerechtigkeit gefochten. 1969 wurde Olof Palme zum schwedischen Premierminister ernannt, was einen neuen Hoffnungsschimmer in die schwedische Politik brachte. 1973 kam es in Thailand zu einem Volksaufstand, nachdem Studentenunruhen durchgeführt wurden. Mehr als 70 Menschen starben, weshalb die Militärregierung unter Thanom Kittikachorn zurücktrat. Dieses Ereignis war ein Wendepunkt in der politschen Geschichte Thailands.

Deutschland und Indien schließen Regierungsabkommen, Willy Brandt wiedergewählt

In Bonn wurde am 31. Mai 1972 ein Regierungsabkommen zwischen Deutschland und Indien geschlossen. Das Abkommen sah vor, dass die Bundesrepublik Deutschland Indien Kapitalhilfen im Wert von 280 Millionen D-Mark für die Jahre 1972 und 1973 zur Verfügung stellt. Dies bedeutet einen wichtigen Schritt für die Entwicklung Indiens.

An diesem Tag wurde auch eine weitere historische Entscheidung gefällt: Der Deutsche Bundestag wählte Willy Brandt erneut zum Bundeskanzler. Brandt war zu diesem Zeitpunkt bereits seit 1969 im Amt und hatte die deutsche Politik während der letzten Jahre maßgeblich geprägt. Seine wichtigsten Ziele waren das Streben nach Frieden und die Förderung der internationalen Zusammenarbeit. Außerdem konzentrierte er sich stark auf die innere Reform der Bundesrepublik Deutschland. Seine Wiederwahl bezog sich auf die nächste Legislaturperiode von 1972 bis 1976. Mit seiner Wiederwahl gelang es ihm, eine kontinuierliche Politik zu betreiben, die ihn und seine Partei, die SPD, bis zu seinem Rücktritt 1974 auszeichnete.

1654: Beginn der Lufttemperatur-Messung; 1917: Metropolis Bridge; 1924: Potsdamer Platz Verkehrsturm

Du hast schon mal von der Entwicklung der Wissenschaft und Technik gehört? Im Jahr 1654 begann man in Florenz mit der regelmäßigen Messung und Aufzeichnung der Lufttemperatur, was eine wichtige Grundlage für die Klimaforschung darstellte. 1917 passierte der erste Zug die neu gebaute Metropolis Bridge über den Ohio, die als eine der größten Brücken der Welt gilt. 1924 wurde der Verkehrsturm am Potsdamer Platz mit der ersten Verkehrsampel Deutschlands in Betrieb genommen. Das war ein bedeutender Schritt für den Straßenverkehr, denn damit begann das Zeitalter des modernen Verkehrsmanagements.

Plane deinen Geburtstag am 16. Dezember 2023

Dezember Geburtstag?

Am 16. Dezember 2023 ist wieder einmal ein Samstag, der 350. Tag des Jahres. Für alle, die an diesem Tag Geburtstag haben, ist es ein ganz besonderer Tag. Es sind nur noch 278 Tage bis dahin. Warum nicht mal überlegen, was du an deinem Geburtstag machen könntest? Eine Party, ein Tag im Freizeitpark oder eine Reise? Lass deiner Kreativität freien Lauf und plane deinen Geburtstag schon jetzt!

Warum so viele Menschen am 16. September geboren wurden

Der 16. September ist ein Tag, an dem besonders viele Menschen geboren wurden. Diese Erkenntnis stammt von Amitabh Chandra, einem renommierten Professor an der Harvard Universität. Chandra hat die Daten von Geburten in den USA zwischen 1973 und 1999 ausgewertet und dabei herausgefunden, dass besonders viele Babys am 16. September auf die Welt kamen. Dieser Tag ist daher auch als Tag der Geburt bekannt.

Es hat auch eine Erklärung dafür, warum so viele Menschen am 16. September geboren wurden. Laut Professor Chandra ist das auf die amerikanische Geburtenregelung zurückzuführen. Diese besagt, dass der Geburtstermin für Babys, die in der 39. Schwangerschaftswoche gezeugt wurden, auf den 16. September festgelegt wurde. Daher ist es verständlich, dass sehr viele Menschen am selben Tag geboren wurden.

Ein weiterer Grund, warum viele Menschen am 16. September geboren wurden, ist, dass es ein sehr beliebtes Datum für Kaiserschnitte war. Da es in den USA sehr viele geburtshilfliche Eingriffe gibt, konnte der 16. September als Wunschtermin für viele Eltern ausgewählt werden. Auch wenn es heutzutage mehr Möglichkeiten gibt, ein Geburtsdatum zu wählen, bleibt der 16. September ein Tag, an dem besonders viele Menschen geboren wurden.

Geburtstage am 14. Dezember

Gratulationen an Stars zu ihrem Geburtstag am 25. Dezember

Heute ist ein besonderer Tag! Am 25. Dezember feiert Annie Lennox ihren 66. Geburtstag. Aber auch andere Stars dürfen an diesem Tag auf ein neues Jahr anstoßen. Zum Beispiel Schauspielerin Sissy Spacek (70), AnNa R von Rosenstolz (50), Schauspielerin Jasmin Gerat (41), Moderatorin Nova Meierhenrich (46), Sängerin Dido (48), und DJ Armin van Buuren (43). Lasst uns also gemeinsam gratulieren und auf ein weiteres erfolgreiches Jahr anstoßen!

Tet-Fest in Vietnam: Glück und Freude für alle!

In Vietnam wird anstelle des eigenen Geburtstags ein gemeinsames Fest begangen: das Tet-Fest. Dieses wird zu Neujahr gefeiert und symbolisiert den Beginn eines weiteren Jahres. An diesem Tag werden Menschen aller Altersklassen jedes Jahr ein Jahr älter. Es ist eine Zeit, in der Familien und Freunde zusammenkommen, um gemeinsam zu feiern und das neue Jahr willkommen zu heißen. In Vietnam wird besonders viel Wert darauf gelegt, dass sich die Familie an diesem Tag trifft und gemeinsam speist. Auch die alten Bräuche und Traditionen werden an diesem Tag noch gepflegt. So werden beispielsweise die Häuser mit Blumen und anderen Dekorationen verschönert und es werden Geschenke an Freunde und Verwandte verteilt. Alles in allem ist das Tet-Fest ein Tag des Glücks und der Freude für alle Menschen in Vietnam.

Geburtstage in der Türkei: Kompromiss und kleine Geschenke

Bei Geburtstagen in der Türkei wird es im Vergleich zu Deutschland oft etwas ruhiger gefeiert. Das liegt vor allem an der islamischen Tradition, denn Muslime feiern in der Regel gar keine Geburtstage. Allerdings gibt es bei manchen Familien eher eine Art Kompromiss: Um die Freuden des Geburtstags nicht ganz auszulassen, wird das Geburtstagskind dann meist mit einem kleinen Geschenk bedacht. Auch ein Kuchen und ein paar Kerzen dürfen nicht fehlen. So kann das Geburtstagskind trotzdem an seinem Tag besonders geehrt werden.

Feiere Deinen 60. Geburtstag mit Nudeln & Familie

Mit 60 Jahren beginnt für viele Menschen ein neuer Lebensabschnitt: das Rentenalter. Aus diesem Grund feiern viele ihren ersten Geburtstag erst mit 60. Wenn es dann soweit ist, lädt man die ganze Familie ein, um diesen besonderen Tag ausgiebig zu feiern. Natürlich darf das richtige Geburtstagsessen nicht fehlen. In vielen Kulturen sind dazu traditionell Nudeln ein Muss, da sie Glück und ein langes Leben symbolisieren sollen. Mit einer leckeren Schüssel Nudeln wünscht man dem Geburtstagskind also alles Gute!

Fünf beeindruckende Persönlichkeiten, die 2023 verabschiedet wurden

Bereits zu Beginn des Jahres 2023 mussten wir uns schweren Herzens von einigen bekannten Persönlichkeiten verabschieden: Tatjana Patitz, David Crosby, Lisa Loring, Lisa Marie Presley und Star-Designer Paco Rabanne. Alle fünf hinterließen beeindruckende Karrieren, große Erfolge und bleibende Erinnerungen in ihrer jeweiligen Branche. Tatjana Patitz war eine deutsch-amerikanische Topmodel und Schauspielerin, David Crosby ein legendärer Singer-Songwriter und Lisa Loring eine berühmte Schauspielerin. Lisa Marie Presley, Tochter von Elvis Presley, war eine erfolgreiche Sängerin und Komponistin und Paco Rabanne ein weltweit bekannter Designer. Sie alle haben durch ihre Kunst und Kreativität unvergessliche Eindrücke hinterlassen und werden in Erinnerung bleiben.

84. Tag des Jahres – Heute ist der 25. März 2023

Heute ist der 25. März 2023 und somit der 84. Tag des Jahres. Wie jedes Jahr hat es auch 2023 exakt 365 Tage. Damit du es dir leichter merken kannst, haben wir dir eine Tabelle erstellt, in der du jeden Tag des Jahres farblich markiert findest. Heute ist also der 84. Tag des Jahres und er ist in der Tabelle gelb markiert. Wenn du dir den Kalender anschaust, kannst du schnell und einfach überprüfen, welcher Tag und welches Datum gerade ist. So hast du immer einen schnellen Überblick!

Destinee LaShaee: TLC-Star stirbt mit 30 Jahren

Du hast es vielleicht schon gehört: Destinee LaShaee ist leider letzte Woche im Alter von nur 30 Jahren verstorben. Destinee wurde bekannt, als sie in der TLC-Sendung „Mein Leben mit 300 kg“ als erste Transgender-Frau mitgewirkt hat. Sie hat vielen Menschen Mut gemacht und vor allem denjenigen, die sich nicht so akzeptiert fühlen, Hoffnung gegeben. Ihr Bruder Wayne Compton bestätigte den Tod seiner Schwester in einem emotionalen Facebook-Post und sagte, dass er sie nie vergessen werde. Destinee wird nicht nur ihrem Bruder und ihrer Familie, sondern auch all denen, die sie inspiriert hat, sehr fehlen.

April der Geburtsmonat der attraktivsten Stars – Studie

Wann werden die schönsten Menschen geboren? Das wollten sich wohl auch die Leute von FROM MARS gefragt haben, denn sie starteten kürzlich eine Studie, in der die attraktivsten Stars und deren Geburtsmonat ausgewertet wurden. Und das Ergebnis ist überraschend: Laut der Studie haben die schönsten Menschen im April Geburtstag. Aber was ist mit den weniger schönen Menschen? Auch da hat die Studie ein Ergebnis bereitgehalten: Der August war der Monat mit den wenigsten attraktiven Stars. Also, wenn Du ein Star werden willst, solltest Du im April geboren sein!

Wie es ist, an einem seltenen Tag Geburtstag zu haben

Es gibt wirklich einige wenige Menschen, die an einem Tag Geburtstag haben, der nur alle vier Jahre vorkommt: den 29. Februar. Natürlich hast du wahrscheinlich schon mal davon gehört. Aber auch die Weihnachtstage und der 1. Januar sind eher seltene Geburtstage.

Es gibt Menschen, deren Geburtstag auf einem dieser Tage liegt. Sie werden immer wieder darauf angesprochen, wie es ist, einen solchen Geburtstag zu haben. Einige finden es toll, andere wiederum würden gerne einen „normalen“ Geburtstag haben. Diese besonderen Geburtstage haben aber auch Vorteile, denn man feiert nur alle vier Jahre und das macht sie zu etwas ganz Besonderem.

Wenn du also jemanden kennst, der an einem dieser seltenen Tage Geburtstag hat, wünsch ihm oder ihr alles Gute und überrasche die Person vielleicht mit einer besonderen Geste!

Feiere jeden Monat deinen Geburtstag in Bali!

Du hast gedacht, du hast nur einmal im Jahr Geburtstag? Denk nochmal! In Bali haben die Menschen öfter Geburtstag als anderswo. Wieso? Weil das balinesische Jahr unterschiedlich zum gregorianischen Kalender gezählt wird. Jeder Monat hier hat ausnahmslos 35 Tage – bei zwölf Monaten kommt ein balinesisches Jahr auf ganze 420 Tage. So können die Balinesen sich freuen, jeden Monat ihren Geburtstag feiern zu können! Auch wenn es nicht immer ein großes Fest sein muss – besondere Geschenke oder ein leckeres Essen sind immer ein schöner Anlass, um den Monatsgeburtstag zu feiern.

Schlussworte

Ich habe am 14.12 keinen Geburtstag, aber ich weiß, dass meine Freundin an dem Tag Geburtstag hat. Vielleicht kennst du auch jemanden, der an dem Tag Geburtstag hat? Falls du nicht weißt, wer alles an dem Tag Geburtstag hat, könntest du vielleicht deine Freunde fragen? Vielleicht kennen sie jemanden mit Geburtstag am 14.12?

Fazit: Es ist schön zu sehen, dass so viele Menschen am 14.12. Geburtstag haben und wir uns an diesem Tag gegenseitig gratulieren können. Dir wünschen wir alles Gute zum Geburtstag!

Schreibe einen Kommentar