Wer feiert am 23. November Geburtstag? Hier ist die Liste!

Wer
23.11 Geburtstage Liste

Hey! Wenn du auch mal schauen willst, wer alles am 23. November Geburtstag hat, bist du hier genau richtig. In diesem Blogbeitrag werden wir uns alle bekannten Personen anschauen, die an diesem Tag Geburtstag haben. Lass uns also loslegen!

Ich habe am 23.11. keinen Geburtstag, aber ich weiß, dass mein Freund an diesem Tag Geburtstag hat. Vielleicht hast du ja auch jemanden in deinem Freundeskreis, der an diesem Tag Geburtstag hat? Hast du mal nachgefragt? Vielleicht hast du ja Glück!

Interessante Erkenntnisse zu Geburtstagen: Wenigstens im November?

Es gibt einige interessante Erkenntnisse, wenn es um Geburtstage geht. Laut Daten aus den USA haben die wenigsten Menschen zwischen dem 26. und 28. November Geburtstag. Das ist ein interessanter Befund, denn dieser Zeitraum fällt nicht in die Hauptsaison der Geburten. Es ist bekannt, dass viele Babys in den Sommermonaten geboren werden. Dies hängt auch damit zusammen, dass sich viele Paare im Winter treffen und im Sommer schwanger werden.
Auch wenn die Daten aus den USA stammen, ist es durchaus möglich, dass diese Erkenntnis auf andere Länder übertragbar ist. Es lohnt sich daher, weitere Erhebungen zu machen, um herauszufinden, ob diese Tendenz in anderen Ländern ebenso vorzufinden ist.

Meisten Babys im September in Deutschland – Juli auf Platz 1

Für Deutschland lässt sich das nicht auf den Tag genau sagen, aber im September werden statistisch gesehen die meisten Babys auf die Welt gebracht. In den Jahren 2018, 2019 und 2020 war der Juli der Monat mit den meisten Geburten pro Tag. Der September liegt aber auf dem zweiten Platz und konnte sich gegenüber den drei vorherigen Jahren sogar noch etwas steigern. Wenn Du Dich also auf ein Baby freust, kannst Du davon ausgehen, dass es im September ziemlich wahrscheinlich ist. Dennoch kann eine Geburt auch in jedem anderen Monat stattfinden.

Der 22. September ist der häufigste Geburtstag

Tatsächlich ist der 22. September der am häufigsten vorkommende Geburtstag. Der Grund dafür ist, dass es sich dabei um den Beginn der achten Schwangerschaftswoche handelt. In dieser Zeit sind die meisten Babys empfänglich, sodass viele Eltern ihren Nachwuchs in dieser Woche zur Welt bringen. Andererseits ist der 25. Dezember der Tag, an dem am seltensten Geburtstage gefeiert werden. Dies liegt daran, dass die meisten Mütter während der Weihnachtszeit nicht schwanger sind, sondern ihre Nachkommen bereits vorher bekommen haben. Es lohnt sich also, einmal genauer hinzuschauen, um herauszufinden, an welchem Tag man am häufigsten Geburtstage feiert.

Juli ist der beliebteste Monat für Geburten in Deutschland

Ganz klar, dass der Juli der beliebteste Monat für Geburten ist. Das liegt an seiner guten Witterung, die es ermöglicht, dass die Geburten natürlich verlaufen können. Aber auch die frühen Sommerferien tragen zu dieser Entscheidung bei. Viele Eltern wünschen sich, dass ihr Baby im Sommer zur Welt kommt, damit sie die schöne Jahreszeit gemeinsam genießen können.

Auch in diesem Jahr war der Juli der Monat mit den meisten Geburten. Der Statistik der Destatis zufolge kamen 2019 insgesamt 72.660 Babys im Juli auf die Welt. Damit ist der Juli der beliebteste Monat für Geburten in Deutschland. Dieser Trend ist in den letzten Jahren konstant geblieben. Die Geburten im Juli machen damit 9,3 % aller Geburten im Jahr 2019 aus.

Der Grund für die hohe Zahl an Geburten im Juli liegt vor allem an den guten Wetterbedingungen, die eine natürliche Geburt ermöglichen. Aber auch die frühen Sommerferien spielen eine Rolle. Viele Eltern wünschen sich, dass ihr Baby im Sommer zur Welt kommt, sodass sie die warme Jahreszeit gemeinsam erleben können. Außerdem verfügen viele Eltern zu dieser Zeit über mehr Urlaubstage, um sich auf die Geburt ihres Kindes vorzubereiten und sich anschließend ausreichend um das Baby zu kümmern.

23. November Geburtstage

Chancen, dass zwei Menschen am gleichen Tag Geburtstag haben

Das ist ein interessanter Zufall, denn wenn man es recht überlegt, sind die Chancen, dass zwei Menschen am gleichen Tag Geburtstag haben, wirklich sehr hoch. Die Wahrscheinlichkeit, dass unter 23 Personen in einem Raum mindestens zwei sind, die am gleichen Tag Geburtstag feiern, liegt bei 50,73 Prozent. Wenn man das auf eine größere Anzahl Personen erweitert, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit noch mehr. Wenn man beispielsweise die Anzahl auf 70 erhöht, liegt die Wahrscheinlichkeit sogar bei 99,9 Prozent. Es ist also wahrscheinlich, dass in einem größeren Kreis von Personen mindestens zwei an einem Tag Geburtstag haben! Und das ist doch eine ziemlich erstaunliche Sache, oder?

Erfahre Mehr über Deine Lebenszahl: Verstehe Dich Selbst & Treibe Deine Entwicklung Voran

Du hast bestimmt schon einmal von der Lebenszahl gehört. Sie ist ein Grundbaustein deiner Persönlichkeit und gibt dir tiefe Einblicke in deine Persönlichkeit. Sie verrät dir deine wahren Werte, deine Stärken und Schwächen, Eigenschaften, Fähigkeiten, Talente und vieles mehr. Mit der Lebenszahl kannst du mehr über dich herausfinden. Sie verrät dir dein wahres „Ich“ und deine grundlegenden Eigenschaften. Auf diese Weise kannst du deine persönliche Entwicklung fördern und deine Ziele erreichen. Mit Hilfe der Lebenszahl erfährst du, welche Eigenschaften du besitzt und wie du diese am besten einsetzt. Sie gibt dir Auskunft über deine Vorlieben, Abneigungen und Fähigkeiten. Damit gibt die Lebenszahl auch Aufschluss darüber, was du in deinem Leben erreichen willst und mit welchen Mitteln du deine Ziele erlangen wirst. Wenn du die Lebenszahl kennst, kannst du deine Lebensweise besser verstehen und deine persönlichen Fähigkeiten optimal einsetzen. Mit Hilfe der Lebenszahl wird es dir leichter fallen, Entscheidungen zu treffen und dein Leben so zu gestalten, wie du es dir wünschst. Nutze also die Chance, deine Lebenszahl zu berechnen und mehr über dich herauszufinden. Es lohnt sich, denn du erhältst ein besseres Verständnis für dich selbst und kannst deine persönliche Entwicklung vorantreiben. Lass dir die Gelegenheit nicht entgehen und erfahre mehr über deine Lebenszahl!

September-Geborene schlauer als andere: Warum?

Es ist wissenschaftlich belegt, dass September-Geborene schlauer sind als andere. Eine Studie der Universität von Madrid untersuchte das Leistungsniveau von Schülern, die in verschiedenen Monaten geboren wurden. Dabei stellte sich heraus, dass die Kinder, die im Monat September geboren waren, durchschnittlich bessere Noten erhielten als ihre Mitschüler, die in den übrigen Monaten des Jahres geboren wurden.

Doch was ist der Grund für diesen Unterschied? Ein möglicher Erklärungsansatz ist, dass September-Geborene ein höheres Durchschnittsalter als die übrigen haben. Dies liegt daran, dass sie ein ganzes Schuljahr länger in der Schule sind und somit mehr Zeit hatten, um sich auf Tests und Prüfungen vorzubereiten. Darüber hinaus ist es auch wahrscheinlich, dass sie reifer und weniger impulsiv sind als jüngere Kinder und somit besser in der Lage sind, ihre Konzentration aufrechtzuerhalten, um effektiv zu lernen.

Eine weitere mögliche Erklärung ist, dass September-Geborene häufig in einer höheren Klasse eingestuft werden. Dies hat auch Auswirkungen auf ihre Leistungen. Dies liegt daran, dass sie in einer Klasse mit älteren Schülern sind, die schon einige Erfahrungen mit dem Lernen gesammelt haben und somit ein höheres Niveau an Wissen und Kompetenzen haben. Dadurch profitieren die September-Geborenen, weil sie von den Erfahrungen und Fähigkeiten der älteren Schüler profitieren können. Sie können durch deren Beispiel lernen und können sich so besser auf Tests und Prüfungen vorbereiten.

Abschließend kann gesagt werden, dass es viele Faktoren gibt, die dazu beitragen, warum September-Geborene schlauer sind als andere. Dazu gehören das höhere Alter, das höhere Niveau der Klasse und die Erfahrungen und Fähigkeiten der älteren Schüler. Wir können also sagen, dass ein etwas älteres Alter bei der Einschulung ein wichtiger Faktor für erfolgreiches Lernen ist. Wenn Du also im September geboren bist, kannst Du Dich glücklich schätzen, denn Du hast einen Vorteil!

Unglaubliche Wahrscheinlichkeit: Geboren werden als Mensch

Du wirst echt nur einmal im Leben als Mensch geboren! Das ist schon unglaublich, wenn man bedenkt, dass die Wahrscheinlichkeit, als Mensch geboren zu werden, eins zu vierhundert Trilliarden beträgt. Einige kluge Köpfe kamen zu dieser Erkenntnis, als sie die Chancen berechneten. Es ist wirklich unwahrscheinlich, dass man als Mensch geboren wird, denn die Chancen, sechsmal im Lotto zu gewinnen, sind höher. Nicht jeder hat das Glück, als Mensch auf die Welt zu kommen, statt als Amöbe oder Fruchtfliege. Das ist einfach unglaublich!

Erfahre Mehr Über Deine Persönlichkeit: Quersumme Berechnen

Du schreibst einfach dein Geburtsdatum auf einen Zettel und bildest daraus die Quersumme. Wie das funktioniert, zeigen wir Dir gerne an einem Beispiel: Nehmen wir an, dein Geburtstag ist der 01.12.1996. Dann addierst Du einfach alle Ziffern und erhältst die Summe: 0+1+1+2+1+9+9+6 = 29. Diese Zahl ist die Quersumme, die wiederum eine besondere Bedeutung hat. Sie kann Dir Aufschluss über Deine Persönlichkeit geben. So ist die Zahl 29 beispielsweise ein Zeichen für Kreativität, gesunde Energie und ein gutes Verhältnis zu anderen Menschen.

Erfahre, wie du mit Numerologie deine Geburtszahl findest

Du möchtest wissen, welche Geburtszahl du hast? Dann musst du zuerst dein Geburtsdatum heraussuchen. Das wird meist in der Form TTMMJJJJ angegeben – also zB 2521969. Dann addierst du alle Ziffern, die darin stehen: 2+5+2+1+9+6+9=34. Das Ergebnis ist die Quersumme deines Geburtsdatums. Jetzt musst du die Quersumme nochmal addieren, bis du eine einstellige Ziffer hast. In unserem Beispiel wäre das 3+4=7. Die Zahl 7 ist dann deine Geburtszahl.

Diese Geburtszahl spielt in der Numerologie eine wichtige Rolle, da sie angeblich Auskunft über deine Charaktereigenschaften und dein Schicksal geben kann. Dazu gibt es verschiedene Bücher und Websites, die sich mit Numerologie beschäftigen. Informiere dich am besten mal darüber, welche Bedeutung deine Geburtszahl hat.

 Geburtstage am 23. November

Erfahre Deine Namenszahl – So gehst Du Vorgehen!

Du möchtest gerne wissen, welche Namenszahl dir zugeordnet wird? Dafür musst du folgenden Schritt beachten: Addiere alle Zahlen deines vollständigen Namens, einschließlich Zweitnamen und Nachnamen. Anschließend rechne die Summe zu einer einstelligen Zahl herunter, indem du die Quersumme bildest. Nehmen wir als Beispiel Anna-Maria Mustermann, so würde die Namenszahl 3 sein. Einfach und schnell erkennst du, welches Schicksal dir bevorsteht!

Seltene Geburtsdaten in den letzten 50 Jahren

Es gibt einige seltene Geburtsdaten, die in den letzten 50 Jahren extrem selten waren. Eines davon ist der 29. Februar – er ist so selten, weil das ein Schalttag ist, der nur alle vier Jahre stattfindet. Laut den Daten des Deutschen Statistischen Bundesamtes gab es in den letzten 50 Jahren nur 2.404 Geburten an diesem Tag. Am anderen Ende des Spektrums steht der 25. Dezember. Dieser Tag ist natürlich ein beliebter Geburtstag, da er auch Weihnachten ist. Laut den Daten des Deutschen Statistischen Bundesamtes gab es in den letzten 50 Jahren 8.126 Geburte an diesem Tag. Egal, ob du deinen Geburtstag an einem besonderen Tag feierst oder nicht – jeder Tag ist ein Grund zum Feiern!

Kennzeichen Skorpion: Energie, Sensibilität & Loyalität

Skorpione sind ein sehr interessantes Sternzeichen, denn sie sind voller Energie, aber auch sehr sensibel.

Du wurdest zwischen dem 24. September und dem 23. Oktober geboren? Dann gehörst Du zum Sternzeichen Skorpion! Skorpione sind ein sehr lebendiges Sternzeichen, das voller Energie und Leidenschaft steckt. Aber sie sind auch sehr sensibel und neigen zu einer starken Emotionalität. Wenn man ihnen vertraut, können sie sehr loyal sein und sind sehr treue Freunde. Skorpione sind äußerst willensstark und wollen immer das Beste aus einer Situation machen. Sie sind sehr aufgeschlossen und neugierig, sodass sie ständig neue Dinge lernen wollen. Aber auch die Eifersucht kann bei Skorpionen ein Problem sein, deshalb solltest Du immer ehrlich und offen zu ihnen sein. Insgesamt ist das Sternzeichen Skorpion ein sehr interessantes und energiegeladenes Tierkreiszeichen.

Warum sind Geburtenzahlen über das Jahr unterschiedlich?

Du wunderst dich sicherlich, warum die Geburtenzahlen nicht gleichmäßig über das Jahr verteilt sind? Laut Experten liegt das an den unterschiedlichen Ferienzeiten. Im Juli und August sind beispielsweise viele Paare in den Flitterwochen, so dass die Chance für eine Schwangerschaft erhöht ist. Des Weiteren ist die Zahl der Geburten im September auch höher, da viele Paare aufgrund des Schulbeginns noch ein letztes Baby planen und versuchen, es rechtzeitig zur Welt zu bringen. Andererseits ist die Geburtenzahl im Februar und April niedriger, da viele Paare nicht in Urlaub fahren und sich daher nicht so leicht entspannen und die Chance auf eine Schwangerschaft verringern.

Sultan Moulay Ismael Ibn Chérif: 888 Kinder oder mehr?

Es heißt, dass Sultan Moulay Ismael Ibn Chérif eine beachtliche Anzahl von Nachkommen gezeugt haben soll. Laut verschiedenen Quellen soll er angeblich 888 Kinder in die Welt gesetzt haben. Dies wäre ein absoluter Rekord. Der Sultan war der sechzehnte Herrscher des marokkanischen Reichs und regierte zwischen 1672 und 1727. Er war bekannt für seine unersättliche Leidenschaft für Frauen und ist bis heute weltberühmt für seine unzähligen Kinder. Obwohl die genaue Anzahl seiner Nachkommen nicht bekannt ist, schätzen Historiker, dass er zwischen 600 und 1000 Kinder gezeugt haben könnte. Es ist schwer zu sagen, ob diese Zahl realistisch ist, aber es ist eine interessante Anekdote über den Sultan und sein Leben.

Frau Gattin von Fjodor Wassilijew: Unglaubliche 69 Kinder in 75 Jahren!

Du kannst es kaum glauben, aber die russische Frau Gattin von Fjodor Wassilijew hat es geschafft, unglaubliche 69 Kinder zur Welt zu bringen! Darunter waren 16 Zwillinge, sieben Drillinge und sogar vier Vierlinge. All dies geschah zwischen dem Jahr 1707 und 1782, was einer Schwangerschaftsdauer von 75 Jahren entspricht! Wie konnte sie das nur schaffen? Im Guinness-Buch der Rekorde ist sie als Frau mit den meisten Kindern verzeichnet. Ein wahres Wunder!

Unterschiede in der Geburtenzahl von Jungen und Mädchen

März und April gezeugt wurden.

Du hast es vielleicht schon bemerkt: Immer wieder gibt es Unterschiede in der Geburtenzahl von Jungen und Mädchen. Auf Basis von über 5,33 Millionen Lebendgeborenen lässt sich diese Verteilung beobachten. Dabei zeigt sich, dass sich die Geschlechterproportion von Monat zu Monat deutlich unterscheidet. Im Mai kommen beispielsweise relativ betrachtet die meisten Jungs zur Welt. Diese wurden vor allem im März und April gezeugt. Auch die Geburtenzahlen zu bestimmten Jahreszeiten können unter Umständen variieren, da die Paare beispielsweise in den Sommermonaten vermehrt in Urlaub fahren und dort Intimität entwickeln.

Erlebe den Babyboom: 773.144 Neugeborene in 2020

Du hast schon mal vom Babyboom gehört? Damit ist die starke Anzahl an Geburten gemeint, die in den 1960er Jahren zu beobachten waren. Der Babyboom erreichte 1964 mit 1,36 Millionen einen Höchststand, woraufhin die Geburtenzahl stark sank. 2011 wurden die niedrigsten Geburtenzahlen seit 1946 mit 663.000 Neugeborenen registriert. Seitdem ist die Geburtenzahl allerdings wieder gestiegen und 2020 wurde ein neuer Höchstwert von 773.144 Neugeborenen erreicht. Wenn Du also Kinder bekommst, bist Du nicht allein – es gibt viele andere Eltern, die die gleiche Freude wie Du erleben.

April ist besonders attraktiv: Studie von FROM MARS

Laut einer jüngsten Studie von FROM MARS wurden die attraktivsten Stars und deren Geburtsmonate untersucht. Das Ergebnis: Die schönsten Menschen haben im April Geburtstag. Für diejenigen, die sich nicht unter den Top-Ten der Schönsten befinden, hat die Studie ebenfalls interessante Erkenntnisse zu bieten. Demnach scheint der April ebenfalls ein besonders attraktiver Monat zu sein, denn auch die weniger schönen Stars haben im April Geburtstag.

Zusammenfassung

23.11 ist der Geburtstag von mehreren Freunden und Familienmitgliedern. Mein bester Freund hat an diesem Tag Geburtstag und meine Cousine auch. Mein Onkel hat sogar am selben Tag Geburtstag wie mein Freund. Es ist echt cool, dass wir alle an demselben Tag Geburtstag haben!

Nun weißt du, dass viele Menschen am 23.11 Geburtstag haben und du kannst dir vielleicht auch vorstellen, wie viele Geschenke es an diesem Tag gibt. Also, schon mal Geburtstagsgrüße an alle schicken, die du kennst, die am 23.11 Geburtstag haben!

Schreibe einen Kommentar