Wer hat am 09.02. Geburtstag? [Berühmtheiten, VIPs und Prominente]

Wer
Geburtstagskind am 09.02.

Na, wer hat denn am 09.02. Geburtstag? Wenn du auch an diesem Tag Geburtstag hast oder jemanden kennst, der an diesem Tag Geburtstag hat, dann lies weiter. In diesem Artikel findest du alle Geburtstage, die am 09.02. sind.

Am 09.02. hast du Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch! Hoffentlich hast du einen schönen Tag und feierst schön. 🙂

Nutze die 325 Tage 2021 und erreiche deine Ziele!

Heute, am 9. Februar, ist Tag 40 des gregorianischen Kalenders. Noch 325 Tage (in Schaltjahren sogar 326) bleiben uns in diesem Jahr. Aber keine Sorge, die Zeit vergeht schneller, als man denkt. Mit ein bisschen Planung hast du noch genug Zeit, um deine Ziele für 2021 zu erreichen. Also, worauf wartest du noch? Nutze die restlichen Tage, um das Beste aus diesem Jahr zu machen!

Tag des Igels: Feiern Sie die Schönheit des natürlichen Lebens!

Der 2. Februar ist ein besonderer Tag, der in einigen Ländern und Regionen besonders gefeiert wird. In Frankreich ist es La Chandeleur, das Eierkuchenfest, auch Tag der Crêpes genannt. In den USA ist es der Hedgehog Day, auch Tag des Igels genannt. Er ist ein Tag, an dem die Menschen gemeinsam feiern und ihre Liebe für die Natur und die Tiere zum Ausdruck bringen.

Der Tag des Igels wird seit 1979 in den USA gefeiert und ist ein Tag, an dem die Menschen dazu ermutigt werden, sich für die Schutzmaßnahmen für Igel einzusetzen. Einige US-Bürger nutzen den Tag des Igels, um über die Bedrohung durch den Menschen für die Igelpopulationen aufzuklären. In den USA wird auch dazu aufgerufen, Igeln einen sicheren Ort zu bieten, an dem sie überwintern können.

Der Tag des Igels ist ein Tag, an dem sowohl Menschen als auch Tiere eine Verbindung schaffen und gemeinsam feiern. Es ist eine Chance, die Schönheit des natürlichen Lebens zu erkennen und zu schätzen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir uns alle für den Schutz und die Erhaltung der Igel einsetzen. Damit können wir den Tag des Igels zu einem Tag der Freude und des Respekts machen.

1962: die Gefahr eines globalen Atomkriegs und die Kubakrise

Trotz des Ausgleichs zwischen den Supermächten USA und UdSSR im Jahr 1962, wurde der Weltöffentlichkeit die Gefahr eines globalen Atomkriegs bewusst. Insbesondere die Ereignisse der Spiegel-Affäre, als die UdSSR den amerikanischen U-2-Spionageflug angriff, und der Tod von Marilyn Monroe, die zu dieser Zeit eine der bekanntesten Berühmtheiten war, prägten die Geschehnisse dieses Jahres. Die Kubakrise im Oktober 1962, als die USA in einen Konflikt mit der Sowjetunion über die Stationierung von Atomwaffen auf Kuba gerieten, brachte die Welt an den Rand eines Atomkriegs. Die Gefahr eines Atomkriegs war so real, dass die Bevölkerungen beider Nationen in Bunker flüchteten und Schulen sich auf Evakuierungen vorbereiteten. Zum Glück gelang es den USA und der UdSSR, ihren Konflikt diplomatisch zu lösen, und ein Atomkrieg wurde somit verhindert.

Spanien stellt Antrag auf EWG-Assoziierung im politisch instabilen Lateinamerika

Die spanische Regierung hat einen Antrag auf eine Assoziierung mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) gestellt. Diese Assoziierung wurde dem Ministerrat der EWG vorgeschlagen und es wird erwartet, dass eine Entscheidung in Kürze getroffen wird. Zu dem Zeitpunkt als Spanien den Antrag stellte, hatte sich die politische Situation in Lateinamerika dramatisch verschlechtert. In Südvietnam errichteten die Vereinigten Staaten Militärhilfskommandos und Argentinien brach die diplomatischen Beziehungen zu Kuba ab. Die spanische Regierung hoffte, dass eine Assoziierung mit der EWG den Weg für eine stabilere politische Situation in der Region ebnen würde.

Geburtstag am 09.02.

Kubanischer Industrieminister besucht Moskau; Taifun Wanda verwüstet Hongkong

Nachdem der kubanische Industrieminister Ernesto Guevara Serna einen Besuch in Moskau absolvierte, erklärte sich die Sowjetunion dazu bereit, Waffenlieferungen an Kuba zu schicken. Gleichzeitig tobte der Taifun “Wanda” mit verheerender Gewalt über der britischen Kronkolonie Hongkong und forderte mehr als 130 Menschenleben. Zudem wurden mehr als 1.000 Häuser zerstört und die Infrastruktur der Stadt schwer beschädigt. Viele Menschen wurden obdachlos und mussten Hilfe von der Regierung annehmen. Diese Katastrophe war eine schwere Prüfung für die Einwohner von Hongkong, die aber mit großer Tapferkeit gemeistert wurde.

Erfolg in der Weltraumtechnik: Telstar 1, 1. Kommunikationssatellit

Endlich ein Erfolg in der Weltraumtechnik: 1962 brachten die USA Telstar 1 auf den Weg, den ersten Kommunikationssatelliten im Weltraum. Telstar 1 konnte (jedenfalls theoretisch) Fernsehprogramme, Telefongespräche und sogar Bilder übertragen. Es war die erste Möglichkeit, Signale über große Entfernungen zu vermitteln, da es die Bedürfnisse nach einer schnellen und sicheren Datenübertragung erfüllte. Damit leistete Telstar 1 einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung der internationalen Kommunikation. Dank ihm konnten Menschen auf der ganzen Welt in Echtzeit miteinander kommunizieren. Telstar 1 war die erste satellitengestützte Kommunikationsverbindung und der Beginn eines neuen Zeitalters der Kommunikation.

Rekordhalter: Mehr als 300 Besucher am 5. Oktober

Laut den Daten auf dieser Seite ist der Rekordhalter am 5. Oktober. An diesem Tag erreichte die Zahl der Besucher auf der Website einen Höchstwert. Die Statistiken zeigen, dass sich an diesem Tag mehr als 300 Menschen für die Inhalte auf der Seite interessierten. Dieser Tag markiert somit einen wichtigen Meilenstein für die Website.

Es ist erstaunlich, dass die Zahl der Besucher an einem einzelnen Tag so hoch war. Zu dieser Zeit begannen die Menschen sich mehr für das Angebot und die Inhalte auf der Website zu interessieren. Viele Besucher kamen auch aus anderen Ländern. Dieses Ergebnis zeigt, dass die Website auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt und beliebt ist.

Der September ist der geburtenstärkste Monat – Harvard-Untersuchung

Der September ist mit Abstand der geburtenstärkste Monat. Das hat eine Harvard-Untersuchung ergeben. Demnach haben die meisten Menschen am 16. September Geburtstag. Am zweithäufigsten feiern Menschen am 9., am drittmeisten am 10. September Geburtstag.
Dies kann unter anderem daran liegen, dass viele Paare versuchen, die Geburt des Kindes nach den Sommerferien zu planen, damit sie nicht zu viel Arbeit verpassen. Trotzdem kann man nicht ganz sicher sagen, warum diese Tage so beliebt sind. Eine weitere Theorie besagt, dass sich Paare bei der Geburtsplanung an den Feiertagen orientieren und versuchen, die Geburt des Kindes an ein Wochenende zu legen.

Geburten im Dezember: Weniger Kinder als in Sommermonaten

Der Dezember ist der Monat mit der geringsten Zahl an Geburten pro Tag. Mit 1.905 Geburten pro Tag ist er im Vergleich zu den Monaten Juli bis September deutlich niedriger. Allerdings ist der Kinderreichtum in den Sommermonaten ein jüngeres Phänomen und hat sich erst in den letzten Jahren entwickelt. Während früher mehr Geburten im Winter zu verzeichnen waren, ist es heutzutage umgekehrt.

Geburten im Februar: Statistiken und Gründe

Die Statistik sagt, dass wir selten sind: Im Februar werden im Jahresverlauf am wenigsten Menschen geboren. Dies liegt zum einen daran, dass unser Monat, selbst in Schaltjahren, weniger Tage hat als jeder andere Monat. Zum anderen spielt die Jahreszeit eine Rolle: Im Februar herrschen meist kalte Temperaturen, die einige Paare dazu veranlassen, ihre Pläne für eine Schwangerschaft zu verschieben. Außerdem kommt es häufig vor, dass Paare aufgrund des Winters und der damit verbundenen Feiertage weniger Zeit miteinander verbringen, was ebenfalls die Zahl der Geburten im Februar verringert.

Geburtstagskalender 09.02.

Warum Künstler häufig im Februar geboren sind

Im Februar werden besonders viele Künstler geboren – und das könnte der Grund sein: Experten vermuten, dass Kinder, die in diesem Monat zur Welt kommen, häufig über eine dominantere rechte Gehirnhälfte verfügen. Dadurch sind sie äußerst empathisch, kreativ und phantasievoll. Außerdem werden sie oft als besonders offen und freundlich wahrgenommen, was ihnen hilft neue Ideen zu entwickeln und zu kommunizieren. Sie sind in der Lage, sich schnell zu vernetzen und zu kooperieren. Eine weitere Stärke, die sie haben, ist ein gutes Gespür für Farben und Formen. Dies wiederum ermöglicht es ihnen, ihre Kreativität in Kunst, Design und anderen künstlerischen Bereichen auszudrücken. Kurz gesagt: Wer im Februar geboren wurde, hat viele positive Eigenschaften, die ihnen helfen, sich als Künstler auszudrücken.

1926-1955: Erfindung der Spraydose, Geburt von Gerhard Richter und Frauenwahlrecht

Klingt 1926 noch wie eine ferne Zeit, so wurden in diesem Jahr die ersten Spraydosen erfunden. Ein Jahr später, 1932, kam Gerhard Richter auf die Welt. Wir fast kaum glauben können, ist es 1952 bereits soweit, dass erstmals ein Sport-Event übertragen wurde. Auch 1955 war ein bedeutendes Jahr. In diesem Jahr wurde das Wort „Fräulein“ in „Frau“ geändert. Damit wurden gleiche Rechte und Chancen für alle Geschlechter geschaffen und das Frauenwahlrecht eingeführt.

Donnerstag, 09.02.2023: 225 Tage bis zum Jahresende

Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Termine für Donnerstag, den 09.02.2023. Es ist der 40. Tag des Jahres 2023 und liegt in der 6. Kalenderwoche. Das bedeutet, dass du noch 225 Tage bis zum Jahresende hast. Vielleicht hast du an diesem Tag schon vor, deine Pläne für das Jahr in Angriff zu nehmen. Dennoch lohnt es sich, die anstehenden Ereignisse zu überprüfen, um sicherzustellen, dass du nichts verpasst. Hier auf dieser Seite findest du alle relevanten Informationen, die du brauchst, um deinen Tag zu planen.

Geschichte Deutschlands: Erster Rosenmontagszug, „Steuben“ und Agententausch 1962

1823 war es soweit: Der erste Kölner Rosenmontagszug zog durch die Straßen. 1945 ging die legendäre „Steuben“, das letzte Kriegsschiff der deutschen Kriegsmarine, unter. 1953 wurden viele Familien an der Ostseeküste enteignet – viele Menschen mussten ihre Heimat verlassen. 1962 machte die Weltgeschichte Schlagzeilen: Es war der erste Agententausch auf der Glienicker Brücke. Dieser Tausch fand zwischen der DDR und der Sowjetunion statt. Ein bewegender Tag für die beteiligten Familien, die sich danach erstmalig in Freiheit begegnen durften.

Myanmar: Militärjunta verlängert Ausnahmezustand – Chinesischer Ballon sorgt in DC für Aufsehen – Komet C/2022 E3 sichtbar

Mittwoch, 1. Februar 2023: In Naypyidaw, Myanmar, hat die Militärjunta entschieden, den Ausnahmezustand weiterzuführen. Menschenrechtler weltweit kritisieren die Entscheidung scharf.

In Washington, DC, in den Vereinigten Staaten, sorgte ein übergroßer chinesischer Beobachtungsballon für Aufsehen. Der Ballon wurde über dem US-Gebiet gesichtet und sorgte für Unruhe.

Im Weltall hat der mit bloßem Auge sichtbare Komet C/2022 E3 (ZTF) seine größte Erdnähe mit 0,28 AE (42,5 Mio km) erreicht. Amateurastronomen auf der ganzen Welt können diesen spektakulären Anblick beobachten.

Geburtstag von Thomas Edison, Burt Reynolds & Jennifer Aniston

Heute, am 11. Februar, feierten neben dem berühmten Erfinder Thomas Edison (1847–1931) auch Burt Reynolds (1936–2018) und Jennifer Aniston (1969) ihren Geburtstag. Während Burt Reynolds eine amerikanische Schauspieler und Produzent war, erlangte Jennifer Aniston vor allem durch ihre Rolle in der erfolgreichen Sitcom „Friends“ eine internationale Bekanntheit. Seinen Durchbruch hatte Reynolds vor allem durch seine Rolle im Film „Deliverance“ aus dem Jahr 1972 und dem Film „Smokey and the Bandit“ aus dem Jahr 1977. Zudem wurde er für insgesamt 5 Golden Globe Awards nominiert und erhielt 1997 einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. Jennifer Aniston ist zudem seit 2015 zusammen mit dem Schauspieler Justin Theroux verheiratet. Alles Gute zum Geburtstag!

Geschäftsöffnungszeiten am Sonntag: So findest du sie!

de

Nein, heute ist zwar kein gesetzlicher Feiertag, aber da es Sonntag ist, haben die meisten Geschäfte geschlossen. Die Öffnungszeiten am heutigen Tag, aber auch an den kommenden Tagen, kannst du auf Ladenöffnungszeiten.de nachschauen. Dort findest du die Öffnungszeiten je nach Bundesland. Wenn du also etwas besorgen musst, solltest du dir vorher die Öffnungszeiten anschauen.

April: Monat der Sexysten Stars der Welt

Tatsächlich hat der April den Titel als sexyster Monat des Jahres verdient. Laut einer Studie des Magazins „People“ wurden 60 der 500 auf der Liste der „sexysten Prominenten“ in diesem Monat geboren. Damit liegt der April weit vor anderen Monaten. Dabei waren zahlreiche bekannte Stars wie Beyoncé, Hugh Jackman oder Robert Downey Junior unter den Geburtstagskindern. Aber auch unbekanntere Stars, die aufsteigen, gehören dazu. So kannst du dir sicher sein, dass der April der Monat ist, in dem man die meisten sexiesten Menschen findet!

2023: Trauer um Stars und Celebrities – RIP

Fans, Familien und Freunde trauern um die bekannten Persönlichkeiten, die uns in diesem Jahr leider verlassen mussten. Bereits zu Beginn des Jahres 2023 mussten wir uns von vielen Stars und Celebrities verabschieden, darunter die deutsche Model-Ikone Tatjana Patitz, der Rockmusiker David Crosby, die Schauspielerin Lisa Loring, die Sängerin Lisa Marie Presley und der französische Star-Designer Paco Rabanne. Die ganze Welt trauert um die verstorbenen Persönlichkeiten, die durch ihre Leistungen und ihre Kreativität unsere Welt auf unterschiedlichste Weise bereichert haben.

Deutschland: 98.632 Sterbefälle im Januar 2023 – Experten warnen

Im Januar 2023 verzeichnete Deutschland einen ungewöhnlich hohen Sterbefall. Nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) starben 98 632 Menschen – ein Anstieg von 13 % oder rund 11 000 Fällen gegenüber dem mittleren Wert der Jahre 2019 bis 2022. Experten gehen davon aus, dass die Zahl aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie so hoch ist. Diese Entwicklung betrifft besonders die ältere Bevölkerung. Laut Statistischem Bundesamt starben im Januar 2023 rund 32 Prozent mehr Menschen im Alter zwischen 80 und 89 Jahren als in den Vorjahren.

Der Anstieg der Sterbefälle führt zu großer Trauer und Betroffenheit in der Bevölkerung. Aus diesem Grund appellieren Experten an alle, die sich nicht in Quarantäne befinden, die geltenden Hygieneregeln einzuhalten, um weitere Infektionsketten zu unterbrechen. Dazu gehört auch, dass man Abstand hält, eine Maske trägt und regelmäßig die Hände desinfiziert. Auf diese Weise können weitere Menschen vor einer schweren Erkrankung geschützt werden.

Fazit

Heute, am 09.02., hast du Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe, du hast einen wundervollen Tag und ein tolles Geburtstagsfest. Genieße es!

Wer auch immer am 09.02. Geburtstag hat, wünschen wir Dir alles Gute zu Deinem besonderen Tag! Hoffentlich hast Du eine tolle Feier und ein unvergessliches Erlebnis!

Schreibe einen Kommentar