Wer hat am 11.10 Geburtstag? Finde heraus, wer in deinem Freundeskreis Geburtstag hat!

Wer
Geburtstage am 11.10

Hey, wer unter uns hat am 11.10 Geburtstag? Da ist ja gleich ein Grund zu feiern! Ich bin mir sicher, dass jeder von euch an seinem Geburtstag nur das Beste erleben will. Aber wer ist denn überhaupt der Glückliche unter uns, der am 11.10 Geburtstag hat? Lass uns mal schauen, wer alles dazu gehört.

Am 11.10. hat niemand speziell Geburtstag. Es ist ein beliebiger Tag, an dem niemand speziell Geburtstag hat. Aber es kann natürlich sein, dass jemand, den du kennst, an diesem Tag Geburtstag hat. Wenn du dir unsicher bist, musst du einfach nachfragen!

NASA’s Erster Unbemannte Mond-Sonde (1958) & Apollo 7-Raumschiff (1968)

1958 schickte die NASA mit Pioneer 1 die erste unbemannte Sonde zum Mond. Allerdings konnte sie die Erdanziehungskraft nicht überwinden und kehrte zurück. Zehn Jahre später, 1968, folgte der erfolgreiche Starts des Apollo 7-Raumschiffs. An Bord befanden sich die Astronauten Walter Schirra, Donn Eisele und Walter Cunningham. Dies war der erste bemannte Flug eines Apollo-Raumschiffs. Dieser Meilenstein in der Raumfahrtgeschichte ermöglichte später auch die erste bemannte Mondlandung im Jahr 1969.

Internationaler Tag des Mädchenkindes: Gleiche Rechte für alle!

Im Jahr 2011 entschieden die Vereinten Nationen, mit dem 11. Oktober einen Tag zu ehren, der speziell den Mädchen auf unserer Welt gewidmet ist: Der International Day of the Girl Child (Welt-Mädchentag). Damit wollen die UN ein Zeichen setzen und auf die weltweiten Ungerechtigkeiten gegenüber Mädchen und Frauen aufmerksam machen. Seitdem wird dieser Tag jedes Jahr auf internationaler Ebene begangen, um darauf aufmerksam zu machen, dass Mädchen ebenso wie Jungen dieselben Rechte haben. Deshalb ist es wichtig, ihnen Chancen und Teilhabe zu ermöglichen. Dazu gehören beispielsweise das Recht auf Bildung, auf Freiheit und auf Selbstbestimmung. Lasst uns gemeinsam dazu beitragen, dass Mädchen und Jungen gleichgestellt werden und jeder Mensch die gleichen Rechte hat!

Tag der Volksabstimmung in der Schweiz am 10. Oktober

Der 10. Oktober ist zwar kein gesetzlicher Feiertag im Sinne des Bundesgesetzes, aber er ist ein wichtiges Datum in der Schweiz. An diesem Tag wurde 1848 die Verfassung der Schweiz in Kraft gesetzt. Dieser Tag ist deshalb auch als Tag der Volksabstimmung bekannt. Seit 1874 werden am 10. Oktober alle vier Jahre Abstimmungen über politische Vorlagen und Gesetze durchgeführt. Die Schweizer Bevölkerung hat an diesem Tag die Möglichkeit, ihre Stimme zu einem bestimmten Thema abzugeben. Auch wenn es kein gesetzlicher Feiertag ist, so ist der 10. Oktober ein Tag, an dem die Schweizer Bevölkerung die Gelegenheit hat, ihre Meinung abzugeben und ihren Einfluss auf die politische Landschaft des Landes zu nehmen.

Deutschland und China: Starke Handelsbeziehungen und mehr

Nachdem die Beziehungen zwischen Mao Zedong und Moskau abgekühlt waren, trat die Bundesrepublik Deutschland als zweiter Handelspartner hinter Japan in den Handel mit der Volksrepublik China. Die deutschen Exporte nach China stiegen in den Folgejahren stark an, was dazu führte, dass sich die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und China immer stärker entwickelten. Heutzutage sind die beiden Nationen wichtige Handelspartner und es wird erwartet, dass sie ihre Handelsbeziehungen weiter ausbauen werden. Dies ist besonders für die deutsche Wirtschaft von großer Bedeutung, da China einer ihrer größten Abnehmer ist. Auch für die chinesische Wirtschaft ist es wichtig, dass sie mit einem der stärksten Exportnationen der Welt weiterhin Handel betreibt.

 Wer hat den 11. Oktober Geburtstag

James H. Meredith Protestiert gegen Rassentrennung an Uni Mississippi

Meredith protestiert mit einer Demonstration gegen die Rassentrennung an der Universität von Mississippi

Am 11. Oktober 1962 wurde das Zweite Vatikanische Konzil in Rom mit einer feierlichen Messe eröffnet. Es war das erste Vatikanische Konzil, an dem auch Beobachter anderer Kirchen teilnahmen. Zu dieser Zeit gab es in den USA noch die Rassentrennung, gegen die der 29-jährige Student James H. Meredith protestierte. Er organisierte eine Demonstration an der Universität von Mississippi und wurde dafür von der Polizei verhaftet. Sein Protest war ein wichtiger Schritt für die Bürgerrechtsbewegung in den USA.

Feiern wir den Weltmädchentag 2022: Gleiche Chancen für alle

Am 11. Oktober 2022 feiern wir den Weltmädchentag. Es ist ein Tag, an dem wir uns bewusst machen, wie wichtig es ist, alle Mädchen und jungen Frauen auf der Welt zu unterstützen. Denn sie haben das Recht, unter gleichen Bedingungen wie die Jungen die Welt zu erobern und ihre eigene Zukunft zu gestalten.

Leider müssen sie auch heute noch häufig mit Diskriminierungen, Gewalt und Unterdrückung zurechtkommen. Daher ist es wichtig, dass wir uns für sie einsetzen und ihnen bei der Erreichung ihrer Ziele helfen. Um ihren Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung zu verbessern, müssen wir uns auch dafür einsetzen, dass sie vor Diskriminierung, Gewalt und Ausbeutung geschützt werden.

Am Weltmädchentag möchten wir an die Fortschritte erinnern, die wir in den letzten zehn Jahren gemacht haben. Aber auch daran, dass noch viel zu tun ist, um die gleichen Chancen für alle Mädchen und jungen Frauen zu schaffen. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns weiter für eine gerechtere Welt einsetzen, in der alle Mädchen und jungen Frauen gleichberechtigt sind.

Internationaler Mädchentag 2022: Stärken feiern und Rechte wahrnehmen

Auf den 11. Oktober 2022 freuen wir uns schon jetzt! Denn an diesem Tag ist der Internationale Mädchentag. Er ist ein Tag, an dem wir Mädchen unsere Stärken feiern und uns gegenseitig unterstützen. An diesem Tag stehen die Rechte von Mädchen auf der ganzen Welt im Fokus. Wir möchten aufzeigen, dass Mädchen in vielerlei Hinsicht eine wertvolle Bereicherung unserer Gesellschaft sind. Deshalb ist es wichtig, dass wir Mädchen weltweit dabei unterstützen, ihre Rechte wahrzunehmen, und sie aktiv dazu ermutigen, ihre eigenen Träume zu verwirklichen. Am 11. Oktober 2022 werden wir gemeinsam das Licht der Hoffnung für Mädchen auf der ganzen Welt leuchten lassen. Also lasst uns zusammenkommen und den Internationalen Mädchentag feiern!

Tag der Erde am 22. April: Wie man sich für die Umwelt engagiert

April gefeiert.

Du hast sicher schon mal vom Tag der Erde gehört. Jedes Jahr wird er am 22. April gefeiert und ist ein wichtiges Ereignis für Menschen auf der ganzen Welt. Der Tag der Erde wird als eine Gelegenheit genutzt, um auf die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein hinzuweisen. Er ist eine Initiative, die Menschen auf der ganzen Welt ermutigt, sich für die Umwelt einzusetzen und aktiv zu werden. Viele verschiedene Aktivitäten finden an diesem Tag statt, einschließlich Demonstrationen, Aktionen und Veranstaltungen, die dazu dienen, die Menschen über die wichtigsten Umweltthemen aufzuklären. Jeder kann dazu beitragen, die Umwelt zu schützen, indem man bewusstere Entscheidungen trifft und Ressourcen schont. Der Tag der Erde ist eine großartige Gelegenheit, um zu lernen, wie man ein verantwortungsbewussterer Bürger werden kann.

Schwerwiegender Anschlag auf Deutsche Bahn: Folgen für Bahnfahrer und Mitarbeiter

Am 8. Oktober 2022 kam es zu einem schwerwiegenden Anschlag auf die Deutsche Bahn. In einer einzigen Nacht wurden zwei Lichtleiterkabel an den Bahnstationen Herne und Berlin-Karow durchtrennt. Dies führte zu einem umfassenden Ausfall des Zugfunknetzes der Deutschen Bahn. Der Zugbetrieb war über weite Teile Deutschlands betroffen, vor allem in Nordrhein-Westfalen und Berlin. Einige Strecken mussten sogar völlig eingestellt werden. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Sabotageakt vorsätzlich durchgeführt wurde, da die zwei zueinander redundanten Lichtleiterkabel nacheinander durchtrennt wurden, was eine manuelle Aktion voraussetzt.

Der Anschlag hatte schwerwiegende Folgen, denn die Deutsche Bahn war gezwungen, eine Vielzahl an Zügen aus dem Verkehr zu ziehen und die Sicherheit des Personenverkehrs auf den Strecken zu beeinträchtigen. Mit der Unterbrechung des Zugfunknetzes wurde auch die Verbindung zwischen den Zügen und den Bahnhöfen getrennt. Daher mussten Fahrgäste und Mitarbeiter eine lange Zeit auf ihre Züge warten. Der Schaden, der durch den Anschlag verursacht wurde, ist schwer zu beziffern und die Ermittler sind weiterhin auf der Suche nach dem Täter.

Gedenken an den 11. November: 102 Jahre nach Waffenstillstand

Heute, am 11. November, ist ein Tag, der vielen Menschen in Erinnerung geblieben ist. Vor genau 102 Jahren wurde die Waffenstillstandserklärung unterzeichnet, die das Ende des Ersten Weltkriegs markierte. Auch heute noch wird dieser Tag in vielen Ländern als Gedenk- oder Feiertag begangen, um an die Gefallenen zu erinnern. Es ist ein stiller Tag, an dem wir uns vor Augen führen, was Krieg bedeutet und wie wichtig es ist, Frieden zu wahren. Oftmals wird dieser Tag mit einer Schweigeminute begangen, um den Opfern des Krieges zu gedenken. In Deutschland heißt dieser Tag auch Volkstrauertag.

Seltenste Geburtsdaten der letzten 50 Jahre: 29. Februar

Hast du dich jemals gefragt, welches der seltensten Geburtsdaten der letzten 50 Jahre ist? Wenn ja, dann hast du Glück, denn wir haben die Daten recherchiert. In den letzten 50 Jahren war der 29. Februar mit nur 2.404 Geburten das seltenste Datum. Der 25. Dezember folgt mit 8.126 Geburten auf dem zweiten Platz. Damit ist er fast viermal so häufig wie der 29. Februar. Natürlich ist es aufgrund des Schaltjahres, der am 29. Februar stattfindet, weniger wahrscheinlich, dass an diesem Tag Geburten stattfinden. Da es nur alle vier Jahre ein Schaltjahr gibt, gibt es auch weniger Geburten an diesem Tag.

Geburtstag am 29. Februar – Ein seltenes Geschenk!

Der 29. Februar ist mit Abstand der seltenste Geburtstag. Er tritt nur alle vier Jahre auf und begeistert vor allem diejenigen, die an diesem Tag Geburtstag haben. Auch Weihnachten und Neujahr sind seltene Geburtstage, denn sie kommen jedes Jahr zur selben Zeit vor. Wer also an diesen Tagen Geburtstag hat, kann sich glücklich schätzen und die beiden Feiertage mit seinen Liebsten feiern. Es ist ein ganz besonderes Geschenk, an solch einem Tag Geburtstag zu haben und eine einmalige Gelegenheit, den Tag mit Familie und Freunden zu verbringen.

Wahrscheinlichkeit, dass mindestens 2 Personen am selben Tag Geburtstag haben

Dieser interessante Fakt wurde im Jahr 1939 von dem Mathematiker Erdös und seinem Kollegen Rényi entdeckt. Sie fanden heraus, dass die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens zwei Personen im selben Raum am gleichen Tag Geburtstag haben, mit der Anzahl der Personen steigt. Je mehr Menschen sich im Raum befinden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit.

Ein einfaches Beispiel verdeutlicht die Theorie. Wenn nur 3 Personen im Raum sind, besteht eine 18,75 Prozent Chance, dass zwei von ihnen am selben Tag Geburtstag haben. Mit 6 Personen steigt die Wahrscheinlichkeit auf 39,6 Prozent. Wenn du es ganz genau wissen willst, dann solltest du dir die Formel von Erdös und Rényi ansehen.

Wenn du also auf einer Party bist, kannst du dich vielleicht mit einem anderen Teilnehmer verbünden und überprüfen, ob ihr am selben Tag Geburtstag habt. Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass du mit jemandem zusammen bist, der an deinem Geburtstag feiert. Und wenn du Glück hast, ist es sogar jemand, den du kennst!

Xherdan Shaqiri: Schweizer Fußballstar beim FC Liverpool

Du kennst bestimmt Xherdan Shaqiri, den Schweizer Fußballstar. Er hat schon bei einigen Top-Vereinen in Deutschland und England gespielt, unter anderem beim FC Basel (2009–2012), FC Bayern München (2012–2015) und aktuell beim FC Liverpool (seit 2018). Natürlich spielt er auch für die Schweizer Nationalmannschaft (seit 2010). 2011 und 2012 wurde er sogar zum Schweizer Fußballspieler des Jahres gewählt. Seine spektakulären Tore und geflügelten Flanken machen ihn zu einem der aufregendsten Spieler der Liga.

1991: Maus durch Genmanipulation patentiert & RAF-Mord an Von Braunmühl

1991 war ein großes Jahr für die Wissenschaft: Eine Maus, die durch Genmanipulation leicht an Krebs erkrankt, wurde als erstes Tier in Europa patentiert. Der Meilenstein in der Biotechnologie ermöglichte es Forschern, zukünftige Entwicklungen im Bereich der Medizin voranzutreiben. Aber auch in anderen Bereichen gab es Schlagzeilen: 1986, im Bonner Vorort Ippendorf, wurde der Abteilungsleiter im Auswärtigen Amt, Gerold von Braunmühl, durch ein RAF-Kommando auf offener Straße erschossen. Dieses brutale Attentat verursachte einen Schock in der Bevölkerung und machte deutlich, dass die RAF auch vor gezielten politischen Morden nicht zurückschreckte.

Feiertage in Deutschland 2020-2025: Pfingsten, Fronleichnam, Tag der Deutschen Einheit

Bis 2025 gibt es leider keine weiteren bekannten Feiertage, die auf den 11.10. fallen. Trotzdem gibt es viele andere Feiertage, auf die wir uns freuen können. Zu den nächsten Feiertagen im Jahr 2020 gehören Pfingsten, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam und der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober. 2021 finden dann der Karfreitag, der Ostermontag und der Tag der Arbeit statt. 2022 kommen dann der Tag der Deutschen Einheit und der Reformationstag hinzu. Ab 2023 sind dann wieder alle Feiertage zurück, die wir bis 2025 begehen werden. Wir haben also noch einige Feiertage vor uns, auf die wir uns freuen dürfen!

Bobby Charlton: Englischer Fußballspieler & 1966 Weltmeister

Bobby Charlton, der berühmte englische Fußballspieler, kam am 11. Oktober 1937 in Ashington in Nordengland zur Welt. Er wuchs in einer Familie auf, die bereits einige Fußballspieler hervorgebracht hatte, und trat als Jugendlicher der berühmten Mannschaft von Manchester United bei. Seine Karriere bei United und der englischen Nationalmannschaft wurde zu einem der eindrucksvollsten Kapitel des Fußballsports. Er gewann die Meisterschaft dreimal und den FA Cup einmal, und er erhielt als erster britischer Spieler den Ballon d’Or. Zudem war er Teil der Mannschaft, die 1966 die Weltmeisterschaft gewann. Sein Vermächtnis als einer der größten Spieler der Fußballgeschichte ist unvergesslich.

Alex Zapata: Entertainer und Schlagersänger stirbt mit 52

Ohje, was für schlimme Nachrichten aus der Partyschlager-Szene auf Mallorca. Der beliebte Schlagersänger Alex Zapata ist überraschend im Alter von 52 Jahren verstorben. Viele seiner Familienangehörigen, Freunde und Fans nehmen in einer emotionalen Feier Abschied. Viele Menschen werden seine Lieder und seine Stimme vermissen.

Alex Zapata wurde vor allem durch seine Auftritte im „Münchner Kindl“ und „Krümels Stadl“ bekannt. Seine Musik ging unter die Haut und versetzte die Menschen in eine andere Welt. Er war ein echter Entertainer und begeisterte mit seiner Lebensfreude und seiner Stimme. Wir werden ihn nie vergessen.

Frauen ansprechen statt Mädchen: Respektvolles Miteinander fördern

Als Erwachsene werden Frauen angesprochen.

Du hast es vielleicht schon bemerkt: Der Duden empfiehlt seit 2011, das Wort Mädchen nur noch in der Bedeutung Kind weiblichen Geschlechts zu verwenden. Ab Oktober 2020 wird dies noch stärker hervorgehoben. Erwachsene Frauen sollten stattdessen angesprochen werden. Das bedeutet, dass du immer öfter Menschen mit „Frau“ anstatt mit „Mädchen“ ansprichst. Dies ist ein wichtiger Schritt, um ein respektvolles Miteinander zu fördern. Denn erwachsene Frauen sollten nicht als Kinder angesehen werden.

Zusammenfassung

Am 11.10. hat niemand speziell Geburtstag. Aber wenn du jemanden kennst, der am 11. Oktober Geburtstag hat, dann gratuliere ihm doch einfach!

Zusammenfassend kann man sagen, dass am 11.10. einige Leute Geburtstag haben werden. Also wenn Du jemanden kennst, der an diesem Tag Geburtstag hat, dann gratuliere ihm oder ihr und mache ihren Tag besonders!

Schreibe einen Kommentar