Wer hat am 13.03 Geburtstag? Finde es heraus mit unserem Geburtstagskalender

Wer
Geburtstage am 13. März

Hey! Heute ist der 13.03 und endlich ist es soweit – mehrere Leute in unserem Freundeskreis haben heute Geburtstag! Dieses Jahr haben wir einige besondere Geburtstage für uns, also lass uns mal sehen, wer alles heute Geburtstag hat.

Keine Ahnung! Hast du schon mal in deinem Freundeskreis nachgefragt? Vielleicht kennst du ja jemanden, der am 13.03 Geburtstag hat. Falls nicht, kannst du ja mal in einem sozialen Netzwerk nachschauen. Vielleicht findest du da noch jemanden.

1991: ARTE Deutschland TV Gründung & Proteste im Gefängnis Bautzen I

1991 gründete ARTE Deutschland TV sein Programm in Deutschland. Gleichzeitig floh Erich Honecker nach Moskau, nachdem er im Jahr 1954 als Schirmherr für die Gründung des KGB fungiert hatte. Ein Jahr zuvor hatte ein Hungerstreik in der Haftanstalt Bautzen I zu scharfen Protesten geführt. Einige Gefangene forderten damals mehr Menschenwürde und eine bessere Behandlung. Noch heute ist die Situation in vielen Gefängnissen in Deutschland eine Herausforderung für die Justiz. Die Menschenrechte werden häufig missachtet und die Gefangenen müssen unter schwerem Druck leben. Daher sind viele Initiativen entstanden, die sich für eine Verbesserung der Haftbedingungen einsetzen.

1960: Frankreich führt ersten Kernwaffentest aus | 1969: 1. Herztransplantation in München

Anfang der sechziger Jahre, nämlich 1960, führte Frankreich seinen ersten Kernwaffentest am Ort Reggane im algerischen Teil der Sahara durch. Erst neun Jahre später, 1969, wurde in Deutschland unter der Leitung von Rudolf Zenker eine weitere bedeutende medizinische Leistung vollbracht: die erste Herztransplantation in München. Der Spenderherz des Patienten war jedoch schon vorher stark geschädigt, sodass dieser nur 27 Stunden überlebte.

Revolutionäres, Innovatives & Historisches: 1924-1971

1924 erlebte George Gershins „Rhapsody in Blue“ in New York ihre Uraufführung. Sie wurde von Kritikern als revolutionär und innovativ bezeichnet. 1934 kam es in Österreich zu einem Aufstand der Sozialdemokraten, der gegen das austrofaschistische Regime von Engelbert Dollfuss gerichtet war. 1951 heiratete der Schah von Persien in Teheran die 18-jährige Soraja. Das Paar wurde von Zehntausenden Menschen erwartet, die sich zu diesem historischen Ereignis versammelt hatten. 1971 erlangte Buthan endlich seine Unabhängigkeit von Indien und wurde zu einer souveränen Nation. Die Feierlichkeiten zu diesem Meilenstein der Geschichte dauerten mehrere Tage.

Operation Northwoods: US-Geheimplan von 1962

Im Jahr 1962 legte der Generalstab der US-amerikanischen Streitkräfte US-Präsident John F. Kennedy den Geheimplan „Operation Northwoods“ vor. Dieser Plan war ein Versuch, die US-Amerikaner für eine militärische Invasion Kubas zu mobilisieren. Der Plan sah vor, dass man künstlich Provokationen erzeugt, um auf diese Weise eine Rechtfertigung für die militärische Intervention zu schaffen. Dazu gehörten beispielsweise die Falschberichterstattung von Terroranschlägen, die vorgetäuschte Entführung von US-Bürgern oder Sabotageakte in US-Häfen. Kennedy lehnte den Plan schließlich ab, da er sich nicht auf solche Mittel einlassen wollte.

Geburtstag am 13. März

Kennedy gibt Kubakrise bekannt; Uganda bei UN akzeptiert

Am 22. Oktober 1962 trat US-Präsident John F. Kennedy in einer Fernsehansprache vor die Nation und machte die Kubakrise der Öffentlichkeit bekannt. Fünf Tage später, am 27. Oktober, wurde das Land Uganda als neues Mitglied bei den Vereinten Nationen akzeptiert. Am selben Tag kam es zu einem Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion. Ein sowjetisches Atom-U-Boot wurde von US-amerikanischen Zerstörern unter Beschuss genommen. Glücklicherweise kam es an diesem Tag zu keinen tödlichen Opfern und die Kubakrise konnte schließlich ohne einen Krieg beigelegt werden.

1962: Popkultur, Kubakrise & Vatikanisches Konzil

1962 war ein bewegtes Jahr: Die Welt war im Pop-Fieber und die Beatles feierten ihren Siegeszug. Der Minirock wurde erfunden und in Mode gebracht. Die Kubakrise, als die USA und die Sowjetunion an den Rand eines Atomkrieges gerieten, erschütterte die Welt. Und das Vatikanische Konzil erneuerte die katholische Kirche. Für viele Jugendliche war 1962 ein Jahr voller Aufregung und Unsicherheit. Sie hofften auf eine bessere Zukunft und versuchten, ihre eigenen Wege zu finden. Der Beginn der Popkultur und die Veränderungen in der Kirche hinterließen ein bleibendes Erbe und prägten die nächsten Generationen.

FDP-Bundeshauptausschuss: Ratifizierung der Ostverträge essentiell für Frieden und Einheit

Bevor der FDP-Bundeshauptausschuss das Wort ergriff, warf der Bundesaußenminister der FDP, Walter Scheel, der CDU/CSU-Opposition vor, dass sie eine Kampagne der Angst und Illusionen führt, im Zusammenhang mit der bevorstehenden Ratifizierung der Ostverträge. Er betonte, dass die Ratifizierung essentiell sei, um die Deutsche Einheit zu unterstützen und die Beziehungen zu den Nachbarländern zu festigen. Eine Zustimmung dazu sei notwendig, um ein Zeichen der Versöhnung und des Friedens zu setzen und ein Klima der Verständigung zu schaffen.

Scheel betonte weiterhin, dass die Ratifizierung auch ein Gebot der Realpolitik sei. Denn nur durch die Ratifizierung würde der Weg für die Lösung der Konflikte in der Region ebnen. Dadurch könnten große Teile Europas in ein Zeitalter des Friedens und der gegenseitigen Wertschätzung eintreten.

Massendemonstration in Koblenz: 10 000 Landwirte fordern Umstellung auf ökologisches Wirtschaften

Am vergangenen Samstag fand in Koblenz eine Massendemonstration statt. Zwei Tage zuvor hatten die Europäische Gemeinschaft ihre Agrarbeschlüsse verabschiedet. Diese Beschlüsse lösten bei 10 000 Landwirten aus Rheinland-Pfalz großen Unmut aus, sodass sie zur Demonstration nach Koblenz gefahren sind. Mit ihrem Protest wollten sie auf ihre Unzufriedenheit aufmerksam machen und ein Zeichen gegen die Beschlüsse setzen.

Bei der zentralen Kundgebung am Deutschen Eck wurden neben Sprechchören auch Forderungen an die Europäische Gemeinschaft formuliert. Die Landwirte wollen, dass die Beschlüsse überarbeitet werden. Dazu forderten sie unter anderem mehr Geld für die Umstellung ihrer Betriebe auf ökologisches Wirtschaften. Außerdem erklärten sie, dass für die Einhaltung der Vorgaben eine angemessene Entschädigung gewährleistet werden muss.

Es ist wichtig, dass die Europäische Gemeinschaft auf die Forderungen der Landwirte eingeht und auf eine Lösung zusteuert, die sowohl für die Landwirte als auch für die Umwelt tragbar ist. Die am Samstag demonstrierenden Landwirte sind bereit, sich auf Veränderungen einzulassen, wenn ihnen hierfür eine angemessene Entschädigung geboten wird.

Heute feiern Rockgrößen Geburtstag – Erinnern an Joey Ramone

Heute ist ein wichtiger Tag für alle Rockfans! Denn Dusty Hill von ZZ Top, Pete Townshend von The Who und Phil Rudd von AC/DC feiern Geburtstag. Zwar können sie die Ehre nicht mehr selbst genießen, aber Joey Ramone, Sänger der punkband The Ramones, würde heute seinen 70. Geburtstag feiern. Er verstarb im Jahr 2001, aber wer ihn gekannt hat, weiß, dass er sein Leben in vollen Zügen genossen hat.

Es gibt viele Rockgrößen, die uns leider viel zu früh genommen wurden, aber angefangen mit Rock’n’Roll-Pionier Elvis Presley bis hin zu den vielen Bands und Künstlern, die das Genre geprägt haben, werden wir immer einen Grund haben, uns an sie zu erinnern.

Frühling erwacht: Erlebe die Magie des März und begrüße den Frühling

Mit dem Eintritt des Frühlings wird alles erneuert und die Natur erwacht zu neuem Leben. Während die Bäume und Sträucher langsam ihre Blätter ausbreiten, erheben sich die Vögel zum Singen.

Der März ist ein Monat voller Magie. Ein Monat, an dem die Natur aufblüht und die Welt in ein Meer aus Blumen und Farben taucht. Alles erwacht zu neuem Leben, denn der Frühling ist endlich da. Dich erwarten wärmere Temperaturen und mehr Sonnenstunden, die die vergangene Winterzeit vergessen lassen. Dieses wundervolle Erwachen bietet Dir die perfekte Gelegenheit, um neue Projekte anzugehen und Deine Ziele zu erreichen. Nutze den März, um Dich selbst neu zu erfinden und Deine Träume zu verwirklichen. Genieße die Vorfreude auf den Frühling und lass Dich von der Magie des Lebens inspirieren. Erlebe die Natur in voller Pracht und begrüße den Beginn einer neuen Jahreszeit.

 Geburtstagskalender: Wer hat am 13. März Geburtstag?

Geburtenwelle im September/Oktober: Verhütungsmittel & spätere Geburten

Heutzutage ist das anders. Durch die Einführung der Pille und anderer Verhütungsmittel, sind die meisten Kinder nicht mehr im März/April geboren. In Deutschland wird eine Geburtenwelle im September/Oktober verzeichnet. Dies liegt daran, dass im Winter mehr Beziehungen geschlossen werden. Diese Beziehungen führen dann im Sommer zu einer Geburtenwelle. Des Weiteren ist es auch möglich, dass sich Paare bewusst für eine spätere Geburt entscheiden, da sie sich dann mehr Zeit nehmen können, um sich auf das Baby vorzubereiten. Dies ist auch ein Grund dafür, dass wir heutzutage eine Geburtenwelle im September/Oktober verzeichnen.

Deutschland: September ist stärkster Geburtsmonat

Für Deutschland ist der September der stärkste Geburtsmonat. Das lässt sich anhand der Geburten pro Tag nachvollziehen. In den Jahren 2018, 2019 und 2020 hatte sich jedoch kurzzeitig der Juli an die Spitze geschoben. Das liegt vor allem daran, dass in unserem Land die Sommerferien eine sehr beliebte Zeit für die Geburt eines Kindes sind. Viele Eltern wollen ihr Kind dann geboren wissen, wenn sie ausreichend Zeit haben, sich um die Familie zu kümmern. Dadurch ist der Juli ein Monat, in dem besonders viele Geburten stattfinden.

Bernhard Grzimek – Unvergessener Zoologe, Tierfilmer & Naturschützer

Am 13. März 1987 besuchte der weltberühmte Zoologe und Tierfilmer Bernhard Grzimek die Nachmittagsvorstellung des Zirkus Althoff in Frankfurt am Main. Leider sollte es der letzte Besuch des 77-Jährigen bleiben, denn während der Vorstellung erlitt Grzimek einen plötzlichen Herztod. Grzimek, der auch als Autor und Tierfotograf bekannt war, hatte sich während seines Lebens besonders für den Schutz und Erhalt der Natur eingesetzt. Er wirkte unter anderem als Direktor des Frankfurter Zoologischen Gartens und gründete das Grzimek-Haus, ein Museum zur Tierwelt Afrikas. Sein Engagement und seine vielfältigen Leistungen sind bis heute unvergessen.

Erich Honecker besucht die Bundesrepublik Deutschland (1987)

Am 7. September 1987 besuchte Erich Honecker, der damalige Staats- und Parteichef der DDR, als erster DDR-Staatschef die Bundesrepublik Deutschland. Der Besuch markierte einen wichtigen Schritt in Richtung einer Versöhnung zwischen Ost- und Westdeutschland. Am 12. September, nur fünf Tage nach Honeckers Besuch, begann die Barschel-Affäre. Der Spiegel berichtete, dass der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Uwe Barschel, den SPD-Spitzenkandidaten Björn Engholm bespitzeln lassen habe. Dieser Vorwurf schockierte die politische Landschaft in Deutschland und brachte die Wahlkampfstimmung zum Erliegen. Barschel trat zurück, um eine Untersuchung zu ermöglichen. Allerdings wurden die Vorwürfe nie bewiesen. Trotzdem ging die Affäre als eines der schlimmsten politischen Skandale der deutschen Nachkriegsgeschichte in die Geschichtsbücher ein.

Celine Dion: Ein Stimmwunder feiert Geburtstag!

Heute gratulieren wir Celine Dion zu ihrem Geburtstag! Die Sängerin ist vor allem für ihren Song „My Heart Will Go On“ bekannt, der im Film „Titanic“ gespielt wurde. Seitdem ist sie weltweit bekannt und erfolgreich und hat sogar eine eigene Show in Las Vegas. Celine ist ein echtes Stimmwunder, das uns mit seinen emotionalen Songs berührt. Wir wünschen Dir alles Gute zu Deinem Geburtstag und viel Erfolg für die Zukunft!

Mario Götze: Deutscher Fußballstar & WM-Held

Mario Götze wurde am 3. Juni 1992 im bayerischen Memmingen geboren. Er ist ein deutscher Fußballspieler, der aktuell bei Borussia Dortmund unter Vertrag steht und früher für den FC Bayern München gespielt hat. Sein erstes Spiel in der Bundesliga bestritt er im Jahr 2009 und seitdem hat er sich zu einer der bekanntesten Spielerfiguren entwickelt. 2014 erzielte Götze das entscheidende Tor im WM-Finale und machte sich damit unsterblich. Auch in der Nationalmannschaft ist er ein wichtiger Bestandteil und hat schon einige Erfolge gefeiert. In seiner Freizeit spielt er gerne Videospiele und verbringt Zeit mit seiner Familie. Auch für soziale Projekte ist er begeistert und engagiert sich regelmäßig.

Geburtstagsparadoxon: Mathematisch interessante Wahrscheinlichkeiten erklärt

Dieses Phänomen, das auch als Geburtstagsparadoxon bekannt ist, ist ein interessantes mathematisches Rätsel. Es kann auf einfache Weise erklärt werden: Wenn man annimmt, dass jeder einzelne Tag im Jahr gleich wahrscheinlich ist, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens zwei Personen im selben Raum am selben Tag Geburtstag haben, je mehr Personen hinzukommen. Wenn du also 23 Freunde zu einer Party einlädst, hast du eine Chance von über 50 Prozent, dass mindestens zwei von ihnen am selben Tag Geburtstag haben. Dieses Phänomen ist besonders interessant, da es auf den ersten Blick nicht so offensichtlich erscheint. Aber wenn man es näher betrachtet, wird klar, wie eindrucksvoll die mathematischen Prinzipien sind, die dahinter stecken.

Entdecke deine Lebenszahl und erfahre mehr über dich

Du hast sicher schon einmal etwas über die Lebenszahl gehört. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der numerologischen Berechnung und offenbart viel über deine Persönlichkeit und deinen Charakter. Sie verrät dir, wer du wirklich bist und wie du wahrgenommen wirst. Auch deine Talente, Fähigkeiten und Schwächen werden durch die Lebenszahl offenbart. Sie ist ein wichtiger Bestandteil deiner Persönlichkeit, der dir bei der Erreichung deiner Ziele helfen kann. Sie kann dir helfen, dein Leben zu verstehen und deine Entscheidungen zu treffen.

Indem du deine Lebenszahl kennst, kannst du viel über dich selbst herausfinden. Mit Hilfe deiner Lebenszahl kannst du herausfinden, welche Eigenschaften du hast, was du wirklich willst und wie du deine Ziele am besten erreichen kannst. Zusätzlich kann die Lebenszahl dir auch einen Einblick in deine Vergangenheit und Zukunft geben. Sie kann dir helfen, Verhaltensmuster zu erkennen, die dich zu deinen Zielen führen, aber auch solche, die dich davon abhalten. Mit Hilfe deiner Lebenszahl kannst du dein Leben besser verstehen und strategisch planen. Wenn du deine Lebenszahl kennst, kannst du deine Stärken und Schwächen besser erkennen und nutzen und Entscheidungen treffen, die deinem Lebensweg entsprechen.

Feiere Deinen Geburtstag mit Wolfgang Amadeus Mozart und Harry Kupfer

Heute ist es soweit, Du feierst Deinen Geburtstag! Es ist kein Zufall, dass es sich um den Tag handelt, an dem der berühmte Komponist Wolfgang Amadeus Mozart geboren wurde. Ein Tag, der im Mozart-Jahr zu einem ganz besonderen Ereignis wird. Um Dir diesen Tag ein wenig verschönern zu können, ist auch noch ein weiterer Gast da: Harry Kupfer. Der Regisseur ist einer der renommiertesten Deutschen in der Opernwelt und wird Dir einen unvergesslichen Tag bescheren. Genieße Deinen Geburtstag und lass Dich von Harry Kupfer verzaubern.

Bernhard Grzimek: Tansanias berühmter Zoologe und Dokumentarfilmer

Du hast bestimmt schon von Bernhard Grzimek gehört, dem bekannten deutschen Zoologe und Dokumentarfilmer. Am 13. März 1987 trat er während einer Tigervorstellung des Zirkus Althoff in Frankfurt am Main leider viel zu früh von uns. Seine Urne wurde dann nach Tansania überführt und neben der seines Sohnes Michael auf dem Kraterrand des Ngorongoro Kraters beigesetzt. Sein Vermächtnis ist bis heute bemerkenswert: Er hat das Massai Mara Schutzgebiet und den Ngorongoro Krater geschaffen und die Menschen über die Natur und die Bedrohungen informiert. Sein Wirken wird durch die Stiftung Bernhard Grzimek weitergeführt, die sich für den Naturschutz und die Erhaltung der Tierwelt einsetzt.

Fazit

Keine Ahnung, aber ich kann mal nachschauen, wer alles in meinem Freundeskreis Geburtstag an dem Tag hat. 🙂

Du und all die anderen, die an diesem Tag Geburtstag haben, werdet euch an diesem Tag ganz besonders gefeiert und geschätzt fühlen! Genieße es!

Schreibe einen Kommentar