Wer hat am 13. Mai Geburtstag? Überprüfe hier deine Geburtstagsliste!

Wer
"Geburtstag am 13. Mai"

Hallo! Hast du mal wieder den Überblick verloren, wer am 13.5. Geburtstag hat? Keine Sorge, da helfe ich dir gern aus. In diesem Artikel schauen wir uns mal an, wer am 13.5. Geburtstag hat. Also, lass uns loslegen!

Am 13.5. hat niemand Geburtstag. Der nächste Geburtstag ist erst am 14.5.

1846-1907: USA-Mexiko Krieg, Georges Braque, Brasilien & Daphne du Maurier

1846 erklärte die USA Mexiko den Krieg. 1882 wurde Georges Braque, ein französischer Maler, geboren. Brasilien schaffte als letzter südamerikanischer Staat im Jahr 1888 die Sklaverei ab. 1907 kam die englische Schriftstellerin Daphne du Maurier auf die Welt. Sie verfasste viele bekannte Werke, darunter „Rebecca“ (1938) und „Die Vögel“ (1952), welche als Vorlagen für Filme von Alfred Hitchcock dienten.

Gesunde Ernährung: Tag des Spinats, Vitamine und Mineralien

Heute ist ein besonderer Tag, denn es ist der Tag des Spinats. Spinat ist ein sehr gesundes Gemüse und darum ist es wichtig, dass wir uns bewusst sind, welchen Einfluss eine gesunde, ausgewogene Ernährung auf unsere Gesundheit hat. Spinat enthält viele Vitamine und Mineralien, die für ein gesundes Immunsystem und gesunde Zellen unerlässlich sind. Darüber hinaus weist Spinat einen hohen Gehalt an Kalzium, Kalium, Magnesium und Eisen auf. Spinat ist auch eine gute Quelle für Ballaststoffe und Antioxidantien, die wiederum dazu beitragen, Krankheiten wie Herzerkrankungen und Krebs vorzubeugen. Warum also nicht heute eine Portion Spinat zu Deinem Mittagessen hinzufügen? Es schmeckt nicht nur lecker, sondern fördert auch Deine Gesundheit.

Feier des Heiligen Servatius und des Märtyrers Bonifatius

Der heilige Servatius wird jedes Jahr am 13. Mai gefeiert. Er war im 4. Jahrhundert Bischof von Tongern, einer Stadt in den heutigen Niederlanden. Seine Gemeinde war ihm sehr wichtig und er hat sich für die Armen und Kranken in seiner Gemeinde eingesetzt. Seine Verehrung reicht bis heute zurück.

Der 14. Mai ist der Tag, an dem die Kirche an den heiligen Märtyrer Bonifatius von Tarsus erinnert. Er war ein Bischof im 6. Jahrhundert, der vor allem als Missionar bekannt ist. Seine Mission hatte das Ziel, die christliche Religion in ganz Europa zu verbreiten. Er ist für seine großen Verdienste um die Verbreitung des Glaubens und seine Selbstaufopferung bekannt.

Afrikafeldzug: Kapitulation am 13. Mai 1943

Am 13. Mai 1943 endete der Afrikafeldzug durch die Kapitulation der Deutsch-Italienischen Verbände unter Generaloberst Hans-Jürgen von Arnim (1889-1962), der Nachfolger von Erwin Rommel war. Dieser Feldzug hatte vor einigen Jahren mit der Invasion des afrikanischen Kontinents durch deutsche Streitkräfte begonnen und hatte schließlich zur Eroberung von Ländern wie Libyen und Ägypten geführt. Allerdings konnten die Achsenmächte trotz ihrer großen militärischen Stärke letztendlich nicht verhindern, dass sie in Tunis von den Alliierten besiegt wurden. Die Kapitulation bedeutete das Ende des Afrikafeldzuges und markierte einen Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg.

 Geburtstage am 13.5.

Deutschland vs England: 0:0 beim Länderspiel in Berlin

Das Länderspiel zwischen Deutschland und England am gestrigen Abend in Berlin endete mit einem torlosen 0:0. Nach einem langen Aufwärmen begann das Spiel um 20 Uhr und beide Teams starteten voller Energie. Die erste Halbzeit endete 0:0, aber beide Teams kämpften weiter und versuchten, ein Tor zu erzielen. Aber das Spiel endete schließlich 0:0. Beide Mannschaften spielten gut und es gab viele Chancen, aber beide Torhüter hielten sicher und verhinderten ein Tor. Die Fans von Deutschland und England waren begeistert und bejubelten beide Teams. Es war ein spannendes Spiel und alle waren enttäuscht, dass das Spiel ohne einen Sieger endete.

Warum September-Geborene im Schnitt bessere Noten erzielen

Weißt du auch, warum Kinder, die im September geboren sind, schlauer sind? Es ist eine bekannte Tatsache, dass September-Geborene im Schnitt bessere Noten erzielen als ihre Mitschüler. Eine Studie aus dem Jahr 2009 hat ergeben, dass Kinder, die im September geboren wurden, im Vergleich zu ihren Mitschülern, die in den übrigen Monaten geboren wurden, eine bessere schulische Leistung erbringen. Der Grund dafür ist, dass sie in der Schule älter sind. Da diese Kinder älter sind, haben sie einen Vorteil, was ihre Intelligenz und ihr Wissen betrifft, was ihnen ein besseres Abschneiden in der Schule ermöglicht. Aber auch wenn sie älter sind, bedeutet das nicht, dass Kinder, die in anderen Monaten geboren sind, keine gute Leistung erbringen können. Durch Lernen und harte Arbeit kann jeder Schüler Erfolge erzielen, egal in welchem Monat er geboren wurde.

Finde alle bevorstehenden Geburtstage in der Facebook-App!

Du hast die Facebook-App auf deinem Android- oder iOS-Gerät? Dann bist du nur ein paar Klicks von einer Übersicht über alle anstehenden Geburtstage entfernt! Öffne zuerst die App und melde dich ggf. an, dann tippe einfach auf die Lupe, um die Suchfunktion zu öffnen. Gib dann „Geburtstag“ ein und schon erscheint der Schnellzugriff auf das Menü „Geburtstage“. Dort siehst du alle bevorstehenden Geburtstage deiner Freunde und Familie, sodass du nie wieder einen vergisst!

Geburtstagsüberraschung: 90% Wahrscheinlichkeit bei 50 Leuten

Du wirst überrascht sein zu hören, dass die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens zwei von 50 Personen an einem bestimmten Tag Geburtstag haben, bei rund 90 Prozent liegt. Bei 23 Leuten liegt sie immerhin bei gut 50 Prozent. Aber wie kommen diese Zahlen zustande? Tatsächlich kann man sie mit einfachen mathematischen Berechnungen ermitteln. Grundsätzlich gilt: Je mehr Personen man betrachtet, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens zwei von ihnen den gleichen Geburtstag haben. Daher liegt die Wahrscheinlichkeit bei über 99 Prozent, wenn man 70 Personen betrachtet.

Es ist tatsächlich ziemlich wahrscheinlich, dass zwei oder mehr Leute an demselben Tag Geburtstag haben, wenn man eine Gruppe von 50 Personen betrachtet. Wenn du möchtest, kannst du die Berechnungen selbst durchführen und dabei sogar noch mehr über mathematische Wahrscheinlichkeiten lernen.

Tom Sizemore: US-Schauspieler an Gefäßerkrankung gestorben

Es ist eine traurige Nachricht, die uns heute erreicht: Der US-Schauspieler Tom Sizemore ist gestorben. Sein Agent gab bekannt, dass er an den Folgen einer Gefäßerkrankung verstorben ist. Tom Sizemore wurde vor allem durch seine Rollen in Filmen wie „Der Soldat James Ryan“ oder „Black Hawk Down“ bekannt. Mit seinem Talent schaffte er es, auch in kleineren Rollen, wie etwa in „Heat“ oder „True Romance“, große Wirkung zu erzielen. Neben seiner Arbeit als Schauspieler war Tom Sizemore auch als Produzent und Regisseur tätig. Seine wundervollen Leistungen werden uns immer in Erinnerung bleiben. Wir wünschen seiner Familie viel Kraft in schweren Zeiten.

Ramsey Lewis: Jazzpianist und Komponist stirbt mit 87 Jahren

Er starb im Alter von 87 Jahren an den Folgen einer schweren Krankheit.

Der amerikanische Jazzpianist und Komponist Ramsey Lewis ist am 30. April 2021 im Alter von 87 Jahren verstorben. Er litt an den Folgen einer schweren Erkrankung. Lewis wurde in Chicago geboren und begann seine Musikkarriere bereits als Teenager. Seine Musik vereinte verschiedene Jazzstile, aber auch Elemente aus Pop, Soul und Gospel. Er erhielt fünf Grammy-Awards und wurde in die Blues Hall of Fame aufgenommen.

Lewis‘ Musik wurde weltweit bekannt und er spielte auch mit Musikgrößen wie Max Roach und Ahmad Jamal. Seine größten Erfolge feierte er mit dem Stück “The In Crowd“ und dem Album „Sun Goddess“. Letzteres erhielt eine Goldene Schallplatte.

Lewis war ein inspirierender Künstler und wird unvergessen bleiben. Seine Musik wird weiterhin in vielen Gedanken und Herzen weiterleben.

Geburtstag am 13. Mai

Geburtenzahlen 2019: Juli mit meisten Neugeborenen

Du hast sicher schon einmal gehört, dass die Zahl der Geburten nicht gleichmäßig über das Jahr verteilt ist. Das lässt sich an den Zahlen des vergangenen Jahres ablesen: Der Monat mit den meisten Neugeborenen war der Juli mit circa 9 300 Babys. Dahinter folgte der September mit rund 9 200 und der August mit ungefähr 9 100 Geburten. Der Februar und April waren dagegen die Monate mit den wenigsten Geburten, hier kamen jeweils rund 7 200 bzw. 7 600 Kinder zur Welt.

Geburten pro Monat in Deutschland: Weniger Geburten im Februar

In Deutschland ist Februar normalerweise der Monat mit den wenigsten Geburten. Das liegt daran, dass er der Monat mit den wenigsten Tagen ist. Auch im November und April gibt es meistens weniger Geburten als in anderen Monaten. Wenn du die Geburten pro Tag betrachtest, sind jedoch Dezember und März die Monate mit den wenigsten Geburten. Wenn du Eltern wirst, solltest du also bedenken, dass es ein paar Monate gibt, in denen die Geburtenzahlen niedriger sind als in anderen Monaten.

Geburtenstatistik Deutschland: Sommermonate haben höchste Zahl

Im Dezember weist die geringste Zahl an Geburten pro Tag auf – insgesamt 1.905. Seit Anfang der 1980er Jahre ist aber auch ein deutschlandweites Phänomen festzustellen: In den Monaten Juli bis September ist der Kinderreichtum besonders hoch. Es ist ein recht junges Phänomen, das sich erst in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern geben die Deutschen mehr Geburten im Sommer ab, was auf die steigende Zahl an Urlaubsreisen zurückzuführen ist. Diese Zeiten eignen sich besonders gut für eine Familienplanung und es ist ein Trend, der sich in den letzten Jahren weiter verstärkt.

Deutsche Luft-Reederei 1917, Dachauer Hauptprozess 1945, Betäubungsmittelabkommen 1964, Ingeborg Bachmann 1972

Im Jahr 1917 wurde die Deutsche Luft-Reederei gegründet, die den Transport von Gütern und Menschen durch die Lüfte ermöglichte. Ein besonders bedeutendes Ereignis folgte im Jahr 1945, als im Dachauer Hauptprozess das Urteil verkündet wurde. 1964 trat das Betäubungsmittelabkommen in Kraft, das den internationalen Handel mit Drogen und psychotropen Substanzen regelte. Ein weiteres wichtiges Ereignis war 1972, als die erste Bundestagspräsidentin gewählt wurde: Ingeborg Bachmann. Mit ihr übernahm zum ersten Mal eine Frau ein so hochrangiges Amt.

Clifford M Irving verurteilt wegen Fälschung der Howard Hughes Biographie

Vor einem Gericht in New York kam es zu einem rechtlichen Kampf, als schließlich bekannt wurde, dass der Schriftsteller Clifford M Irving seine angebliche Autobiographie des US-Milliardärs Howard Hughes gefälscht hatte. Die angebliche Biographie hatte der Autor den renommierten US-Verlagen angeboten. Irving gab vor Gericht zu, dass er die Fälschung begangen hatte und wurde deshalb zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt.

Das gesamte Verfahren rief große Aufmerksamkeit hervor und brachte dem damals kaum bekannten Schriftsteller Clifford M Irving ein gewisses Maß an Anerkennung. Der Vorfall hinterließ auch ein Gefühl der Verunsicherung bei Verlagen, die sich fragten, wie es Irving gelingen konnte, eine solche Fälschung durchzusetzen.

Warum ist September der stärkste Geburtsmonat in Deutschland?

Du fragst Dich, warum der September der stärkste Geburtsmonat in Deutschland ist? Es gibt einige Gründe dafür. Zunächst einmal ist der September einer der wärmsten Monate in Deutschland. Da es in den meisten Fällen bequemer ist, im Sommer zu Gebären, entscheiden sich viele Eltern dafür, ihr Kind im September zu bekommen. Auch die höheren Temperaturen sind für eine Geburt sehr vorteilhaft.

Außerdem ist der September ein besonderer Monat für viele Familien, da er als Beginn des neuen Schuljahres und der Herbstferien gilt. Dies bedeutet, dass Eltern mehr Zeit haben, um sich auf die Geburt vorzubereiten. Auch das kann ein Grund dafür sein, warum der September der stärkste Geburtsmonat in Deutschland ist.

Darüber hinaus sind die Monate vor dem September, wie Juli und August, für viele Paare eine beliebte Zeit, um ein Kind zu planen. Da diese Monate in der Regel für Urlaub und Erholung stehen, können sie auch als ideale Zeit für eine Schwangerschaft gesehen werden. Wenn man also die Monate Juli und August mit einbezieht, ist der September tatsächlich der stärkste Geburtsmonat in Deutschland.

Ein weiterer Grund, warum der September der stärkste Geburtsmonat ist, ist, dass viele Paare, die sich überlegen, ein Kind zu bekommen, den Tag der Empfängnis so nahe wie möglich am Geburtstermin legen. Da der September ein Monat ist, der direkt an den Sommer grenzt, ist er für viele Paare die perfekte Wahl.

Abschließend kann gesagt werden, dass es mehrere Gründe gibt, warum der September der stärkste Geburtsmonat in Deutschland ist. Er bietet idealen Bedingungen für eine Geburt, vor allem durch das warme Klima und die Tatsache, dass viele Eltern mehr Zeit haben, sich auf die Geburt vorzubereiten. Auch die Tatsache, dass viele Paare versuchen, den Tag der Empfängnis so nahe wie möglich an den Geburtstermin zu legen, kann dazu beitragen. Letztendlich ist der September der stärkste Geburtsmonat in Deutschland und es ist nicht schwer zu verstehen, warum.

5. Oktober: Der beliebteste Einkaufstag des Jahres

Der 5. Oktober ist nach Statistiken dieser Seite der Rekordhalter für die meisten Menschen, die in einem bestimmten Monat auf einmal zum Einkaufen gehen. An diesem Tag drängen sich viele Leute in den Läden. Dieser Tag gilt als einer der beliebtesten Einkaufstage des Jahres. Viele Menschen nutzen den Tag, um Geschenke für Weihnachten oder andere Anlässe zu kaufen. Ein weiterer Grund, wieso der 5. Oktober so beliebt ist, ist, dass an diesem Tag einige große Einzelhändler regelmäßig spezielle Angebote machen. Dies lockt viele Menschen an, da sie die Chance nutzen möchten, ein gutes Schnäppchen zu machen. Aufgrund der steigenden Nachfrage werden viele Läden an diesem Tag lange öffnen, um so vielen Kunden wie möglich die Möglichkeit zu geben, einzukaufen. Deshalb ist es empfehlenswert, frühzeitig einzukaufen, bevor die meisten Produkte ausverkauft sind. So kannst Du Dir ein echtes Schnäppchen sichern!

Gottesmutter Maria: Drei Feste zum Ehren & Verehren

Unser Kirchenjahr bietet uns gleich drei Marienfeste: Am 1. Januar wird das Hochfest der Gottesmutter Maria gefeiert. Am 15. August wird die Aufnahme der Muttergottes in den Himmel (Mariä Himmelfahrt) begangen. Und schließlich haben wir am 8. Dezember das Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria. Diese Feste sind uns eine Erinnerung an Marias wunderbare Rolle in der Heilsgeschichte, die uns in der Kirche immer wieder neu vor Augen geführt wird. Ebenso erinnern sie uns an ihre besondere Nähe zu Jesus, als seine Mutter und uns als seine Gläubigen. Wir sind eingeladen, Maria zu ehren und zu verehren, indem wir uns auf sie als unsere Mutter und Fürsprecherin verlassen.

Geburtstag von Groot: Feiere den Marvel-Liebling!

Heute ist ein ganz besonderer Tag, denn Groot, der treue Freund aus dem Marvel-Universum, feiert seinen Geburtstag! Er ist ein markantes Mitglied der Guardians of the Galaxy und mit seinem besonderen Charme hat er es geschafft, ein echter Liebling der Fans zu werden. Mit seinem einprägsamen „Ich bin Groot“-Spruch hat er viele Herzen erobert und ist mittlerweile ein unverzichtbarer Teil des Marvel-Kosmos. Obwohl er manchmal nur wenig zu sagen hat, ist Groot ein treuer Freund und Beschützer seiner Gefährten. Deshalb wollen wir heute einen besonderen Tag zu Ehren des treuen Freundes feiern und ihm alles Gute zu seinem Geburtstag wünschen!

Schlussworte

Ich weiß nicht, wer am 13.5. Geburtstag hat. Hast du irgendwelche Freunde oder Verwandte, die an diesem Tag Geburtstag haben könnten? Vielleicht kannst du nachsehen, wer an diesem Tag Geburtstag hat.

Diejenigen, die am 13. Mai Geburtstag haben, können sich freuen, denn sie haben einen besonderen Tag! Du kannst dir selbst gratulieren oder jemandem, den du kennst, der an diesem Tag Geburtstag hat. Genieße den Tag und mach das Beste aus ihm!

Schreibe einen Kommentar