Wer hat am 16. Mai Geburtstag? Hier sind einige Prominente, die an diesem Tag Geburtstag haben

Wer
Geburtstage am 16. Mai

Hey, hast du dir auch schonmal überlegt, wer alles am 16. Mai Geburtstag hat? Wir haben uns mal auf die Suche gemacht und wollen dir jetzt verraten, wer in dieser Runde dabei ist. Also, mach dich bereit, denn du wirst überrascht sein, wen du da alles entdeckst!

Am 16. Mai haben viele Menschen Geburtstag! Wenn du genau wissen willst, wer an diesem Tag Geburtstag hat, musst du entweder die Geburtstage deiner Freunde, Familie und Bekannten auswendig kennen oder im Internet recherchieren.

1887 – 1905: Musik & Hollywood Legenden Geboren & Jeanne d’Arc Heiliggesprochen

1887 markierte ein wichtiges Ereignis in der Geschichte der Musik: In Washington wurde das erste Grammophon sowie die erste Schallplatte vorgestellt. Ein weiterer bedeutender Moment in der Musikwelt war dann 1905 die Geburt des amerikanischen Schauspielers Henry Fonda. Er wurde später mit dem Oscar ausgezeichnet und ist der Vater von Jane und Peter Fonda. Ebenfalls in diesem Jahr wurde der österreichische Tenor Richard Tauber (auch bekannt als Richard Denemy) geboren. 1920 folgte schließlich der historische Moment, als Jeanne d’Arc heiliggesprochen wurde. Dieses Ereignis ist ein Symbol für die Kraft und den Mut der Frauen.

Internationaler Tag des Lichts: Feiern & Schützen

Jährlich am 16. Mai feiern wir den Internationalen Tag des Lichts und erinnern an die Pioniere, die es ermöglicht haben, dass wir die Welt in einem neuen Licht sehen. An dem Tag werden Aktivitäten, Veranstaltungen und Kampagnen gestartet, die Menschen dazu ermutigen, die Vielfalt des Lichts zu feiern und die Bedeutung lichtbasierter Technologien zu verstehen. Dabei werden wir uns bewusst, wie wichtig es ist, dass wir uns um den Schutz und die Erhaltung von Lichtquellen kümmern, um so die Ressourcen für die Zukunft zu erhalten.

Beim Internationalen Tag des Lichts geht es auch darum, die neuen Technologien zu begrüßen, die es uns ermöglichen, die Welt auf unterschiedliche Weise zu erleben. Neue Technologien wie Virtual- und Augmented Reality, Hologramme oder die Fotografie sind nur einige der vielen Möglichkeiten, die uns das Licht bietet. Diese Technologien eröffnen uns völlig neue Perspektiven und Einblicke in unsere Welt, und es ist wichtig, dass wir sie nutzen und schätzen lernen.

Der Internationale Tag des Lichts soll uns daran erinnern, dass wir die Welt in einem neuen Licht sehen – wir können an dem Tag die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten des Lichts erkunden und darüber nachdenken, wie wir es für die Zukunft schützen und erhalten können. Lasst uns gemeinsam die Vielfalt des Lichts feiern und uns unserer Verantwortung bewusst werden, es zu schützen.

Europawahl 2023: Nutze Dein Recht und mach mit!

Am Dienstag, den 16. Mai 2023, ist ein Tag, der vielen Menschen in Erinnerung bleiben wird. An diesem Tag findet die Europawahl statt, bei der die Bürgerinnen und Bürger der EU-Mitgliedsstaaten ihre Stimme für politische Parteien abgeben, die sich um die Positionen im Europäischen Parlament bewerben. Es ist eine Gelegenheit, ihre Meinung über die Zukunft Europas zu äußern und zu zeigen, dass sie an der Gestaltung der EU aktiv teilnehmen möchten. Viele Europäerinnen und Europäer werden an diesem Tag ihre Stimme abgeben und damit ein klares Statement setzen. Es ist eine Möglichkeit, einen Beitrag zu leisten und aktiv an der Zukunft Europas mitzuwirken. Also mach auch Du mit und nutze Dein Recht, am 16. Mai Deine Stimme abzugeben!

Mondfinsternis am 16. Mai 2022: Verpassen Sie nicht den seltenen Anblick!

Leider musst du am 16. Mai 2022 früh aufstehen, wenn du die Mondfinsternis erleben möchtest. Denn um ca. 5.15 Uhr wird der Vollmond in die Erdschatten eintauchen und dann für ca. 15 Minuten verdunkelt sein. Das Ereignis, das als „Mondfinsternis“ bekannt ist, ist ein seltener Anblick, der in der Nacht des 16. Mai 2022 für einige Europäer sichtbar sein wird.

Leider wird die Mondfinsternis in Deutschland nicht vollständig sichtbar sein, da sie nur teilweise im nördlichen Europa beobachtet werden kann. Die vollständige Mondfinsternis ist nur von einigen Teilen Europas, Afrikas und Asiens zu sehen. Aber auch von Deutschland aus kann man zumindest einen Teil der Verfinsterung des Mondes beobachten. So wird die Mondfinsternis in Deutschland etwa 5.15 Uhr beginnen und dann für etwa 15 Minuten andauern. Wenn du also ein einmaliges Schauspiel miterleben möchtest, solltest du früh am Morgen an einem Ort sein, der einen freien Blick zum Himmel bietet. Genieße dann den schönen Anblick des verdunkelten Mondes und erfreue dich an einem einzigartigen Naturschauspiel!

Geburtstage am 16. Mai

Leslie Jordan: Hollywood-Komiker & Autor mit Emmy-Auszeichnung (67)

Tragisch! Der populäre Hollywood-Komiker Leslie Jordan ist im Alter von 67 Jahren bei einem schrecklichen Autounfall ums Leben gekommen. Seine vielen Fans und Kollegen aus der Filmindustrie sind bestürzt. Jordan wurde in den 1980er Jahren durch seine Rollen in den TV-Serien „Boston Legal“ und „Will & Grace“ bekannt. Auch als Autor hatte er Erfolg. Sein autobiographisches Buch „My Trip Down the Pink Carpet“ wurde 2008 mit dem Emmy ausgezeichnet.

Leslie Jordan hinterlässt ein großartiges Vermächtnis und wird seinen Fans ein unvergesslicher Star bleiben. Seine unterhaltsamen Auftritte und seine Arbeit als Schauspieler werden für immer in Erinnerung bleiben.

Tom Sizemore mit 62 Jahren verstorben – Ein Nachruf

Es ist eine traurige Nachricht, die uns erreicht hat: Der US-Schauspieler Tom Sizemore ist im Alter von 62 Jahren gestorben. Laut einem Statement seines Agenten starb er an den Folgen einer Gefäßerkrankung.

Tom Sizemore war ein vielseitiger Schauspieler, der schon seit den 1980er Jahren in vielen verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen war. Am bekanntesten wurde er durch seine Rollen in Steven Spielbergs Kriegsdrama „Der Soldat James Ryan“ und Ridley Scotts „Black Hawk Down“. Aber auch in populären Serien wie „Hawaii Five-O“ und „CSI: Miami“ hatte Sizemore Gastauftritte.

Sizemore hatte mit privaten Problemen zu kämpfen und saß mehrmals im Gefängnis. In den letzten Jahren bemühte er sich aber wieder, ein einigermaßen geordnetes Leben zu führen.

Wir möchten unsere Anteilnahme an die Familie und Freunde von Tom Sizemore ausdrücken und ihnen alles Gute wünschen.

Geburtstag von Georg Knöpfle: 118 Jahre alt

Mal.

Heute jährt sich der Geburtstag von Georg Knöpfle zum 118. Mal. Der deutsche Fußballspieler und Fußballtrainer wurde am 15. Mai 1904 in Schramberg geboren und starb am 14. Dezember 1987 in Hamburg. Er wurde 83 Jahre alt. Georg Knöpfle begann seine Karriere als Fußballer beim VfB Stuttgart, für den er in der Saison 1925/26 die meisten Tore erzielte. 1930 wechselte er zu Eintracht Frankfurt und 1931 zu Hansa Rostock. 1933 übernahm er die Trainerposition beim VfB Stuttgart und wurde zu einem der erfolgreichsten Trainer der Nachkriegszeit. Er feierte zahlreiche Siege mit dem VfB Stuttgart und der Nationalmannschaft, darunter auch den Deutschen Meistertitel 1956.

Geburtsmonat der attraktivsten Stars: April?

Weißt du, wann die schönsten Menschen geboren werden? Nun, laut einer Studie von FROM MARS, die die attraktivsten Stars und deren Geburtsmonat untersucht hat, stellte sich heraus, dass die meisten Schönen im April geboren werden. Wenn du nun aber wissen möchtest, wann die weniger Attraktiven auf unsere Welt kommen, dann musst du selbst schauen. Es scheint, dass die Monate, in denen die schönsten Stars geboren werden, sich unterscheiden. Wenn du also für dich selbst herausfinden möchtest, in welchem Monat du die hübschesten Menschen findest, dann solltest du dir die verschiedenen Studien zu diesem Thema anschauen. Vielleicht findest du ja heraus, welcher Monat für dich am besten geeignet ist.

Geburtsmonat in Deutschland: September oder Juli?

Für Deutschland lässt sich nicht auf den Tag genau sagen, wann die meisten Babys zur Welt kommen. Aber statistisch gesehen ist der September der stärkste Geburtsmonat, wenn man sich auf die Geburten pro Tag bezieht. Zwischen 2018 und 2020 hatte sich aber auch der Juli an die Spitze geschoben – ein Phänomen, das auf die steigende Anzahl an Geburten Anfang des Jahres zurückzuführen ist. Die meisten Eltern wollen ihr Baby jedoch lieber im Sommer begrüßen, weil es warm und schönes Wetter ist und sie sich mehr Zeit nehmen können, um sich auf das neue Familienmitglied vorzubereiten.

Feiere den Tag des Spinats: Superfood mit vielen Vitaminen

Heute ist der Tag des Spinats, ein Tag, der weltweit gefeiert wird! Dieser besondere Tag wurde in den 1930er Jahren ausgerufen, um die Bedeutung dieser gesunden und nahrhaften grünen Köstlichkeit zu betonen. Spinat ist ein wahres Superfood, denn er enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, die Dir bei der täglichen Ernährung helfen. Du kannst ihn als Salat oder gedünstet als Beilage genießen oder als Smoothie oder sogar als Teig für gesunde Snacks verwenden. Es gibt so viele tolle Möglichkeiten, dieses leckere Gemüse in Deine Ernährung zu integrieren. Warum also nicht heute einmal den Tag des Spinats zu feiern und ein paar leckere Rezepte auszuprobieren?

 16 Mai Geburtstage

Purple Day: Internationaler Gedenktag für Epilepsie

Heute ist der Purple Day ein internationaler Gedenktag, der jährlich am 26. März stattfindet und an den die Menschen weltweit erinnert werden, sich über Epilepsie zu informieren und die Ängste vor Erkrankten zu nehmen. Der Purple Day wurde 2008 von der neunjährigen Cassidy Megan ins Leben gerufen, die selbst unter Epilepsie leidet. Mit dem Purple Day möchte Cassidy anderen Menschen helfen, mehr über Epilepsie zu erfahren und so ein Verständnis und eine bessere Akzeptanz für Betroffene zu schaffen. An diesem Tag sollten wir alle in lila gekleidet sein, um auf die Krankheit aufmerksam zu machen und über die Bedürfnisse von Betroffenen zu sprechen.

World Theatre Day – Feiere Mut und Kreativität!

Der Welttag des Theaters wird jedes Jahr am 27. März gefeiert. Seit 1962 ist dieser Tag der internationale World Theatre Day. Er wurde ins Leben gerufen, um den Mut und die Kreativität der Theatermacher und Künstler zu feiern. Es ist ein Tag des Innehaltens und Reflektierens, denn er erinnert uns an die Bedeutung darstellender Kunst in einer sich ständig verändernden Welt.

Der World Theatre Day ist ein Tag, an dem wir uns bewusst machen, wie wichtig Theaterspielen und das Teilen unserer Geschichten ist. Wir wollen an diesem Tag die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Kunst form und Erfahrungen feiern. Dabei ist es uns auch wichtig, das Verständnis für die Theaterwelt zu stärken und zu zeigen, wie wir alle miteinander verbunden sind. Deshalb ist der Welttag des Theaters auch ein Tag des gemeinsamen Feierns – egal, ob du ein Theaterliebhaber oder ein professioneller Schauspieler bist. Lass uns an diesem Tag unsere Liebe und unsere Leidenschaft für die Theaterwelt feiern und uns gegenseitig darin bestärken!

Jürgen Klopp: Der deutsche Fußballtrainer und Ex-Spieler

Heutzutage feiert Jürgen Klopp seinen 56. Geburtstag. Er wurde am 16. Juni 1967 in Stuttgart geboren und ist somit ein gebürtiger Schwabe. Klopp ist ein deutscher Fußballtrainer und Ex-Fußballspieler. Er ist der derzeitige Trainer des englischen Vereins FC Liverpool. Zuvor war er unter anderem Trainer des BVB. Seine Zeit beim BVB wird wohl immer mit einigen der größten Erfolge des Vereins in Verbindung gebracht werden. Klopp wurde mehrfach als Trainer des Jahres ausgezeichnet und gilt als einer der besten Fußballtrainer der Welt. Zudem hat er sich auch als Buchautor einen Namen gemacht. In seinen Büchern gibt er Einblicke in seine Gedankenwelt und seine Ansicht auf Fußball. Mit seiner einzigartigen Persönlichkeit und seinen Erfolgen hat sich Jürgen Klopp als einer der bedeutendsten Sportler des Landes etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit.

Mit 16 Jahren: Rechte & Pflichten junger Erwachsener

Ab 16 Jahren werden Jugendliche als junge Erwachsene angesehen. Mit diesem Alter hat man bereits die meisten Rechte und Pflichten eines Erwachsenen. Obwohl man noch nicht volljährig ist, kann man schon eine Menge selbst entscheiden. Ab 16 ist man bereits dazu berechtigt, einen Führerschein zu machen, ein Konto eröffnen und einen Ausbildungsplatz anzunehmen. Außerdem hast du die Möglichkeit, an Wahlen teilzunehmen und kannst bestimmte rechtliche Schritte eigenständig durchführen. Mit 16 Jahren ist man also schon ein großer Schritt auf dem Weg zum Erwachsensein.

Beliebtester Geburtstag in Deutschland: 22. September

Tatsache ist, dass der 22. September der beliebteste Geburtstag ist. Laut Statistiken ist er der am häufigsten vorkommende Geburtstag in Deutschland. Der Grund dafür ist, dass er in der Schwangerschaftskalender-App vorgegeben ist. Da die meisten Schwangeren von dem App-Angebot Gebrauch machen, ist es nicht verwunderlich, dass es so viele Menschen mit dem selben Geburtstag gibt. Andere Tage, wie der 23. September, sind dagegen seltener. Aber auch sie sind nicht selten und es kommt vor, dass auch jemand aus Deiner Umgebung diesen Tag hat. Schau Dir doch mal Deine Freunde und Kollegen an, vielleicht hast Du ja auch jemanden in Deiner Nähe, der an einem dieser Tage Geburtstag hat.

Dezember: Monat mit geringster Geburtenzahl

Der Dezember ist der Monat, der die geringste Zahl an Geburten pro Tag aufweist. Laut einer Langzeitbetrachtung waren es im Dezember 1905 insgesamt 1.905 Geburten. Der Kinderreichtum, welcher in den Monaten Juli bis September beobachtet werden kann, ist zwar ein allgemein in Deutschland bekanntes Phänomen, aber seine Entstehung ist derzeit noch nicht sehr lange her. In ländlichen Gebieten ist diese Tendenz deutlicher zu beobachten. Hier werden viele Kinder im Sommer geboren, da die Mütter ihre Arbeit auf den Feldern und im Haushalt unterstützen können. Die Wintermonate werden dagegen gerne genutzt, um sich auf die Geburt vorzubereiten.

90% Wahrscheinlichkeit: Mindestens 2 Menschen haben denselben Geburtstag

Du hast bestimmt schon mal von dem Phänomen gehört, dass es eine hohe Wahrscheinlichkeit gibt, dass bei einer größeren Gruppe von Menschen mindestens zwei an einem Tag Geburtstag haben. Mathematisch lässt sich das bestätigen, denn wenn man 50 Personen zusammenbringt, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens zwei von ihnen an demselben Tag Geburtstag haben, bei rund 90 Prozent. Selbst mit nur 23 Leuten liegt die Wahrscheinlichkeit immerhin bei gut 50 Prozent. Wenn Du also mal mit Freunden feierst, kannst Du darauf setzen, dass mindestens zwei von euch am selben Tag Geburtstag haben!

Geburtstage deiner Google Kontakte einrichten

Du kannst die Geburtstage deiner Google Kontakte über die Kontakte App auf deinem Smartphone oder unter google.com/contacts einrichten. Gehe dazu einfach in die Einstellungen und tippe unter „Mehr“ auf Geburtstage. Dort kannst du die Geburtstage deiner Kontakte ansehen, bearbeiten und auch löschen, falls du das möchtest. Ein Geburtstag muss nicht immer angezeigt werden, du kannst ihn also auch einfach ausblenden. So kannst du stets deine Privatsphäre schützen und deine Daten schützen.

Geburtstage in Android Kontakte App speichern

Du willst den Geburtstag eines deiner Kontakte in deiner App auf deinem Android Gerät speichern? Dann musst du folgendes tun: Öffne die App „Kontakte“ und wähle den Kontakt aus, dessen Geburtsdatum du hinzufügen möchtest. Damit du den Kontakt bearbeiten kannst, musst du oben rechts auf „bearbeiten“ klicken. Anschließend kannst du das Geburtsdatum eintragen und abspeichern. Außerdem kannst du noch weitere Informationen, wie zum Beispiel eine Adresse oder eine E-Mail Adresse, hinzufügen. So hast du alle deine Kontakte schnell und einfach im Blick.

Borussia Mönchengladbach: Hannes Wegmann – 11 Jahre Abwehrspieler

Hannes Wegmann kam 1981 vom Revier-Nachbarn Borussia Dortmund zu Borussia Mönchengladbach und war dort elf Jahre lang als Abwehrspieler aktiv. Er wurde am 17. Mai 1957 in Düren geboren und hatte dadurch schon früh eine enge Verbindung zum Revier. Wegmann war ein technisch versierter Verteidiger, der achtmal für die Nationalmannschaft aufgelaufen ist. 1982 wechselte er zu den Fohlen, wo er seine Karriere 1987 beendete.

Schlussworte

Am 16. Mai haben mehrere Menschen Geburtstag. Es hängt davon ab, welche Person du fragst. Wenn du jemanden kennst, der an diesem Tag Geburtstag hat, kannst du sie direkt fragen. Ansonsten kannst du im Internet nach Geburtstagskalendern suchen, um herauszufinden, wer an diesem Tag Geburtstag hat.

Du hast also herausgefunden, dass viele verschiedene Menschen am 16. Mai Geburtstag haben. Das zeigt, wie viele Menschen an diesem Tag Geburtstag feiern und wie wichtig es ist, sich daran zu erinnern und allen ein schönes Geburtstagsfest zu wünschen!

Schreibe einen Kommentar