Wer hat am 19. August Geburtstag? Finde es heraus und feiere mit!

Wer
Geburtstage am 19.8

Hey, was geht? Heute ist der 19. August und ein besonderer Tag für einige Leute. Warum? Weil sie heute Geburtstag haben! Weil wir wissen wollen, wer alles heute Geburtstag hat, haben wir uns überlegt, das mal zu checken. Also, wer hat am 19. August Geburtstag?

Wer hat am 19.8. Geburtstag? Hmm… das weiß ich leider nicht. Hast du jemanden im Sinn, der an diesem Tag Geburtstag haben könnte? Wenn ja, kannst du mir vielleicht ein bisschen mehr darüber erzählen? Vielleicht kann ich dir dann weiterhelfen. 🙂

Feiere den World Photo Day am 19. August!

Der 19. August ist ein ganz besonderer Tag – er ist der Welt-Foto-Tag! Der World Photo Day oder World Photography Day wird jährlich am 19. August begangen. Er erinnert an die Erfindung der Kameras und das erste bekannte Foto aufgenommen 1826. An diesem Tag sind Fotografen, Hobbyknipser und Fotoenthusiasten auf der ganzen Welt aufgerufen, ihre schönsten Bilder zu posten und zu teilen.

Der World Photo Day soll Menschen aus aller Welt verbinden und die Welt aus einer anderen Perspektive zeigen. Er steht für die Freiheit, Kreativität und Vielfalt der Fotografie. Es ist ein Tag, an dem Menschen ihre Lieblingsfotos teilen, neue Techniken ausprobieren und ihre Bilder mit anderen Menschen teilen. Dazu lädt der Welt-Foto-Tag alle dazu ein, die eigene Kreativität und den Blickwinkel auf die Welt auszudrücken. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen, zum Beispiel mit Selfies, Landschaftsaufnahmen, Portraits oder Schnappschüssen. Egal welches Genre, es ist wichtig, dass man sich am 19. August beteiligt und den Tag mit einzigartigen Fotos feiert!

Operation Bagration 1944: Sowjetische Truppen zerschlagen deutsche Heeresgruppe Mitte

Im Jahr 1944 beendete die sowjetische Operation Bagration den Deutsch-Sowjetischen Krieg, der 1941 von den Deutschen ausgelöst worden war. Die Operation führte zur weitgehenden Zerschlagung der deutschen Heeresgruppe Mitte. Die sowjetischen Truppen erreichten dabei einige ihrer größten Siege im gesamten Krieg. Am 23. Juni 1944 begann die Operation Bagration an der Ostfront, als sich mehr als eine Million sowjetische Soldaten zum Angriff auf die deutsche Armee in Belorussland formierten. Nach einer Reihe von massiven Gefechten, bei denen die sowjetischen Truppen die deutschen Kräfte zurückdrängten, zerstörten sie schließlich die deutsche Heeresgruppe Mitte. Dies war ein entscheidender Sieg für die Sowjetunion, der ihnen erlaubte, weiter in Richtung Westen vorzurücken und den Deutschen schließlich 1945 die Kapitulation abzuringen.

Tschechoslowakei am 21. August 1968: Einmarsch des Warschauer Pakts

Am 21. August 1968 marschierten rund 500.000 Soldaten aus der Sowjetunion, Polen, Ungarn und Bulgarien in die Tschechoslowakei ein. Es war die größte Militäraktion in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Den Einmarsch verweigerten Nicolae Ceaușescus Rumänien, Albanien und die DDR. Die Truppen der Warschauer Paktstaaten sollten den bewaffneten Widerstand gegen die Reformen des Prager Frühlings niederschlagen und so die kommunistische Herrschaft in der Tschechoslowakei sichern. Die Intervention ging mit schweren Kämpfen einher und verursachte unter der Bevölkerung Trauer und Entsetzen.

Warum kommen in Deutschland mehr Babys im September zur Welt?

Du fragst Dich, warum in Deutschland mehr Babys im September zur Welt kommen als in jedem anderen Monat? Es gibt mehrere Gründe und Theorien, die für dieses Phänomen verantwortlich sein könnten. Zum einen bedeutet der Abstand zwischen Weihnachten und der Geburt des Kindes weniger als ein Jahr und somit weniger Kosten für die Eltern. Zudem ist der September für viele Menschen auch ein guter Zeitpunkt, um sich auf den nahenden Winter vorzubereiten, indem man ein Baby bekommt. Auch die Tatsache, dass viele Paare sich nach den Sommerferien entscheiden, ein Baby zu bekommen, könnte eine Rolle dabei spielen. Ebenso kann es sein, dass die höheren Temperaturen im Sommer dazu beitragen, dass sich mehr Paare entscheiden, ein Kind zu bekommen. Sicherlich ist die Geburtenrate pro Monat auch abhängig von anderen Faktoren, wie dem Zugang zu Geburtshilfe, dem Einkommen und dem gesellschaftlichen Status.

Geburtstage am 19. August

Geboren im August? Entdecke Dein Sternzeichen!

Du bist im August geboren? Dann bist Du entweder ein Löwe oder eine Jungfrau. Wenn Du zwischen dem 23. Juli und dem 23. August geboren bist, dann bist Du ein Löwe. Dieses Sternzeichen steht für Stärke, Mut und Kreativität. Ein Löwe ist auch ein sehr sozialer Mensch – er liebt es, im Mittelpunkt zu stehen und die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Wenn Du zwischen dem 24. August und dem 22. September geboren bist, bist Du eine Jungfrau. Dieses Sternzeichen steht für Ordnung, Anspruch und Zielstrebigkeit. Jungfrauen sind sehr hartnäckig und nehmen ihre Aufgaben ernst. Sie legen viel Wert auf Details und sind sehr sorgfältig, wenn es darum geht, Dinge zu erledigen.

Geringste Geburtenzahl im Dezember – Phänomen seit den 80er Jahren

Im Dezember weist die Statistik die geringste Zahl an Geburten pro Tag auf. Mit 1.905 liegt sie deutlich unter dem Durchschnitt der Monate Juli bis September (2.646). Dieses Phänomen ist zwar in ganz Deutschland zu beobachten, aber es ist noch relativ jung. Erst seit Beginn der 1980er Jahre bildet sich die deutliche Zunahme des Kinderreichtums in den Sommermonaten heraus.

Geburten in Deutschland: Wenigster Monat Februar, schwächste Monate Dezember & März

In Deutschland ist der Februar meist der Monat mit den wenigsten Geburten. Das kommt nicht von ungefähr, denn er hat ja auch die wenigsten Tage. Auch im November und April kommen nicht allzu viele Babys auf die Welt. Wenn man die Geburten pro Tag betrachtet, sind allerdings andere Monate die schwächsten: Dezember und März. Das liegt vor allem daran, dass viele Eltern ihre Kinder gerne in den Sommermonaten bekommen. Da ist das Wetter schön und die Kinder können draußen mehr unternehmen.

21. August: Ereignisse, Abenteuer und Freude

in Schaltjahren).

Der 21. August ist ein ganz besonderer Tag: Es ist der 233. Tag des gregorianischen Kalenders und der 234. Tag in Schaltjahren. An diesem Tag starten viele neue Abenteuer, aber auch einige wichtige Ereignisse aus der Geschichte haben sich an diesem Tag zugetragen. Im Jahr 1831 beispielsweise wurde Michael Faraday, der große englische Physiker, geboren. Auch am 21. August 1908 erblickte der Schriftsteller Ernest Hemingway das Licht der Welt. Als eines der schlimmsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts gilt der Terroranschlag auf das World Trade Center am 11. September 2001, der sich am 21. August 1998 zugetragen hat. Der Tag wird aber auch als ein Tag voller Freude und Abenteuer gefeiert. So ist der 21. August auch der Tag, an dem viele Menschen in eine neue Wohnung oder ein neues Zuhause einziehen.

43 Menschen sterben bei Suizidattentat in Algerien | Westafrika in humanitärer Krise

43 Menschen haben ihr Leben verloren, als ein Suizidattentäter am Mittwoch vor einer Polizeischule im ostalgerischen Issers eine Bombe zündete. Wir sind erschüttert über diese schreckliche Tat und wenden uns in Gedanken an die Familien der Opfer.

Die tragischen Ereignisse in Algerien kommen zu einer Zeit, in der schon eine humanitäre Krise im Westen Afrikas droht. Über zehn Länder sind von schweren Überschwemmungen betroffen. Viele Menschen haben ihre Häuser verloren und stehen vor der Zerstörung ihrer Ernte und ihres Viehs. Für viele bedeutet die Naturkatastrophe, dass sie ohne Zugang zu Nahrung, Trinkwasser und medizinischer Versorgung dastehen. Wir rufen alle auf, sich solidarisch zu zeigen und den Menschen in Westafrika bei ihrem Kampf gegen die Überschwemmungen zu helfen.

DEFA-Film „Sechse kommen durch die Welt“ am 18. August 1972

August?

Am 18. August 1972 feierte der DEFA-Film „Sechse kommen durch die Welt“ Premiere. Der Film erzählt die Geschichte der sechs Kinder, die während des Zweiten Weltkriegs vor den Nazis aus Berlin fliehen und sich auf ein Abenteuer begeben. Doch auch am selben Tag bekam der 18. August einen traurigen Beigeschmack: 1944 wurde der KPD-Vorsitzende Ernst Thälmann in Buchenwald ermordet. Als einer der wichtigsten Kommunisten Deutschlands war er eine Symbolfigur des Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Sein Tod sollte nur eines von vielen Opfern sein, die von den Nazis zu beklagen sind.

Geburtstage am 19. August

Cristiano Ronaldo und Lionel Messi: Die meistgefolgten Stars der Welt

Du hast schon mal von Cristiano Ronaldo und Lionel Messi gehört, oder? Diese beiden sind die bekanntesten und beliebtesten Stars der Welt. Dabei konnte sich Cristiano Ronaldo als erster und einziger einen Platz in der Liste der meisten Follower:innen auf Instagram sichern. Er hat mehr als 250 Millionen Menschen, die ihm auf der Plattform folgen! Messi kommt zwar nicht ganz an ihn heran, aber auch seine Zahl an Follower:innen liegt bei über 170 Millionen. Beide Fußballer sind auch außerhalb des Spielfelds sehr erfolgreich und haben viele Fans auf der ganzen Welt.

Lionel Messi vs Cristiano Ronaldo: Wie steht es um Ligatitel?

Du hast schon von Lionel Messi und Cristiano Ronaldo gehört, oder? Sie sind zwei der besten Fußballer, die es gibt. Obwohl sie beide viele Trophäen gesammelt haben, ist Messi eindeutig vorne, wenn es um Ligatitel geht. In LaLiga hat er mit dem FC Barcelona zehnmal gewonnen, während Ronaldo nur viermal Erster wurde. Auch in der französischen Ligue 1 hat Messi mit dem Pariser Saint Germain einmal gewonnen, während Ronaldo noch nie Erster in einer europäischen Liga wurde. Beide sind absolute Meister ihres Fachs, aber es sieht so aus, als hätte Messi die Nase vorn, wenn es um Ligatitel geht.

Jude Bellingham: 17-jähriger BVB-Mittelfeldspieler als schönster Fußballer der Welt gewählt

Du bist ein echter BVB-Fan und hast von der Wahl des 17-jährigen Mittelfeldspielers Jude Bellingham zum schönsten Fußballer der Welt gehört? Dann hast du bestimmt schon gehört, dass er zum fünftschönsten Mann der Welt gewählt wurde!

Der stolze 17-Jährige, der als eines der jüngsten Mitglieder des BVB gilt, wurde von einer Jury aus Experten zum schönsten Fußballer der Welt gekürt. Die Jury gründete ihre Entscheidung auf die Kombination aus seiner athletischen Statur, seinen starken Fähigkeiten im Spiel und seinem attraktiven Äußeren.

Auch wenn die Saison noch jung ist, hat Jude Bellingham schon einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Seine unglaublichen Fähigkeiten als Mittelfeldmotor haben viele Fans beeindruckt und ihn zum absoluten Liebling im Team gemacht. Mit seinem Ehrgeiz und seiner Professionalität ist er ein wahrer Vorbild für viele, sowohl auf als auch neben dem Platz.

Neymar: Der teuerste Transfer aller Zeiten

Neymar, der im Sommer 2017 zu Paris Saint-Germain wechselte, ist der bisher teuerste Transfer aller Zeiten. Der Brasilianer, der damals 25 Jahre alt war, wechselte vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain und kostete den französischen Verein unglaubliche 222 Millionen Euro. Damit hält er den Rekord für den teuersten Transfer in der Fußballgeschichte. Zudem erhielt Neymar einen Fünfjahresvertrag. Neymar ist mit seinen 27 Jahren einer der besten Fußballer der Welt und wurde bereits mehrmals als bester Spieler der Welt ausgezeichnet. Seine Technik, seine Schnelligkeit und seine überragenden Dribblings begeistern seine Fans auf der ganzen Welt und auch PSG profitiert von seiner Spielweise. Jedes Jahr gewinnt er mit dem Verein mehrere Trophäen.

Kylian Mbappé ist der schnellste Fußballer mit 36 km/h

Du hast sicher schon einmal vom Fußballer Kylian Mbappé gehört, oder? 2020 hat die französische Zeitung Le Figaro die Geschwindigkeiten der Spieler untersucht und Kylian Mbappé landete mit 36 km/h auf dem ersten Platz. Damit ist er offiziell der schnellste Fußballer. Wirklich beeindruckend, wie schnell er rennen kann! Er liegt sogar noch über der Rekordgeschwindigkeit eines Springbocks, der ungefähr 35 km/h erreichen kann. Ein Grund mehr für Dich, ihn dir mal bei einem Spiel anzuschauen.

THW Gründung 1950: Einsätze & Proteste 1992

1950 wurde das Technische Hilfswerk (THW) gegründet, um zivile und militärische Einsätze zu unterstützen. 1976 kam es zu einem schrecklichen Ereignis, als Oskar Brüsewitz bei einem Flugzeugabsturz starb. Er erlag seinen schweren Verbrennungen. 1989 wurde die deutsche Botschaft in Prag geschlossen. 1992 erfolgten in Rostock-Lichtenhagen rechtsextreme Angriffe auf ein Asylheim. Diese Gewaltausbrüche, die auch als Pogrome bezeichnet werden, führten bundesweit zu starken Protesten. Das THW war bei den Aufräumarbeiten vor Ort und unterstützte die Bewohner des Asylheims.

Wahrscheinlichkeit, dass 2 Personen am selben Tag Geburtstag haben: 50,73%

Du hast vielleicht schon einmal gehört, dass in einem Raum von 23 Personen die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Personen am selben Tag Geburtstag haben, bei über 50 Prozent liegt. Aber wusstest du, dass die tatsächliche Wahrscheinlichkeit 50,73 Prozent beträgt? Diese Zahl stammt aus einem mathematischen Modell, das auf der Annahme basiert, dass jeder Tag des Jahres gleichwahrscheinlich ist. Das bedeutet, dass es wahrscheinlich ist, dass in einem Raum mit 23 Personen mindestens zwei Menschen am selben Tag Geburtstag haben. Wenn du also mit einer Gruppe Menschen zusammen bist, hast du eine gute Chance, dass zwei von euch am selben Tag Geburtstag feiern.

Chris Hemsworth wird 40: Gratulationen an den australischen Schauspieler!

Am 20. August 2023 wird Chris Hemsworth 40 Jahre alt. Der australische Schauspieler ist vor allem für seine Rolle des „Thor“ in der gleichnamigen Marvel-Verfilmung aus dem Jahr 2011 und „Marvel’s The Avengers“ (2012) bekannt. Er hat aber auch in vielen anderen Blockbustern mitgespielt, wie zum Beispiel in „Snow White and the Huntsman“ (2012), „Avengers: Age of Ultron“ (2015) und „Thor: Ragnarok“ (2017).

Neben seiner Schauspielkarriere hat Hemsworth seine eigene Produktionsfirma, das „Hemsworth Productions“, gegründet und engagiert sich für verschiedene gemeinnützige Projekte. So ist er beispielsweise öffentlicher Unterstützer für „Starlight Children’s Foundation“, einer Organisation, die schwer kranken Kindern hilft.

Anlässlich seines 40. Geburtstags wird Hemsworth sicherlich eine Menge zu feiern haben! Wir gratulieren ihm zu seinem Ehrentag und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und vor allem Gesundheit.

2023: Wassermann wird wahrscheinlich von Nachwuchs überrascht

Du, Wassermann im Jahr 2023, wirst wahrscheinlich von Nachwuchs überrascht werden. Dieser kann ein eigenes Baby sein oder ein Kind aus Deinem Freundes- und Familienkreis. Auch wenn Du nicht selbst Eltern eines Babys wirst, kann die Schwangerschaft einer Person, die Dir nahe steht, einen großen Einfluss auf Dein Leben haben. Es ist eine Zeit der Veränderung und es wird wichtig sein, einen kühlen Kopf zu bewahren und sich der neuen Verantwortung zu stellen.

2023: Anna Adamyan, Jessie J und Kaley Cuoco werden Eltern

2023 werden einige Promis zum ersten Mal Eltern. Das Model Anna Adamyan (27), die Sängerin Jessie J (34) und die Schauspielerin Kaley Cuoco (37) werden aller Voraussicht nach Mitte des Jahres ein Kind erwarten. Anna Adamyan hat bereits vor einigen Monaten ihren Baby-Bauch gezeigt, Jessie J hat sich auf ihrem Instagram-Account zu ihrer Schwangerschaft geäußert und Kaley Cuoco wurde in letzten Woche bei einem Shopping-Trip mit einem Baby-Bauch gesichtet.

Für die drei Promis wird es eine ganz besondere Zeit, denn jede Schwangerschaft ist etwas ganz Besonderes. Wir wünschen ihnen eine wunderschöne und entspannte Schwangerschaft und freuen uns schon darauf, das neue Familienmitglied kennenzulernen.

Schlussworte

Alle, die am 19. August Geburtstag haben! Hast du jemanden im Sinn, der an diesem Tag Geburtstag hat?

Alle, die am 19. August Geburtstag haben, können sich an diesem Tag über ein kleines Extra freuen! Genieße es, denn es kommt nur einmal im Jahr.

Schreibe einen Kommentar