Wer hat am 23. September Geburtstag? Entdecke die Promis und Stars, die an diesem Tag Geburtstag feiern!

Wer
Geburtstage am 23. September

Hallo zusammen! Wir alle kennen das Gefühl, wenn man jemandes Geburtstag vergessen hat. Aber keine Sorge, wir helfen Dir dabei, einen Überblick über alle Geburtstage zu bekommen, die am 23.09 stattfinden. Lass uns schauen, wer an diesem Tag Geburtstag hat!

Am 23. September hat wohl jemand Geburtstag. Wenn du wissen willst, wer es ist, musst du jemanden fragen, der es weiß. Vielleicht kannst du ja irgendwo nachschauen oder du fragst deine Freunde, ob jemand am 23. September Geburtstag hat.

1947-1973-1990: Bedeutende Jahre in der deutschen und argentinischen Geschichte

1947 war ein bedeutendes Jahr in der deutschen Geschichte. Die US-Militärregierung hob die zivile Briefzensur in Deutschland auf, was einen erheblichen Einfluss auf die Freiheit des Schreibens und Denkens hatte. 1973 wurde in Argentinien Juan Perón zum Präsidenten und seine Ehefrau Maria Estela Perón zur Vizepräsidentin gewählt. Peróns Präsidentschaft wurde von sozialen und wirtschaftlichen Reformen geprägt, die die Lebensqualität der argentinischen Bevölkerung verbessern sollten. 1990 wurde in der Schweiz eine Volksinitiative für ein Atomkraftwerksbau-Moratorium angenommen. Die Initiative sollte dazu beitragen, den Ausbau der Atomenergie in der Schweiz zu stoppen und das Risiko von Kernschmelzen zu reduzieren. Diese Entscheidung hatte weitreichende Folgen für die Energiepolitik des Landes und beeinflusste auch andere Länder.

Geburtstag: Neymar & Ronaldo – 5x CL-Titel & Confederations Cup

Heute ist ein ganz besonderer Tag: Gleich zwei der besten Fussballer der Welt feiern Geburtstag! Der brasilianische Superstar Neymar, der für Paris Saint-Germain spielt und Cristiano Ronaldo, der für Real Madrid auf dem Platz steht, sind beide am heutigen Tag geboren. Neymar wird 29 Jahre alt und Ronaldo darf sich über seinen 35. Geburtstag freuen. Beide Spieler haben ihre Karriere vor Jahren bei ihren jeweiligen Heimatvereinen begonnen. Neymar spielte zunächst für Santos FC, bevor er 2013 nach Europa wechselte. Ronaldo begann seine Profikarriere bei Sporting Lissabon, bevor er 2009 zu Real Madrid ging. Beide Fussballer haben sich in ihrer Karriere schon so einiges erarbeitet und Preise gewonnen. Neymar hat unter anderem den Confederations Cup gewonnen, während Ronaldo fünf Mal den Champion League-Titel holen konnte. Wir wünschen den beiden Fussballern alles Gute zu ihrem Geburtstag und hoffen, dass sie noch viele weitere Titel und Triumphe feiern können!

Geburtsmonat September: Beliebteste Zeit für Nachwuchs in Deutschland

Für Deutschland lässt sich nicht exakt auf den Tag sagen, wann der stärkste Geburtsmonat ist. Allerdings kann man nach den Geburten pro Tag aus den Jahren 2018, 2019 und 2020 sagen, dass der September hierzulande an der Spitze steht. Zwischenzeitlich hatte sich zwar der Juli an die Spitze geschoben, aber der September ist langfristig der beliebteste Monat, um Nachwuchs zu begrüßen. Laut einer aktuellen Statistik geben die meisten Eltern ihrem Kind im September den Namen, da sie sich meistens für einen Namen entscheiden, der zum Geburtsmonat passt.

Kinder ab 10 Jahren dürfen 2022/23 an U11-Saison teilnehmen

Ab dem Lebensjahr 2022/23 dürfen alle Kinder, die das 10. Lebensjahr vollendet haben, an der Saison/Spieljahr der U11 teilnehmen. Dies gilt für alle Kinder, die im Jahr 2011 geboren sind. Damit können auch ältere Jahrgänge an der U11-Saison teilnehmen.

Um an der U11 teilzunehmen, müssen die Kinder das 10. Lebensjahr vollendet haben. Ab diesem Zeitpunkt sind sie berechtigt, an der Saison/Spieljahr 2022/23 teilzunehmen. Für diejenigen, die im Jahr 2010 geboren wurden, bedeutet das, dass sie zu Beginn der Saison 11 Jahre alt sein müssen, um an der Saison teilzunehmen.

Für einige Kinder bedeutet dies, dass sie früher als andere Kinder, die jüngeren Jahrgänge, an der Saison teilnehmen können. Dies wird vor allem dann wichtig, wenn Kinder eine Klasse überspringen möchten. Daher ist es wichtig, dass Kinder, die das 10. Lebensjahr vollendet haben, an der U11-Saison teilnehmen können.

Generation 20plus: Mutige Entscheidungen treffen und Potenzial voll ausschöpfen

Personen, die im Jahr 2000 geboren wurden, sind mittlerweile 23 Jahre alt und gehören zur Generation 20plus. Dies bedeutet, dass sie sich in einem Alter befinden, in dem sie vor einigen Herausforderungen stehen und sich großen Veränderungen gegenübersehen. Sie sind in einem Alter, in dem sie sich über die Zukunft Gedanken machen und sich auf verschiedene Weise weiterentwickeln. Die Zukunft kann für sie aufregend und voller Chancen sein, aber gleichzeitig auch ängstigend. Es ist wichtig, dass sie sich bewusst machen, dass sie es sind, die die Richtung bestimmen, in die sich ihr Leben entwickeln soll. Du kannst deine Träume verfolgen und dein Potenzial voll ausschöpfen, wenn du den Mut hast, deine Entscheidungen zu treffen.

Weltkindertag: Feiertag in Thüringen & UN-Initiative

Der Weltkindertag ist ein gesetzlicher Feiertag in Thüringen. Damit hast Du nun einen Tag mehr, um Dich zu erholen, zu entspannen und Dich mit Deinen Freunden zu treffen. Es ist ein Tag, an dem wir uns bewusst machen, wie wichtig es ist, dass Kinder in aller Welt ein unbeschwertes und sicheres Leben führen können. Der Weltkindertag ist eine Initiative der Vereinten Nationen, um die Kinderrechte zu stärken. Seit dem Jahr 1989 wird dieser Tag jährlich am 20. November weltweit gefeiert. An diesem Tag werden verschiedene Veranstaltungen, Kampagnen und Aktivitäten gestartet, um die Aufmerksamkeit auf das Wohl der Kinder zu lenken. Es ist ein Tag, an dem wir daran erinnert werden, dass jedes Kind das Recht auf Bildung, Gesundheit und Schutz hat.

Weltkindertag: 20. September setzt ein Zeichen für Kinderrechte

Der Weltkindertag, auch Kindertag, Internationaler Kindertag oder Internationaler Tag des Kindes genannt, ist ein Tag, der weltweit dazu dient, auf die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen. In Deutschland ist der Tag jährlich am 20. September. Eine besondere Regelung gibt es allerdings nur in Thüringen, denn hier ist der Weltkindertag ein gesetzlicher Feiertag. Der Tag ist aber auch in vielen anderen Ländern ein Anlass, um auf die Belange von Kindern aufmerksam zu machen und sie in den Mittelpunkt zu stellen. So wird der Tag beispielsweise in vielen Ländern mit besonderen Aktionen rund um die Kinder und ihre Rechte begangen.

Du kannst also am 20. September auch in Deutschland ein Zeichen setzen und auf die Rechte von Kindern aufmerksam machen. Zeig, dass Du für die Rechte und das Wohl der Kinder einstehst und informiere Dich über die verschiedenen Initiativen, die es zum Weltkindertag gibt. So kannst Du einen wichtigen Beitrag leisten!

Herbst: Kühle Temperaturen, bunter Laubwald und Herbstdepression

Im Herbst der Nordhalbkugel bewegt sich die Sonne scheinbar vom Himmelsäquator zum südlichen Wendekreis. Astronomisch markiert die Tag-und-Nacht-Gleiche den Beginn des Herbstes. Sie findet meist am 22. oder 23. September statt, aber meteorologisch und biologisch wird er schon ab Anfang September wahrgenommen. Der Herbst gehört zu den vier Jahreszeiten und ist geprägt von kühleren Temperaturen und kürzeren Tagen. Während der Blätterwanderung verfärben sich die Blätter der Bäume in verschiedene Farben. In vielen Städten sind die Straßen dann bunt geschmückt und man erfreut sich an den Farbenpracht.

Der Herbst bringt aber nicht nur schöne Seiten. Viele Menschen leiden auch unter den Symptomen der Herbstdepression. Sie fühlen sich träge und antriebslos und können sich schwer motivieren. Daher ist es wichtig, dass du auf dich und deine Gesundheit achtest und aktiv etwas gegen die Herbstdepression unternimmst. Geh raus an die frische Luft, treffe Freunde und mach Sport. Auf diese Weise kannst du den Herbst trotz allem genießen.

Politiker der SPD/FDP-Koalition und der CDU/CSU-Opposition äußern sich zum Wahlkampf

Nach der Auflösung des Bundestags am Vortag äußerten sich führende Politiker der SPD/FDP-Koalition und der CDU/CSU-Opposition zum bevorstehenden Wahlkampf. Der CSU-Vorsitzende Franz Josef Strauß kündigte an, dass die Union „mit Zähnen und Klauen“ um den Wahlsieg kämpfen werde. Ein Sprecher der SPD-FDP-Koalition betonte, dass es ihnen wichtig sei, die Bürgerinnen und Bürger von ihren politischen Zielen zu überzeugen und zu einem guten Ergebnis zu motivieren. Auch die FDP-Vorsitzende Hildegard Hamm-Brücher stellte klar, dass es auf einen fairen Wahlkampf ankomme, der auf Dialog und Austausch setze. Sie betonte, dass es ein Wahlkampf sein sollte, der nicht auf Kosten anderer Politiker geht.

Deutscher Bundestag hebt Verurteilungen NS-Kriegsverräter auf

In Berlin ist eine einzigartige Entscheidung gefallen: Der Deutsche Bundestag hat sich dafür ausgesprochen, alle Verurteilungen von Nationalsozialisten im Zuge des Zweiten Weltkriegs, die sich des „Kriegsverrates“ schuldig gemacht haben, aufzuheben. Diese historische Entscheidung wurde einstimmig getroffen und von der Bundesregierung gebilligt. Zehn Tage später wurde das Gesetz auch vom Bundesrat ratifiziert.

Dieses Gesetz markiert einen Wendepunkt in der deutschen Geschichte und es ist ein starkes Zeichen des Versöhnens und des Vergessens. Die Regierungen haben sich dazu entschieden, die Verurteilungen der Nationalsozialisten nicht länger als Teil der deutschen Geschichte zu betrachten und somit die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Es ist ein starker Akt der Versöhnung und ein deutlicher Beweis dafür, dass Deutschland nicht länger an der Vergangenheit festhalten muss.

23.09 Geburtstagsfeier

DGB erinnert an 1. September 1939: Gedenken an Weltfriedenstag

Seit 1957 erinnert der Weltfriedenstag in Deutschland an den Angriff der Wehrmacht auf Polen am 1. September 1939. Dieser Gedenktag wurde von dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) initiiert und wird seither jährlich begangen. Der Weltfriedenstag soll uns daran erinnern, dass Frieden und Freiheit ein wertvolles Gut sind und wir alles dafür tun müssen, um sie zu schützen. Er erinnert uns an die schrecklichen Kriege, die durch Ungerechtigkeit und Intoleranz ausgelöst wurden, und ermahnt uns, dass wir alles tun müssen, um zukünftige Kriege zu verhindern. Unser Ziel ist es daher, Gerechtigkeit und Toleranz zu fördern. Nur so können wir sicherstellen, dass es niemals wieder zu einem Krieg kommt.

Cristiano Ronaldo und Neymar: Vorbilder für Fußballer-Träume

Heute sind Cristiano Ronaldo und Neymar zwei der größten Fußballspieler der Welt. Der Portugiese und der Brasilianer wurden an einem 5. Februar geboren – 1985 und 1992. Beide sind stolz auf ihre karriere als Fußballer und werden von Millionen Fans weltweit bewundert.

Cristiano Ronaldo ist auf dem Platz eine echte Legende. Er gilt als einer der besten Fußballer aller Zeiten und hat bei verschiedenen Vereinen beeindruckende Erfolge erzielt. Sein Gespür für Tore und seine Fähigkeiten im Dribbeln sind bei Fans und Experten gleichermaßen bekannt.

Neymar ist ein eher jüngerer Spieler, aber dennoch ein echter Star in der Fußballwelt. Er ist ein herausragender Flügelspieler, der mit seiner Geschwindigkeit und seinen technischen Fähigkeiten für Furore sorgt. Seine überragenden Leistungen haben ihm bereits einige Pokale und Auszeichnungen eingebracht.

Die beiden Spieler sind ein lebendiges Beispiel dafür, wie man ein großartiger Fußballer werden kann. Sie inspirieren ihre Fans mit ihrem Ehrgeiz und ihrer Leidenschaft für den Sport. Cristiano und Neymar arbeiten hart, um ihren Traum vom Erfolg zu verwirklichen. Sie sind ein Vorbild für alle, die ihre Ziele erreichen möchten.

Unglaubliche 90% Wahrscheinlichkeit für Geburtstags-Doppelgänger bei 50 Personen

Du wirst es kaum glauben, aber bei 50 Personen liegt die Wahrscheinlichkeit, dass sich mindestens zwei von ihnen an demselben Tag den Geburtstag teilen, bei unglaublichen 90 Prozent! Selbst wenn nur 23 Personen zusammenkommen, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass sich zwei gleiche Geburtstage finden, bei über 50 Prozent. Unfassbar, was die Mathematik hier für uns auf Lager hat, oder? Wusstest Du, dass diese Wahrscheinlichkeiten sich noch weiter erhöhen, wenn sich die Gruppengröße vergrößert? Wenn Du mit 75 Personen zusammenkommst, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens zwei von ihnen den selben Geburtstag haben, bei fast 99 Prozent!

Wahrscheinlichkeit, dass in einer Gruppe von Personen mindestens 2 am gleichen Tag Geburtstag haben

Du hast schon mal darüber nachgedacht, wie wahrscheinlich es ist, dass in einer Gruppe von Personen mindestens zwei am gleichen Tag Geburtstag haben? Wenn man das näher betrachtet, ist die Wahrscheinlichkeit tatsächlich ziemlich hoch! Wenn man zum Beispiel 23 Leute in einem Raum hat, liegt die Wahrscheinlichkeit bei 50,73 Prozent, dass mindestens zwei von ihnen am selben Tag Geburtstag haben. Mit anderen Worten: Wenn du einmal in einer Gruppe von 23 Personen bist, ist die Chance ziemlich groß, dass du jemanden findest, der an deinem Geburtstag feiert!

Warum es Schaltjahre gibt: Kalender bleibt mit Natur in Einklang

Du hast sicher schonmal davon gehört, dass alle vier Jahre ein Schaltjahr stattfindet? Aber wusstest Du auch, warum es das gibt? Ein Kalenderjahr hat normalerweise 365 Tage, aber ein Sonnenjahr dauert ein bisschen länger. Damit sich der Unterschied nicht zu sehr aufbaut, gibt es alle vier Jahre ein Schaltjahr. Dann gibt es einen Extra-Tag, der 29. Februar. So bleibt der Kalender mit der Natur in Einklang.

September-Geborene sind schlauer, Studie im österreichischen Schulsystem zeigt

Du hast vielleicht gehört, dass September-Geborene schlauer sind? Stimmt! Laut einer aktuellen Studie, die in einem österreichischen Schulsystem durchgeführt wurde, haben Kinder, die im September geboren wurden, bessere Noten als ihre Mitschüler, die in den anderen Monaten des Jahres geboren wurden.
Die Forscher untersuchten die Noten von mehr als 10.000 Schüler*innen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren und fanden heraus, dass die September-Geborenen im Durchschnitt in fast allen Fächern besser abgeschnitten haben. Die Forscher gehen davon aus, dass dies auf die Schulsysteme in Österreich zurückzuführen ist. Da die meisten Schulen im September beginnen, sind September-Geborene meistens ein ganzes Jahr älter als ihre Altersgenossen, wodurch sie einen Vorteil haben.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Alter eines Menschen nicht der einzige Faktor ist, der dessen Intelligenz bestimmt. Oft spielen auch andere Faktoren, wie zum Beispiel Umwelt und Erziehung, eine wichtige Rolle. Aber es ist interessant zu sehen, dass der Geburtsmonat eines Menschen auch einen Unterschied machen kann.

In jedem Fall sollte man die Intelligenz und das Potenzial jedes Einzelnen nicht auf das Geburtsdatum reduzieren, sondern den Blick auf das Ganze richten. Denn jeder Mensch hat einzigartige Fähigkeiten und Talente und jeder ist fähig, Großes zu leisten.

Geburtenzahlen in Deutschland: Dezember niedrig, Juli-September steigend

Der Dezember ist der Monat mit der geringsten Geburtenzahl, zählt man die Fälle von 1905. Interessanterweise ist der Kinderreichtum in den Monaten Juli bis September jedoch ein relativ neues Phänomen in Deutschland. Während die Geburtenzahlen in den letzten Jahren gestiegen sind, sind die Geburtenzahlen im Dezember weiterhin niedrig. Dies könnte darauf hindeuten, dass Paare auf ein bestimmtes Datum warten, um ihr Kind zu bekommen und so den Juli, August und September bevorzugen. Dies könnte auch dazu beitragen, dass die Geburtenzahlen in diesem Zeitraum höher sind. Es ist interessant zu sehen, wie sich die Geburtenzahlen in Deutschland im Laufe der Zeit entwickelt haben.

#PeopleNotProfit – 23. Sept. 2022: Gemeinsam Flagge zeigen!

Am 23. September 2022 rufen Fridays for Future und Menschen auf der ganzen Welt dazu auf, unter dem Motto #PeopleNotProfit ein Zeichen zu setzen. Denn wir fordern, dass der Schutz der Menschenleben vor den Interessen der großen Konzerne geht. Wir sind der Meinung, dass wir uns nicht länger zurückhalten sollten, sondern uns einmischen müssen. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns mit unserer Stimme Gehör verschaffen und uns für unsere Ziele einsetzen. Deshalb ist es so wichtig, am 23. September 2022 auf den Straßen und in den sozialen Medien Flagge zu zeigen und aufzustehen! Sei dabei und lass deine Stimme hören. Zeige allen, dass Menschen und nicht Profit im Vordergrund stehen sollten. Gemeinsam können wir etwas bewegen!

Libyens Revolutionsführer attackiert UN-Sicherheitsrat – Barmer-GEK Zusammenschluss bildet zweitgrößte Krankenkasse

In seiner ersten Rede vor der UN-Vollversammlung attackierte Libyens Revolutionsführer Muammar al-Gaddafi den Sicherheitsrat heftig. Das war ein bedeutender Moment in der Weltgeschichte. Gleichzeitig wurde bekannt, dass die Gmünder Ersatzkasse (GEK) und die Barmer Ersatzkasse zusammengehen und die neue Kasse den Namen Barmer-GEK tragen wird. Somit entsteht die zweitgrößte gesetzliche Krankenkasse Deutschlands. Damit wird ein bundesweit einheitlicher Krankenversicherungsschutz geschaffen, der eine finanzielle Unabhängigkeit der Mitglieder gewährleistet. Durch den Zusammenschluss sollen Kosten gespart und die Leistungen für die Versicherten verbessert werden.

Zusammenfassung

Am 23. September hast du Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe, du hast einen tollen Tag und kannst ihn mit deinen Liebsten feiern.

Also, alle, die am 23. September Geburtstag haben, können sich jetzt glücklich schätzen! Gratuliere dir selbst und deinen Freunden, die an diesem Tag Geburtstag haben. Genießt euren Tag!

Schreibe einen Kommentar