Wer hat am 26. März Geburtstag? Entdecke die berühmtesten Geburtstage am 26. März!

Wer
Wer hat am 26. März Geburtstag? - Übersicht berühmter Persönlichkeiten

Hey, hast du auch schon mal überlegt, wer alles am 26. März Geburtstag hat? Wenn ja, dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werden wir uns ein paar bekannte Persönlichkeiten anschauen, die an diesem Tag Geburtstag haben. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam herausfinden, wer alles an diesem Tag Geburtstag hat!

Es gibt nicht nur eine Person, die am 26. März Geburtstag hat! Es kommt darauf an, wen du fragst. Warum fragst du nicht deine Familie und Freunde, ob sie jemanden kennen, der am 26. März Geburtstag hat? Vielleicht kennst du ja sogar jemanden, der an diesem Tag Geburtstag hat!

Massendeportationen nach Auschwitz: Polen, Juden, Sinti und Roma Deportiert

Die Nazis bringen Polen, Juden, Sinti und Roma, aber auch politische Gegner und Homosexuelle nach Auschwitz. Die Deportierten werden dort in Viehwaggons gezwängt und müssen unter schrecklichen Bedingungen weite Strecken zurücklegen.

Anfang 1942 starteten die Nazis die Massendeportationen ins KZ Auschwitz. Dabei wurden vor allem Menschen aus Polen, Juden, Sinti und Roma, aber auch politische Gegner und Homosexuelle in Viehwaggons gezwängt und über weite Strecken verschleppt. Sie mussten unter schrecklichen Bedingungen in den Güterzügen reisen, ohne ausreichend Essen und Wasser. Die Deportierten wussten nicht, was sie erwartete. Viele ahnten nicht, dass sie in Auschwitz direkte Vernichtung oder Zwangsarbeit erleiden würden. Viele verloren ihr Leben auf dem Transportweg, bevor sie überhaupt das KZ erreichten.

Deutschland: 1871-1943: Krieg, Literatur, Prozess, Opfer

1871 endete der Deutsch-Französische Krieg, der als einer der ersten moderner Kriege gilt. 1901 erschien Thomas Manns Roman „Buddenbrooks“, welcher bis heute als eines der bedeutendsten Werke der deutschen Literatur gilt. 1924 begann der Hitler-Ludendorff-Prozess, der aufgrund der antisemitischen Äußerungen Hitlers seine internationale Aufmerksamkeit erhielt. 1943 wurden Sinti und Roma, die in Deutschland und den besetzten Ländern Europas lebten, nach Auschwitz-Birkenau deportiert, wo viele von ihnen ermordet wurden. Heute ist das Gedenken an diese Opfer ein wichtiger Teil der deutschen Erinnerungskultur.

3 bedeutende Persönlichkeiten: Johann Strauss, Johnny Cash, Victor Hugo

Am 26. Februar jährt sich der Geburtstag von drei großen Personen: Johann Strauss, Johnny Cash und Victor Hugo. Johann Strauss wurde 1804 in Österreich geboren und gilt als einer der bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Seine Musik ist bis heute ein Begriff und sein Walzer „An der schönen blauen Donau“ gehört zu den bekanntesten Klassik-Stücken überhaupt. Johnny Cash wurde 1932 in den USA geboren und gilt als einer der einflussreichsten Musiker der Country-Musik. Sein Song „Folsom Prison Blues“ ist heute noch ein Ohrwurm und auch nach seinem Tod 2003 wird seine Musik immer noch geschätzt. Victor Hugo wurde 1802 in Frankreich geboren und gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Sein bekanntestes Werk ist die Novelle „Der Glöckner von Notre-Dame“ und auch heute noch ist er einer der meistgelesenen Autoren der Welt. Am 26. Februar jähren sich also die Geburtstage von drei berühmten Persönlichkeiten, die alle auf ihre Weise Geschichte geschrieben haben.

Neue Ideen und Projekte im Frühling starten – März nutzen!

Der frühe Frühling erinnert uns an neues Leben und einen neuen Start. Deshalb ist es auch ein besonderer Monat, um neue Ideen und Projekte anzugehen. Der Frühling lädt uns dazu ein, neue Wege zu beschreiten und das Gefühl der Freiheit und des Aufbruchs zu genießen. März ist ein Monat voller Hoffnung und Inspiration und eignet sich hervorragend, um uns zu motivieren, neue Ziele zu verfolgen und alte zu erreichen. Dieser Monat ist eine wunderbare Gelegenheit, unser Leben neu zu gestalten und unsere Träume zu verwirklichen. Wir sollten die Energie, die uns der Frühling verleiht, nutzen, um uns neuen Herausforderungen zu stellen, unsere Ziele zu erreichen und unsere Pläne in die Tat umzusetzen. Lasst uns den Frühling nutzen, um neue Dinge zu erkunden, zu lernen und zu wachsen. Wir können unser Leben durch Mut, Kraft und Entschlossenheit in eine neue Richtung lenken. Der März ist der perfekte Monat, um neue Ideen zu entwickeln und zu planen, um unseren Zielen näher zu kommen und unsere Träume zu verwirklichen. Lasst uns also den März nutzen, um mit neuer Energie und Inspiration unser Leben und unsere Zukunft zu gestalten.

Geburtstage am 26. März

March Geborene: Wie du deine Emotionen verarbeiten kannst

Du, die im März geboren wurdest, bist vielleicht eher schüchtern und zurückhaltend, wenn es um deine Gefühle geht. Vermutlich sprichst du nicht so gerne über deine Emotionen und Gedanken, sondern hältst sie lieber für dich. Aber es ist wichtig, dass du über deine Gefühle sprechen kannst, denn dadurch kannst du deine Belastungen reduzieren und dein emotionales Wohlbefinden verbessern. Es ist auch völlig in Ordnung, wenn du nicht so gerne über deine Gefühle sprichst und sie lieber für dich behältst – aber versuche immer, das Gespräch zu suchen, wenn du dich emotional überfordert fühlst. Ein vertrauter Freund oder ein Familienmitglied, dem du vertraust, kann dir dabei helfen, deine Emotionen zu verarbeiten. Wenn du dir nicht sicher bist, wo du dich öffnen kannst, kannst du auch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Matthias Carras: Schlagerstar und TV-Moderator im Alter von 58 Jahren verstorben

Es ist eine traurige Nachricht, die uns heute erreicht. Der Schlagerstar, TV-Moderator und Musiker Matthias Carras ist im Alter von nur 58 Jahren verstorben. Seine Plattenfirma gab die traurige Nachricht über Instagram bekannt.

Matthias Carras hatte in den letzten Jahren einen langen Kampf gegen seine Krebserkrankung ausgefochten. Dabei hatte er die Unterstützung seiner Ehefrau und seiner Kinder, die ihn in dieser schweren Zeit begleiteten.

Der Musiker und Entertainer wurde durch seine Auftritte im TV und seine zahlreichen Schlagerhits bekannt. Seine Lieder werden uns noch lange in Erinnerung bleiben. Matthias Carras hinterlässt eine große Lücke, die nicht zu füllen sein wird. Wir wünschen seiner Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit.

Tony Marshall: Schlagersänger Verstorben nach Erfolg mit „Schöne Maid

Du hast es wohl gehört: Schlagersänger Tony Marshall ist leider verstorben. Der 85-Jährige ist am Donnerstagabend im Kreis seiner Familie friedlich eingeschlafen. Tony Marshall war vor allem durch seinen Hit „Schöne Maid“ bekannt geworden, der 1971 erschienen ist. In den letzten Jahren hatte er sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, da er ein Risikopatient aufgrund einer Dialyse war. Sein Vermächtnis wird uns aber immer in Erinnerung bleiben und wir werden Tony Marshall stets in Ehren halten.

Terroranschlag auf TEE Le Capitole 1982: Kohl II & Grüne Einzug 1983

1982 kam es zu einem schrecklichen Terroranschlag: Beim Anschlag auf den Trans-Europ-Express Le Capitole in Frankreich starben leider fünf Menschen. Am selben Tag wurde Helmut Kohl als Bundeskanzler wiedergewählt und bildete am folgenden Tag sein zweites Kabinett, das sogenannte Kohl II. Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte Deutschlands war 1983, als die Grünen erstmalig als Bundestagsgruppe in den Deutschen Bundestag einzogen. Mit der Wahl der Grünen wurden nun auch Umweltschutz und andere Themen, die vorher nicht ernstgenommen wurden, zur Priorität für Politiker.

Juri Gagarin – Der erste Mensch im Weltraum

Am 27. März 1968 kam Juri Gagarin, der erste Mensch im Weltraum, beim Absturz eines Flugzeugs ums Leben. Bis heute ist die Ursache des Absturzes unklar. Am 12. April 1961 hatte der sowjetische Kosmonaut die Weltgeschichte verändert, als er an Bord des Raumschiffs „Wostok I“ als erster Mensch den Weltraum bereiste und die Erde umrundete. Gagarin wurde in der ganzen Welt berühmt und erhielt für seine Leistungen internationale Auszeichnungen. Sein Flug in den Weltraum löste einen regelrechten Raumfahrt-Boom aus und inspirierte Millionen Menschen auf der ganzen Welt.

Adolf Hitler erhält Ehrenbürgerschaft in Hausach 1933

Am 25. März 1933 erhielt Adolf Hitler von der Stadt Hausach die Ehrenbürgerschaft verliehen. Dies wurde durch den NSDAP-Ortsgruppenleiter Eugen Hakelberg beantragt, der zusammen mit dem NSDAP-Gauleiter und Reichskommissar Robert Wagner die Auszeichnung empfing. Es war eine besondere Ehre für Hitler, denn vor ihm hatte noch niemand diese Auszeichnung erhalten. Die Bürger von Hausach waren stolz, dass der damalige Reichskanzler ihre Stadt besuchte und als Ehrenbürger ausgezeichnet wurde. Viele Einwohner*innen versammelten sich, um ihn zu begrüßen. Mit der Ehrenbürgerschaft wollte die Stadt ihre Zugehörigkeit zu Hitlers Regime beweisen und auf sich aufmerksam machen.

Geburtstage am 26. März

Katastrophen in Indien & Beirut: 1000 Tote & 207 Tote

1917 kam es in Indien zu einer schrecklichen Katastrophe: Der Bruch der Tigra-Talsperre führte zu einer Flutwelle, bei der rund 1000 Menschen ihr Leben verloren. 103 Jahre später, im Jahr 2020, ereignete sich ein weiterer schrecklicher Unfall. Bei einer Explosion in Beirut kamen mindestens 207 Menschen ums Leben und über 6500 Menschen wurden verletzt. Die Explosion hatte eine unglaubliche Kraft und erzeugte eine Druckwelle, die Gebäude in einiger Entfernung zerstört und zahlreiche Menschen verletzt hat. Die Explosion ist noch immer nicht vollständig aufgeklärt und es ist unklar, welche Konsequenzen sie für die Stadt und die Menschen in Beirut haben wird.

März: Der erste Frühlingmonat mit magischer Anziehungskraft

Der März ist der dritte Monat des Jahres. Er ist einer von zwölf Monaten, die nach dem gregorianischen Kalender und somit auch nach dem Kalender des deutschen Sprachraums verwendet werden. In der Abkürzung ist der März als Mrz, 3, 03 oder III bekannt. Der März ist der erste Frühlingmonat und in Deutschland dauert er 31 Tage. In diesem Monat beginnt die Zeit des Veränderns. Die Sonne erwärmt die Erde und die Natur erwacht. Viele Pflanzen beginnen zu blühen und die Tage werden länger. Auch kann man in den Wäldern und Wiesen bereits einige Tiere beobachten. Der März ist somit ein ganz besonderer Monat, der für viele Menschen eine magische Anziehungskraft hat.

Warum ist der Februar der kürzeste Monat? Geschichte und 365 Tage

Du hast sicher schon mal gehört, dass der Februar der kürzeste Monat des Jahres ist. Aber hast du auch schon mal gehört, warum das so ist? Der Grund dafür liegt in der Geschichte. Im alten römischen Kalender hatte der Februar nur 28 Tage und war der letzte Monat des Jahres. Der Grund dafür war, dass das Jahr damals nur 355 Tage hatte und es nicht möglich war, die Tage gleichmäßig auf zwölf Monate zu verteilen. Deswegen blieben für den Februar nur die 28 Tage übrig. Heutzutage hat das Jahr jedoch 365 Tage und auch der Februar hat 29 Tage, wenn es ein Schaltjahr ist.

Wahrscheinlichkeit, dass mind. 2 Leute am selben Tag Geburtstag haben

Du hast vielleicht schon mal gehört, dass wenn man 50 Leuten fragt, ob sie am selben Tag Geburtstag haben, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass mindestens zwei ja sagen. Genauer gesagt liegt die Wahrscheinlichkeit bei rund 90 Prozent. Aber schon wenn weniger Leute befragt werden, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens zwei Leute am selben Tag Geburtstag haben, bei gut 50 Prozent. Wenn man also 23 Leute fragt, ist die Wahrscheinlichkeit schon ziemlich hoch.

Entdecke dein wahres „Ich“ mit der Lebenszahl

Du möchtest mehr über dein wahres “Ich” erfahren? Dann bietet dir die Lebenszahl einen guten Einblick. Sie ist ein wertvolles Instrument, um deine grundlegenden Eigenschaften zu erforschen. Sie vermittelt dir ein tieferes Verständnis für deine Stärken, Talente und Charaktereigenschaften. Denn die Lebenszahl speist sich aus deinem Geburtsdatum und ist somit ganz individuell auf dich zugeschnitten.

Damit gibt dir die Lebenszahl auch Aufschluss darüber, was du in deinem Leben erreichen willst und mit welchen Mitteln du deine Ziele erlangen kannst. Mit Hilfe der Lebenszahl kannst du deine inneren Kräfte und Ressourcen besser erkennen und sie zu deinem Vorteil nutzen. Auf diese Weise kannst du deine Ziele klarer definieren und besser erreichen. Wenn du mehr über deine Lebenszahl erfahren möchtest, kannst du verschiedene Online-Kurse oder Bücher nutzen, um dein Wissen zu vertiefen.

Geburtstag der Schönsten: 9. April ist Tag mit meisten Stars

Weißt du, wann die schönsten Menschen geboren werden? Laut einer Studie von FROM MARS wurden die attraktivsten Stars und ihre Geburtsmonate ausgewertet. Demnach haben die schönsten Menschen im April Geburtstag. Aber das ist noch längst nicht alles! Die Studie ging noch einen Schritt weiter und untersuchte auch, welcher Tag im April besonders beliebt ist, um schöne Menschen auf die Welt zu bringen. Es stellte sich heraus, dass der 9. April der Tag ist, an dem die meisten Stars geboren wurden. Also wenn du jemandem ein Geschenk machen willst, der im April Geburtstag hat, dann solltest du dir den 9. April vormerken!

September-Effekt: Warum Kinder, die im September geboren wurden, bessere Noten erhalten

Das Ergebnis der Untersuchung war überraschend: Es stellte sich heraus, dass Kinder, die im September geboren sind, durchschnittlich bessere Noten erzielen als ihre Mitschüler, die in anderen Monaten geboren wurden. Dieser Zusammenhang, auch bekannt als der September-Effekt, ist zwar noch nicht ausführlich erforscht, aber es gibt einige Theorien, die dazu beitragen, diesen Unterschied zu erklären. Zum Beispiel könnte es daran liegen, dass Kinder, die im September geboren wurden, im Vergleich zu den anderen Schülern ein paar Monate länger in der Schule sind, bevor sie zur Grundschule wechseln. Auf diese Weise erhalten sie eine größere Vorbereitung und haben mehr Zeit, um ihr Wissen aufzubauen, was sich wiederum positiv auf ihre Noten auswirkt. Ein weiterer Grund könnte sein, dass die Eltern, die ihre Kinder im September geboren haben, möglicherweise mehr Zeit und Energie haben, sich auf deren schulische Leistung zu konzentrieren. Alles in allem scheint der September-Effekt auf viele Faktoren zurückzuführen zu sein. Deshalb ist es wichtig, dass Lehrer und Eltern sich bemühen, die Lücke zu schließen und jedem Schüler eine ebenso gute Ausbildung zu bieten, egal in welchem Monat er geboren wurde.

Geburten im letzten Jahr: Juli meistgeborener Monat

Du hast vielleicht schon gemerkt, dass sich die Zahl der Geburten nicht gleichmäßig über das Jahr verteilt. Im letzten Jahr war der Monat Juli der Monat mit den meisten Neugeborenen. Insgesamt kamen hier ca. 9.300 Kinder zur Welt. Gefolgt wurde er vom September mit rund 9.200 Kindern und dem August mit ca. 9.100 Kindern. Am wenigsten Kinder kamen dagegen im Februar und April zur Welt. Hier lag die Geburtenzahl bei ca. 7.200 bzw. 7.600 Neugeborenen.

Tragödie vor südkoreanischer Küste: 46 Menschen sterben beim Untergang des Kriegsschiffes Cheonan

Am Freitag, dem 26. März 2010, geschah vor der südkoreanischen Küste eine Tragödie. Das Kriegsschiff Cheonan sank nahe der nordkoreanischen Grenze, was zur Folge hatte, dass 46 Menschen ums Leben kamen. Untersuchungen des South Korean Navy Central Investigation Command ergaben, dass eine Explosion an Bord verantwortlich für den Untergang des Schiffes war. Die Ursache für den Vorfall wurde jedoch nie vollständig geklärt. Laut der südkoreanischen Regierung könnte eine nordkoreanische Torpedo-Attacke der Auslöser gewesen sein. Jedoch lehnte Nordkorea dies ab. Die Katastrophe hatte für beide Seiten schwerwiegende Folgen, denn es kam zu einer Verschlechterung der Beziehungen zwischen Süd- und Nordkorea. Dieser Vorfall verdeutlichte einmal mehr, wie gefährlich die Spannungen an der koreanischen Halbinsel sind.

1925-1943: Von Hindenburg bis Zumthor – Therme Vals u. Kolumba-Museum

a. Therme Vals und Kolumba-Museum)

Im Jahr 1925 wurde Paul von Hindenburg zum ersten Reichspräsidenten der Weimarer Republik gewählt. Im gleichen Jahr veröffentlichte der tschechische Schriftsteller Max Brod wider besseres Wissen Kafkas Werk „Prozess“. 1937 wurde die baskische Stadt Guernica durch einen deutschen Luftangriff zerstört. Und im Jahr 1943 wurde der schweizer Architekt Peter Zumthor geboren. Er ist bekannt für seine zahlreichen Bauwerke, darunter die Therme Vals und das Kolumba-Museum.

Schlussworte

Am 26. März hast du Geburtstag! Alles Gute zum Geburtstag! Ich wünsche dir ein wundervolles Geburtstagsfest und ein tolles neues Lebensjahr!

Da wir nicht wissen, wer am 26. März Geburtstag hat, können wir nur schlussfolgern, dass alle, die an diesem Tag Geburtstag haben, sich wahrscheinlich glücklich schätzen müssen!

Schreibe einen Kommentar