Wer hat am 29. Januar Geburtstag? Prominente, Berühmtheiten und du!

Wer
"Geburtstage am 29. Januar"

Hey, hast du auch am 29. Januar Geburtstag? Dann sind wir ja schon zu zweit! Wir wollen doch mal herausfinden, wer noch zu unserer kleinen Geburtstagsgemeinschaft gehört und wer alles am 29. Januar Geburtstag hat.

Am 29. Januar hast du Geburtstag? Wie cool ist das denn? Alles Gute zu deinem Geburtstag!

Romário – Der brasilianische Fußballstar mit 70 Titeln

Der 29. Januar 1966 war ein wichtiger Tag für Fußballfans auf der ganzen Welt, denn an diesem Tag wurde Romário geboren. Der brasilianische Fußballstar hatte eine bemerkenswerte Karriere, die ihn zu einem der berühmtesten Fußballspieler der Welt machte. Er spielte in der Nationalmannschaft Brasiliens von 1987 bis 2005 und wurde im Jahr 1994 zum FIFA-Weltfußballer des Jahres gewählt. In seiner langen Karriere gewann Romário insgesamt 70 Titel, darunter den Weltpokal, den Kontinentalpokal und den Copa America.

Entdecke deine Lebenszahl und dein wahres „Ich

Du willst wissen, wer du wirklich bist? Dann schau dir deine Lebenszahl an! Sie ist ein kraftvolles Symbol, das dir mehr über deine Persönlichkeit verrät als du vielleicht denkst. Denn sie steht für dein wahres “Ich” und deine grundlegenden Eigenschaften. Sie kann dir auch Aufschluss darüber geben, was du in deinem Leben erreichen möchtest und welche Mittel du dafür einsetzen willst. Mit der Lebenszahl erhältst du ein verlässliches Kompass, den du auf deinem Weg durchs Leben nutzen kannst. Finde heraus, welche Bedeutung deine Lebenszahl für dich hat und wie du sie gewinnbringend für dich einsetzen kannst!

1973: Die Welt stürzt in eine tiefe Krise

Im Jahr 1973 stürzte die Welt in eine tiefe Krise: Die erste Ölkrise, die Watergate-Affäre, der Putsch in Chile und der Jom-Kippur-Krieg erschütterten das globale Kräfteverhältnis. Augusto Pinochet gelang es, durch einen Militärputsch die Macht in Chile an sich zu reißen und eine Diktatur zu etablieren. Der Jom-Kippur-Krieg stürzte den Nahen Osten in eine tiefe Krise, da es zu einem der heftigsten Kriege zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarn kam. Der Krieg dauerte nur 20 Tage, aber die Auswirkungen waren weitreichend. Israel erhöhte seine militärische Macht und die arabischen Länder erlitten schwere Verluste. Die Folgen des Konflikts spüren wir noch heute.

Politische Bildung als fester Bestandteil der Bundeswehr-Ausbildung

Ab sofort ist die politische Bildung ein fester Bestandteil der Ausbildung der Bundeswehrsoldaten in der Bundesrepublik Deutschland. Durch die Einführung der Zentralen Dienstvorschrift 12/1 wird den Soldatinnen und Soldaten eine umfassende Vermittlung von politischen Inhalten ermöglicht. Dadurch sollen sie ein Verständnis für die jüngere deutsche Geschichte erhalten und sich über aktuelle politische Entwicklungen in der Bundesrepublik informieren. Dazu gehören auch die Einbeziehung von Aspekten der internationalen Politik und der Vermittlung von Werten der Demokratie. Die neue Dienstvorschrift trägt dazu bei, dass die Bundeswehrsoldaten die Werte des Grundgesetzes und der Verfassung würdigen und für sie einstehen.

Durch die Vermittlung politischer Inhalte in der Ausbildung sollen die Soldatinnen und Soldaten in die Lage versetzt werden, auf komplexe Einsatzsituationen adäquat zu reagieren. Außerdem sollen sie mit den Prinzipien des Rechtsstaates vertraut gemacht werden, damit sie die Handlungsmöglichkeiten der Bundeswehr einordnen können und mit den Werten der Demokratie in Einklang stehen. Durch die politische Bildung wird ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der Grundwerte des Grundgesetzes geleistet.

 Geburtstage am 29. Januar

Wassermann? Wow, du bist einzigartig und ein echter Individualist!

Du bist ein Wassermann? Wow, das ist ja total selten! Laut Astrologie ist der Wassermann das am wenigsten vorkommende Sternzeichen. Wer im Sternzeichen Wassermann geboren wurde, feiert seinen Geburtstag zwischen dem 21. Januar und dem 19. Februar. Wenn du ein Wassermann bist, dann bist du einzigartig und hast eine Menge an Einzigartigkeit zu bieten. Du bist ein echter Individualist mit einem unkonventionellen Denkstil und einer starken Kreativität. Wassermann-Geborene sind intellektuell, originell und abenteuerlustig. Diese Charaktereigenschaften machen sie zu einzigartigen Persönlichkeiten. Auch wenn du ein Wassermann bist, heißt das nicht, dass du immer ein Einzelgänger sein musst. Wassermann-Geborene können ebenso gut in Gruppen und Teams arbeiten, was sie zu einer großen Bereicherung für jedes Team macht.

Robert Frost: Einer der größten US-amerikanischen Dichter

Jahrhunderts.

Am 29. Januar 1963 verstarb Robert Frost, einer der bedeutendsten US-amerikanischen Dichter des 20. Jahrhunderts. Er hat zahlreiche Gedichte verfasst und wurde viermal mit dem Pulitzer-Preis für Dichtkunst ausgezeichnet. Seine Gedichte sind bis heute ein fester Bestandteil der amerikanischen Literatur und befassen sich mit Themen wie Natur und Religion. Obwohl er manchmal aufgrund seiner schweren Depressionen isoliert lebte, schrieb Frost weiterhin Gedichte, die für viele Menschen weltweit eine große Bedeutung haben. Daher wird Robert Frost als einer der größten amerikanischen Dichter gefeiert.

100 Jahre Automobil: Würdigung von Carl Benz‘ Vision

Heute feiern wir 100 Jahre Automobil – ein Meilenstein in der Weltgeschichte. Am 29. Januar 1886 reichte Carl Benz in Deutschland das Patent-Motorwagen Nummer 1 ein, der als der erste selbstfahrende Motorwagen der Welt gilt. Dieser Tag markiert den Beginn der Automobilgeschichte, die uns heute zu modernen und zuverlässigen Fahrzeugen verholfen hat.

Aus diesem Grund wurde am 29. Januar 1986 die Fernsehsendung „Die Zukunft hat Geburtstag“ ausgestrahlt. In dieser Sendung wurde die Entwicklung des Automobils über die Jahrzehnte hinweg retrsospektiv betrachtet. Moderatorin der Sendung war die bekannte Schauspielerin Uschi Glas.

Heute, 100 Jahre nach der Patentanmeldung durch Carl Benz, ist die Automobilindustrie ein wichtiger Wirtschaftszweig. Moderne Fahrzeuge sind heutzutage in puncto Technik, Komfort und Sicherheit deutlich weiterentwickelt. Trotzdem wollen wir an dieser Stelle die Vision des Erfinders Carl Benz würdigen und ihn für seine Pionierarbeit ehren.

Hitler, Wilhelm Gustloff, Ghandi & Stammzellen: 20.Jh. Ereignisse

Im Jahr 1933 griff Adolf Hitler in Deutschland die Macht an und schuf die Grundlage für den Nationalsozialismus. Am 30. Januar 1945 wurde das Flüchtlingsschiff „Wilhelm Gustloff“ von einem russischen U-Boot versenkt. Es gilt als eines der blutigsten Untergänge in der Geschichte. 1948 wurde der indisch-nationalistische Freiheitskämpfer Mahatma Ghandi ermordet. Er war eine der bekanntesten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. 2002 wurde in Deutschland der Import embryonaler Stammzellen erlaubt. Dieses Gesetz ermöglichte den Einsatz von Stammzellen bei der Behandlung von Krankheiten wie Parkinson und Diabetes.

55000 Menschen feiern heute Geburtstag in Deutschland

Heute ist ein ganz besonderer Tag in Deutschland, denn rund 55000 Menschen feiern Geburtstag. Ein Grund zum Feiern für so viele Menschen! Laut der Badischen Zeitung sind die meisten Geburtstage im Juli und August. Das liegt wohl daran, dass im Frühling und Sommer mehr Babys zur Welt kommen und somit auch mehr Geburtstage sind.

Die meisten Geburtstagskinder sind zwischen 20 und 29 Jahren alt. Aber natürlich gibt es auch viele ältere Menschen, die heute ihren Geburtstag feiern. Einige von ihnen werden wahrscheinlich die schönsten Geschenke bekommen, die sie sich wünschen. Andere haben vielleicht keine Geschenke, sondern nur ein Lächeln oder eine Umarmung von ihren Liebsten.

Egal, ob man Geschenke bekommt oder nicht: Heute ist für alle Geburtstagskinder ein Tag zum Feiern, ein Tag der Freude und des Glücks. Wir wünschen allen einen schönen Geburtstag und vor allem viel Gesundheit und Glück in den nächsten Jahren!

Geburtstag: Rockstars Dusty Hill, Pete Townshend, Phil Rudd & Joey Ramone

Heute ist ein ganz besonderer Tag, denn eine ganze Reihe Rockstars feiert Geburtstag! Dusty Hill von ZZ Top, Pete Townshend von The Who und Phil Rudd von AC/DC werden ein Jahr älter. Während Dusty Hill als Bassist für das legendäre Rock-Trio ZZ Top bekannt ist, ist Pete Townshend der Gitarrist und Sänger der britischen Rock-Band The Who. Phil Rudd hingegen ist der Schlagzeuger von AC/DC. Und auch Joey Ramone würde heute seinen Ehrentag zelebrieren – als Sänger der amerikanischen Punk-Band ‚Ramones‘. Wir wünschen allen Rockstars einen guten Geburtstag und weiterhin viel Erfolg auf ihrer musikalischen Reise!

18. Jahrhundert Volkslied: „Es klappert die Mühle

Die Melodie von „Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“ stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist ein bekanntes deutsches Volkslied. Es wird angenommen, dass es um 1750 entstanden ist. Der Text stammt von Johann Friedrich Rochlitz und wurde 1801 erstmals in einer Sammlung seiner Lieder gedruckt. Der bekannteste Komponist der Melodie ist der deutsche Komponist Conradin Kreutzer. Die Melodie ist zudem in Filmen und Musicals aufgetaucht. Es ist ein Lied voller Romantik und Sehnsucht und das bekannteste Werk des Komponisten Conradin Kreutzer. Es ist ein wundervolles Stück Musik, das Generationen begeistert und inspiriert.

Monat September: Geburtenstärkster Monat mit 6,2%

Der Monat September ist mit Abstand der geburtenstärkste Monat. Laut einer Harvard-Untersuchung haben die meisten Menschen am 16. September Geburtstag. Der zweitmeisten Geburtstage fielen auf den 9. September, gefolgt vom 10. September. Ein weiterer beliebter Geburtstag war der 13. September.

Insgesamt liegt der September mit 6,2 Prozent an Geburten weit vor anderen Monaten. Mit 4,5 Prozent folgt der August, gefolgt von Juli und Juni mit jeweils knapp 4 Prozent. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass viele Paare bewusst nach der Sommerzeit Kinder bekommen.

September ist der stärkste Geburtsmonat in Deutschland

In Deutschland ist der September der stärkste Geburtsmonat, wenn man sich auf die Geburten pro Tag bezieht. Das konnte man zuletzt 2018, 2019 und 2020 beobachten, als sich der Juli kurzzeitig an die Spitze schob. Natürlich lässt sich das nicht auf den Tag genau sagen, aber der September ist definitiv der stärkste Geburtsmonat hierzulande. Statistiken zeigen, dass in den letzten Jahren immer mehr Kinder im September als im Juli geboren wurden. Somit kann man schließen, dass dieser Monat für viele Eltern bevorzugt wird.

Erfahre mehr über Wikipedia: das Online-Lexikon

Du hast bestimmt schon mal von Wikipedia gehört. Wikipedia ist ein Online-Lexikon, das einzigartig ist. Der Name setzt sich aus Wiki (von dem hawaiischen Wort für ’schnell‘) und encyclopedia, dem englischen Wort für ‚Enzyklopädie‘ zusammen. Es ist ein Webangebot, bei dem jeder ohne technische Vorkenntnisse Seiten direkt im Webbrowser bearbeiten kann. Wikipedia bietet eine Fülle an Wissen, das du für deine Forschungen und andere Projekte nutzen kannst. Es ist ein wertvolles Tool für jeden, der nach neuen Erkenntnissen sucht.

1973: Unbekannte überfallen 17-Jährigen vor Garage

Du hast vor kurzem gehört, dass vor einer Garage in deiner Nachbarschaft ein Überfall stattgefunden hat. Der Überfall fand am 29. September 1972 gegen 22.50 Uhr statt. Der 17-jährige, der vorzeitig den Führerschein machen durfte und beim KSV Hessen in der Jugendmannschaft spielte, war gerade nach Hause gefahren und hatte das elterliche Wohnhaus am Grauen Turm erreicht.

Die Polizei ermittelte, dass der Junge von mehreren Unbekannten angegriffen wurde, die ihn aus seinem Auto zogen. Er wurde dann an eine nahegelegene Garage geschleppt und dort geschlagen und beraubt. Zum Glück wurde er schließlich von Passanten befreit. Glücklicherweise hat der Junge den Überfall überlebt, aber es war ein schreckliches Erlebnis.

Geburtstage in Google Kontakten entfernen – So geht’s!

Du hast Geburtstage in deinen Google Kontakten gespeichert und möchtest sie nicht mehr angezeigt bekommen? Dann musst du nicht lange suchen. Sie sind in der Kontakte App auf deinem Smartphone oder unter googlecom/contacts zu finden. Gehe in den Einstellungen und tippe unter „Mehr“ auf Geburtstage. Dort kannst du die gewünschten Kontakte entfernen und du erhältst keine Benachrichtigung mehr über deren Geburtstage. Zusätzlich kannst du auch deine Kalender Einstellungen anpassen, um Benachrichtigungen über Geburtstage zu deaktivieren.

Schalttagkinder: Ein Jahr voller Geburtstagsfeiern

Für Schalttagkinder, auch als „Leaplings“ bekannt, bedeutet das, dass in den meisten Ländern ihr offizieller Geburtstag auf den 1. März fällt – also einen Tag nach dem eigentlichen Geburtstag. In einigen Ländern, wie zum Beispiel Neuseeland, ist es jedoch anders. Dort wird laut dem Gesetz der 28. Februar als offizieller Geburtstag der Schalttagkinder betrachtet. Da Schalttagkinder nur alle vier Jahre Geburtstag haben, können sie sich auf ein ganzes Jahr voller besonderer Feierlichkeiten freuen. Die meisten Leaplings sehen diesen Tag als etwas Einzigartiges und die meisten feiern ihren Geburtstag, egal ob es ein Schalttag ist oder nicht. So können sie trotzdem das ganze Jahr über Geburtstagsfeiern erleben und sich über ihren besonderen Tag freuen.

Geburtenzahlen in Deutschland steigen im Januar 2021

Im Januar 2021 kam es in Deutschland zu einem Anstieg der Geburtenzahlen. Laut vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im ersten Monat des Jahres 59799 Neugeborene gezählt. Dies entspricht einem Anstieg von 1,9 Prozent im Vergleich zu Januar 2020. Die meisten Geburten wurden in Nordrhein-Westfalen verzeichnet. Insgesamt gab es dort 10.843 Geburten, was einem Anstieg von 4 Prozent entspricht. Auch in Hessen kam es zu einem Anstieg der Geburtenzahlen. Dort wurden im Januar 2021 8.726 Neugeborene gezählt und damit 4,3 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Anstieg der Geburtenzahlen ist ein positives Zeichen und lässt darauf schließen, dass sich die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland weiterhin positiv entwickelt.

Carl Benz revolutioniert Mobilität 1886, Perlon & Focke-Wulf Fw 61 folgen

Im Jahr 1886 revolutionierte Carl Benz die Mobilität: Er meldete sein Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb zum Patent an. 53 Jahre später wurde die Mobilität noch weiter verbessert. Der deutsche Chemiker Paul Schlack entdeckte 1938 die Polymerisierbarkeit des Aminocaprolactams und entwickelte daraus die Polyamidfaser Perlon. Diese ermöglicht es heutzutage, eine Vielzahl von Produkten zu fertigen. Aber auch in der Luftfahrt hatte Carl Bode 1939 eine eindrucksvolle Leistung vollbracht. Er erreichte mit seiner Focke-Wulf Fw 61 eine Höhe von 3427 Metern. Damit stellte Bode einen neuen Rekord auf. Seine Leistung zeigte, wie viel Potential die Technik hatte.

Zusammenfassung

Am 29.1. hat jeder, der an diesem Tag Geburtstag hat, Geburtstag. Wenn du wissen willst, wer alles an diesem Tag Geburtstag hat, musst du die Personen fragen, die du kennst. Vielleicht hast du Freunde oder Verwandte, die an diesem Tag Geburtstag haben. Ansonsten kannst du auch einfach im Internet nachschauen, denn viele Menschen bekunden ihren Geburtstag auf sozialen Plattformen. Probier’s doch mal aus!

Alle, die am 29. Januar Geburtstag haben, feiern an diesem Tag ihren Geburtstag. Du kannst also alle Freunde und Familienmitglieder gratulieren, die an diesem Tag Geburtstag haben. Viel Spaß beim Feiern!

Schreibe einen Kommentar