Wer feiert am 30. November Geburtstag? Die ultimative Liste der Berühmtheiten und Prominenten!

Wer
Geburtstag am 30. November

Hey, wer hat denn heute Geburtstag? Am 30. November? Na, dann schauen wir doch mal, wer da alles seinen großen Tag feiert! In diesem Artikel stellen wir Dir alle vor, die am heutigen Tag Geburtstag haben. Dazu gehören sowohl bekannte Persönlichkeiten als auch Freunde und Bekannte. Also, lass uns loslegen!

Alle, die am 30. November Geburtstag haben. 🙂 Wenn du jemanden kennst, der an diesem Tag Geburtstag hat, gratuliere ihm doch!

Sithu U Thant und sein Beitrag zur Unabhängigkeit von Barbados und Südjemen

Im Jahr 1962 wurdest du, Sithu U Thant, zum Generalsekretär der Vereinten Nationen gewählt. Nachdem du viele Probleme und Herausforderungen gemeistert hattest, wurde im Jahr 1966 Barbados zur Unabhängigkeit verholfen. Aber nicht nur Barbados machte sich auf den Weg in die Unabhängigkeit, sondern auch die britische Kolonie Südjemen, die sich dann 1967 als Republik Südjemen für unabhängig erklärte. Doch schon im Jahr 1970 wurde die Republik Südjemen in die Demokratische Volksrepublik Jemen umbenannt.

Giacomo Puccini, Jacques Chirac und Petra Kelly: 1924-1947

1924 war ein trauriges Jahr für die Musikwelt: Giacomo Puccini, ein italienischer Komponist, der berühmte Opern wie „Tosca“ (1900), „Madama Butterfly“ (1904) und „Turandot“ (1926) geschrieben hat, verstarb. 1932 kam dann ein neues Licht in die Welt – Jacques Chirac, der spätere französische Staatspräsident (1995–2007). 1947 schließlich wurde Petra Kelly geboren, eine bekannte deutsche Politikerin und Friedensaktivistin. Sie war eines der Gründungsmitglieder der Partei „Die Grünen“ (1980). Sie setzte sich für den Umweltschutz und die Friedensbewegung ein.

Gary Lineker: Fußballidol und WM-Rekordschütze

Du hast bestimmt schon mal von Gary Winston Lineker gehört – einem ehemaligen britischen Fußballspieler, der am 30. November 1960 geboren wurde. Er hat unglaubliche Karriere gemacht und ist der WM-Rekordschütze der englischen Nationalmannschaft. Außerdem hat er in seiner gesamten Profilaufbahn keine einzige gelbe oder rote Karte gesehen und wird in seinem Heimatland als Fußballidol verehrt. Lineker hat sich als einer der besten Stürmer des Spiels erwiesen und wird immer noch in vielen Ländern als einer der größten Fußballer aller Zeiten angesehen.

Feiere Halloween in Deutschland 2021: Kostüme, Deko & Süßigkeiten

Halloween ist in Deutschland immer beliebter geworden und wird mittlerweile von vielen gefeiert. Auch wenn es hierzulande keine so lange Tradition hat wie in anderen Ländern, kann man vielerorts auf Hexen, Gespenster und Co. treffen. Am 31. Oktober oder am Freitag oder Samstag davor wird ausgelassen gefeiert. 2022 wird der Abend vor Allerheiligen auf Sonntag, den 30. Oktober fallen. An den Tagen kannst Du Dich mit Kostümen, schaurig-schöner Deko und leckeren Süßigkeiten verkleiden und versüßen. Auch unterschiedliche Partys und Events laden zum Feiern ein. Also mach Dich bereit und feiere Halloween mit Deinen Freunden!

 Geburtstage am 30. November

Tag der Deutschen Einheit: Freude, Feiern & Vielfalt in Deutschland

Am 30. Oktober ist in Deutschland der Tag der Deutschen Einheit. An diesem Tag wird an die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten erinnert. 1990 fand die Wiedervereinigung statt, als die DDR und die BRD sich zur Bundesrepublik Deutschland vereinigten. Der Tag der Deutschen Einheit ist ein Feiertag, an dem sich viele Menschen mit Veranstaltungen, kulturellen Aktivitäten und Feierlichkeiten an den Tag erinnern und ihn feiern. Die Deutschen nehmen diesen Tag zum Anlass, um auf den Wert der Einheit und der Vielfalt hinzuweisen. Hierfür werden verschiedene Aktionen ins Leben gerufen, die auch Kinder und Jugendliche einbeziehen. Der Tag der Deutschen Einheit ist ein Tag der Freude und des Feierns, an dem man die positiven Auswirkungen der deutschen Einheit auf das Land und seine Bürger feiert.

Feiern Sie den Reformationstag mit Stolz und Dankbarkeit

Am Reformationstag erinnern wir uns an Martin Luther und seine 95 Thesen, die er 1517 auf die Kirchentür von Wittenberg geschlagen hat. Damit begann eine neue Epoche in der Kirchengeschichte. Seitdem haben sich viele Dinge geändert.

Der Reformationstag ist ein wichtiger Feiertag im Norden Deutschlands. Seit 2018 begehen wir ihn als gesetzlichen Feiertag in Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Bremen. An diesem Tag erinnern wir uns an Martin Luther und seine 95 Thesen, die er vor über 500 Jahren auf die Kirchentür von Wittenberg geschlagen hat. Dieser Akt eröffnete eine neue Ära für die Kirche und brachte viele Veränderungen mit sich. Vor allem die Glaubensfreiheit wurde auf eine neue Stufe gehoben. Heutzutage kann man sich überall frei äußern und seinen Glauben ausüben, ohne dafür bestraft zu werden. Ein großes Verdienst, das wir auf Martin Luther zurückführen können. Darum feiern wir den Reformationstag jedes Jahr mit Stolz und Dankbarkeit.

Reformationstag: Europaweit gefeiert & 2017 in DE als Feiertag

Der Reformationstag ist nicht nur in Deutschland ein besonderer Tag. In vielen europäischen Ländern wird er begangen, darunter auch in Österreich und der Schweiz. Auch in einigen Bundesstaaten der USA feiert man den Reformationstag. In Deutschland ist der 31. Oktober allerdings nur in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ein gesetzlicher Feiertag. In den anderen deutschen Bundesländern ist der Reformationstag ein stiller Feiertag, an dem öffentliche Einrichtungen wie Schulen und Behörden geschlossen bleiben. 2017 gab es jedoch eine Ausnahme: Zum 500-jährigen Jubiläum der Reformation wurde der Tag in ganz Deutschland als gesetzlicher Feiertag begangen.

Beliebteste Geburtstage in den USA: 1. Januar und mehr

Laut verschiedenen Statistiken aus den USA ist der 26. bis 28. November nicht der beliebteste Geburtstag. Es gibt viele andere Termine, an denen mehr Menschen Geburtstag feiern. Der 1. Januar ist der Tag, an dem am häufigsten Geburtstage gefeiert werden. An diesem Tag werden mehr als 72.000 Menschen in den USA geboren. Es folgen der 12. Juli, der 4. Juli und der 24. Dezember. Währenddessen haben in den USA nur rund 4.000 Menschen zwischen dem 26. und 28. November Geburtstag.

Deutschland: September stärkster Geburtsmonat, Juli auf dem Vormarsch

Für Deutschland lässt sich nicht genau sagen, an welchem Tag die meisten Babys geboren werden. Nach einer Untersuchung der Statistik der Geburten pro Tag konnte aber festgestellt werden, dass der September der stärkste Geburtsmonat ist. In den letzten Jahren hat sich jedoch ein Trend gezeigt, wobei sich 2018, 2019 und 2020 der Juli an die Spitze geschoben hat. Dieser Trend könnte sich in den kommenden Jahren fortsetzen.

Lerne deine Lebenszahl und wie sie dir hilft, dich besser zu verstehen

Du fragst dich vielleicht, was die Lebenszahl ist und wie sie dir helfen kann, dich selbst besser kennenzulernen? Die Lebenszahl ist ein numerologischer Wert, der anhand deines Geburtsdatums berechnet wird. Dieser Wert gibt Auskunft über deine Persönlichkeit. Mit ihm kannst du deine Fähigkeiten, Stärken und Schwächen, deine wahre Einstellung zu anderen Menschen und deine grundlegenden Eigenschaften herausfinden. Dieser Wert hilft dir dabei, deine Ziele zu erreichen, indem er dir eine Richtung vorgibt. Er zeigt dir, wer du wirklich bist und was du in deinem Leben erreichen willst. Mit der Lebenszahl kannst du deine Talente und Fähigkeiten besser erkennen und entfalten, um deine Ziele zu erreichen. Die Lebenszahl kann dir auch zeigen, welche Hindernisse du überwinden musst, um deine Ziele zu erreichen. Indem du lernst, wie du deine Fähigkeiten und Talente effektiv einsetzen kannst, kannst du deine Ziele schneller und einfacher erreichen. Mit der Lebenszahl kannst du dein Leben besser verstehen und deinen Weg leichter bestimmen. Es ist ein wertvolles Werkzeug, um deine Persönlichkeit zu verstehen und dein Leben in die richtige Richtung zu lenken.

Geburtstage am 30. November

1. August: Erinnerung an Marilyn Monroe & Andy Griffith

August) Geburtstag haben – Marilyn Monroe und Andy Griffith.

Marilyn Monroe und Andy Griffith – zwei ganz unterschiedliche Hollywood-Stars, die dennoch dasselbe Geburtsdatum haben: den 1. August. Marilyn Monroe, die mit ihrem unvergleichlichen Charme und ihrer unwiderstehlichen Art, die Herzen der Menschen zu erobern, weltberühmt wurde. Andy Griffith, der ein echtes Multitalent war und als Schauspieler, Sänger und Komiker tätig war. Sein eindrucksvoller und wandlungsfähiger Schauspieleinsatz machte ihn zu einem der bekanntesten Stars der 60er und 70er Jahre.

Der 1. August ist somit ein Tag, an dem wir an zwei wahrhaft großartige Hollywood-Legenden erinnern können. Eine Legende, die mit ihrem unvergleichlichen Charme und ihrer unwiderstehlichen Art, die Herzen der Menschen zu erobern, und eine Legende, die mit seinem einzigartigen Talent und seiner Wandlungsfähigkeit begeisterte. Ein Tag, der uns vor Augen führt, dass man auf ganz unterschiedliche Weisen erfolgreich sein kann.

Sowjetunion testet 1961 weltgrößte Wasserstoffbombe

Im Jahr 1961 testete die Sowjetunion die weltweit größte Wasserstoffbombe. Damit war sie die erste Nation, die eine solche Waffe in ihren Besitz nahm. 1989 wurde der „Schwarze Kanal“ geschlossen und seine letzte Sendung ausgestrahlt. 1991 billigte der Bundestag schließlich die Übernahme der ehemaligen Uranbergbau-Anlage „Wismut“. 2005 konnte dann die Dresdner Frauenkirche nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder eingeweiht werden. Sie ist ein Symbol für den Wiederaufbau der Stadt und die Versöhnung zwischen West- und Osteuropa.

Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan: 100+ Tote und Tausende Flüchtlinge

Du kannst dich nicht mehr auf Armeniens ehemalige Schutzmacht Russland verlassen. Sein Nachbar Aserbaidschan attackiert immer wieder. Im September dieses Jahres kam es dabei zu schweren Kampfhandlungen, was die Flucht von tausenden Armeniern aus der Grenzregion zur Folge hatte. Die Opferzahlen schätzt man auf über 100 Soldaten auf beiden Seiten. Aber nicht nur Menschenleben wurden hierbei verloren, auch viele Häuser und Gebäude wurden zerstört. Trotz intensiver Bemühungen der internationalen Gemeinschaft ist es nicht gelungen, eine dauerhafte Lösung zu finden und die Konflikte zu beenden.

Russische Regierung nimmt Einladung für Vorgespräche über MBFR an

Der russische Botschafter Valentin M. Falin verkündete heute in Bonn, dass die Regierung der UdSSR die Einladung der westlichen Staaten annehmen wird, um Vorgespräche über eine ausgeglichene Truppenreduzierung in Mitteleuropa (MBFR) zu führen. Falin betonte, dass dies ein wichtiger Schritt für eine friedliche Konfliktlösung in der Region sei. Er erklärte, dass die Regierung der UdSSR die Einladung annehme, um zu versuchen, eine Lösung zu finden, die zu einer Stärkung des Friedens in Europa beitragen werde. Er hoffe, dass die Vorgespräche zu einem für beide Seiten akzeptablen Ergebnis führen würden.

Christiane Hörbiger (1927-2021): Ein Lebenswerk voller Erfolge

Es ist eine traurige Nachricht, die uns erreicht hat: Die österreichische Schauspielerin Christiane Hörbiger ist am 30. November 2021 im Alter von 93 Jahren verstorben. Sie hinterlässt eine beachtliche Filmografie und ein Lebenswerk, das mit zahlreichen Preisen, darunter dem Bayerischen Fernsehpreis und dem Deutschen Fernsehpreis, gewürdigt wurde.

Christiane Hörbiger hatte ihr Schauspieldebüt bereits im Jahr 1947 und war seitdem in zahlreichen Filmen und Serien zu sehen. Nationale und internationale Bekanntheit erlangte sie vor allem durch ihre Rollen in Filmen wie „Das unsichtbare Visier“ und „Der König von St. Pauli“. Auch als Synchronsprecherin war sie in bekannten Produktionen wie „Der kleine Lord“ und „Die drei Musketiere“ tätig.

Die tagesschau hatte im November 2022 über Christiane Hörbiger und ihr Lebenswerk berichtet. Uns bleibt nun nur, der großartigen Schauspielerin zu gedenken – und ihr ein letztes Mal zu applaudieren.

Geburtstagsparadoxon: Erlebe mehr als einen Geburtstag

Du wirst überrascht sein, wie wahrscheinlich es ist, dass in einem Raum voller Menschen mindestens zwei Personen am gleichen Tag Geburtstag feiern. Mehr als einmal hast du sicher schon erlebt, dass du in einer Gruppe bist und mehr als eine Person ihren Geburtstag feiert. Aber wie wahrscheinlich ist das wirklich? Die Antwort ist: Sehr wahrscheinlich! Laut dem sogenannten Geburtstagsparadoxon ist die Chance, dass unter 23 Personen mindestens zwei am gleichen Tag Geburtstag haben, sogar 50,73 Prozent. Wusstest du, dass schon ab einer Gruppe von nur 23 Personen die Wahrscheinlichkeit bei über 50 Prozent liegt? Das heißt, wenn du beim nächsten Treffen mit deinen Freunden darauf wartest, dass jemand ‚Happy Birthday‘ singt, wirst du wahrscheinlich nicht lange warten müssen. Denn es ist sehr wahrscheinlich, dass du an diesem Tag mit mehr als einer Person anstoßen wirst, die Geburtstag hat.

Geschafft! WIBF-Fliegengewichts-Champion ungeschlagen seit 1995

Du hast es geschafft! Die WIBF-Fliegengewichts-Titelträgerin hat in Karlsruhe die israelische Herausforderin Hagar Shmoulefeld Finer knapp nach Punkten besiegt. Damit ist sie seit 1995 in 45 WM-Kämpfen unbesiegt. Doch das ist nicht das einzige Highlight, das 2007 für Furore gesorgt hat. Auch Papst Benedikt XVI hat eine Entscheidung getroffen, die für viel Aufsehen sorgte. Er berief den bisherigen Trierer Bischof Reinhard Marx zum neuen Erzbischof von München und Freising.

Erfahre mehr über Halloween: Süßes oder Saures!

Kennst du auch den Grund, warum wir Halloween feiern? Es hat eine lange und interessante Geschichte. Es stammt ursprünglich aus den alten keltischen Bräuchen rund um den Jahreswechsel. An Halloween glaubten die Kelten, dass an diesem Tag die Grenzen zwischen der Welt der Lebenden und der Welt der Geister verschwimmen. Daher feierten sie ein Fest, um die Geister zu ehren und ihnen Opfergaben zu überreichen.

Heutzutage feiern wir Halloween nicht mehr nur zur Geisterbeschwörung, sondern auch als ein lustiges Fest! Es ist eine tolle Gelegenheit, um sich zu verkleiden, zu spielen und herumzurennen. Damit wollen wir die Geister besänftigen, die uns an diesem Tag besuchen. Deshalb ziehen wir als Hexen, Monster und Gespenster durch die Straßen und rufen: „Süßes oder Saures!“ und sammeln leckere Süßigkeiten.

Halloween ist ein überaus spaßiger Anlass, an dem man sich mit Freunden und Familie vergnügen kann! Es eignet sich hervorragend, um gemeinsam zu basteln, Leckereien zu backen, lustige Spiele zu spielen und natürlich zu gruseln. Jeder kann sich seine eigene Version des Festes zusammenstellen, die allen gefällt. Also, lass uns Halloween feiern! „Süßes oder Saures!“ – machen wir uns also auf die Socken und erleben einen unvergesslichen Abend.

Halloween: Tradition in Deutschland oder allzu amerikanisiert?

Halloween kam dann nach und nach bei uns in Deutschland an. Es wurde von vielen Menschen als Alternative zu Karneval gefeiert. Es hat sich mittlerweile so eingebürgert, dass es schon fast zu einer Tradition geworden ist. An Halloween geht man verkleidet von Tür zu Tür und bettelt um Süßigkeiten. In vielen Straßen gibt es sogar eigene Halloween-Partys. Dort wird gesungen, getanzt und gefeiert.

Auch wenn das Halloween-Fest in Deutschland mittlerweile ein fester Bestandteil des jährlichen Veranstaltungskalenders ist, so ist es doch durchaus nicht überall beliebt. Es gibt auch Kritiker, die es als zu amerikanisiert empfinden und davor warnen, dass manche Traditionen verloren gehen, wenn man nur noch auf amerikanische Bräuche setzt. Andererseits ist es aber auch für viele eine schöne Gelegenheit, einmal im Jahr ausgelassen zu feiern und sich in Kostüme zu werfen. So wird es auch in Zukunft wohl noch viele Menschen geben, die sich auf das Halloween-Fest freuen.

5 Tage frei – Nutze die Gelegenheit zum Relaxen!

Du hast am 29. Oktober und am 31. Oktober ein paar freie Tage, aber es ist noch besser! Am Montag, dem 3. November 2023, hast du auch noch einen Tag frei. Damit hast du insgesamt fünf Tage frei. Das ist eine tolle Gelegenheit, um mal ein bisschen zu entspannen und eine schöne Auszeit zu nehmen. Nicht nur, dass du am 29. Oktober und am 31. Oktober den Reformationstag feierst, du hast durch den Tag am 3. November 2023 auch noch ein ganzes Wochenende, an dem du die freien Tage voll auskosten kannst. Nutze die Zeit, um mal auszuspannen und zu relaxen. Genieße die Tage und erhole dich.

Schlussworte

Am 30.11 hat jeder Geburtstag, der am 30. November geboren wurde. Wenn du weißt, wer an diesem Tag Geburtstag hat, dann weißt du, wer am 30.11 Geburtstag hat. 🙂

Am 30.11 haben alle Menschen, deren Geburtsdatum auf den 30.11 fällt, Geburtstag. Du kannst also an diesem Tag einige Menschen in deinem Umfeld gratulieren, die an diesem Tag Geburtstag haben.

Schreibe einen Kommentar