Wer feiert am 8. Januar Geburtstag? Hier sind die Prominenten, die an diesem Tag geboren wurden!

Wer
Geburtstag von prominenten am 8. Januar

Na, wer hat denn am 8. Januar Geburtstag? Vielleicht kennst du ja jemanden, der an diesem Tag Geburtstag hat und du möchtest ihm oder ihr eine kleine Überraschung machen. In diesem Artikel gehe ich genau darauf ein, wer alles Geburtstag an diesem Tag hat. Also lass uns mal gucken, wer da alles Geburtstag feiert!

Am 8. Januar haben viele verschiedene Menschen Geburtstag. Es hängt davon ab, wer du kennst und wer du fragst. Wenn du jemanden fragst, der an diesem Tag Geburtstag hat, weißt du es genauer.

Geschichte Monacos: Marco Polo bis Corelli

6)

Im Jahr 1297 kam es zur Eroberung der Festung von Monaco durch die Grimaldis. Ein bekannter chinesischer Reisender namens Marco Polo verstarb 1324. 1642, nur wenige Jahre später, folgte Galileo Galilei ihm ins Grab. 1713 erlitt Arcangelo Corelli, ein italienischer Violonist und Komponist, ebenfalls den Tod. Er gilt als Urheber der Concerti grossi Op. 6. Seine Musikstücke fanden weitläufig Anklang, weshalb sie auch heute noch so beliebt sind. Seine Musik wird auch oft in Filmen, wie zum Beispiel im Film „Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1“, verwendet.

September-Geborene sind im Schnitt schlauer als andere

Kennst du jemanden, der im September geboren wurde und besonders schlau ist? Das könnte einen wissenschaftlichen Grund haben. Eine Studie hat gezeigt, dass September-Geborene im Vergleich zu Kindern, die in anderen Monaten geboren sind, durchschnittlich bessere Noten erzielen. Die Wissenschaftler vermuten, dass dies auf einen Altersunterschied zurückzuführen ist.

Kinder, die in den letzten Monaten des Schuljahrs geboren wurden, sind meistens älter als ihre Mitschüler, die zu Beginn des Jahres geboren wurden. Da ältere Kinder in der Regel reifer und entwicklungsstärker sind, erzielen sie auch bessere Noten als jüngere Schüler. So können Kinder, die im September geboren sind, von ihrem Altersvorteil profitieren und schlauer sein als ihre Mitschüler.

Diese Forschungsergebnisse sind natürlich nicht als einheitliche Aussage über alle September-Geborenen zu verstehen. Beispielsweise können auch Kinder, die in anderen Monaten geboren sind, sehr schlau sein und gute Noten erzielen. Außerdem spielt auch die Art der Schulbildung eine Rolle für den Lernerfolg. Trotzdem zeigt die Studie, dass September-Geborene im Durchschnitt schlauer sind als ihre Mitschüler.

Beliebtestes Geburtsjahr in Deutschland: Der September

Für Deutschland lässt sich nicht exakt auf den Tag genau sagen, wann der stärkste Geburtsmonat ist. Aber der September ist hierzulande der beliebteste Monat für Geburten. Wenn man sich auf die tägliche Anzahl der Geburten bezieht, dann führt der September die Statistik an. 2018, 2019 und 2020 hatte sich hier kurzzeitig der Juli an die Spitze geschoben. Allerdings ist der September das ganze Jahr über bei Eltern beliebt, um ihrem Kind eine Geburt im neuen Jahr zu schenken. Daher ist es auch keine Überraschung, dass er auf dem ersten Platz steht.

Verstorben“ und „Gestorben“: Was ist der Unterschied?

Du hast sicher schon mal den Begriff „verstorben“ gehört. Das ist das Perfektpartizip von „versterben“, einem Verb, das heute nur noch selten benutzt wird. Man benutzt es, um jemanden auszudrücken, der verstorben ist. Es ist ein sehr vieldeutiger Begriff, der oft in Nachrufen und Todesanzeigen verwendet wird.

Der Begriff „gestorben“ ist das Perfektpartizip von „sterben“. Beide Begriffe werden häufig verwendet, um jemanden auszudrücken, der nicht mehr unter uns weilt. Der Unterschied zwischen den beiden Begriffen ist, dass „sterben“ für einen natürlichen Tod steht, während „versterben“ für einen plötzlichen, unerwarteten Tod steht.

Nehmen wir als Beispiel einen 83-jährigen Mann, der verstarb. Hier würde man den Begriff „verstorben“ verwenden, um zu beschreiben, dass er plötzlich und unerwartet gestorben ist. Im Gegensatz dazu, wenn jemand eines natürlichen Todes stirbt, würde man den Begriff „gestorben“ verwenden.

In jedem Fall werden beide Begriffe als Ehrung verwendet, um jemanden zu ehren, der nicht mehr unter uns weilt. Sie sind ein Zeichen des Respekts und der Liebe, die wir für die Verstorbenen empfinden.

 8. Januar Geburtstag

Geburtstagsparty mit 23 Freunden? 50,73% Wahrscheinlichkeit!

Es ist erstaunlich, aber statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit, dass in einem Raum von 23 Personen mindestens zwei am gleichen Tag Geburtstag haben, relativ hoch. Laut einer Studie liegt die Wahrscheinlichkeit bei 50,73 Prozent. Das bedeutet, wenn Du 23 Freunde zu Deiner nächsten Geburtstagsparty einlädst, ist es sehr wahrscheinlich, dass mindestens noch eine weitere Person ein Grund zum Feiern hat. Also, warum nicht gleich ein doppelter Grund zum Feiern? Finde zusammen heraus, wer am gleichen Tag wie Du Geburtstag hat und versammelt Euch zu einer großen Party!

Geburten am 16. September: Wirtschaftliche Faktoren beeinflussen Datum

Der 16. September ist ein Datum, das vielen Menschen bekannt vorkommt: Laut einer Studie von Amitabh Chandra, einem renommierten Professor an der Harvard University, ist es der Tag, an dem am häufigsten Geburten in den USA zwischen 1973 und 1999 stattfanden. Doch was ist der Grund dafür? Dieser lässt sich auf wirtschaftliche Faktoren zurückführen: Der 16. September ist nämlich der letzte Tag in dem Eltern noch Steuervorteile für ihr Kind erhalten, wenn es im laufenden Steuerjahr geboren wird. Daher kann man vermuten, dass viele Eltern ihre Kinder bewusst an diesem Tag zur Welt bringen. Zudem ist es auch ein Tag, an dem die meisten Menschen frei haben und die Familien die Geburt nicht nur in Ruhe, sondern auch gemeinsam feiern können.

41 Urlaubstage im Jahr: Litauen führt in Europa!

In Litauen hast Du mit 28 gesetzlichen Urlaubstagen und 13 Feiertagen die mit Abstand meisten Urlaubstage in ganz Europa. Dies bedeutet, dass Du jährlich 41 Tage in den Urlaub fahren kannst, ohne dass das auf Dein Gehalt angerechnet wird. Damit stehst Du an der Spitze, was Urlaubstage anbelangt. Der Weltrekord liegt allerdings bei 16 Feiertagen, die in Japan sowie Indien jährlich gefeiert werden. In den USA dagegen gibt es gar keinen gesetzlichen Anspruch auf Urlaubstage. Umso schöner, dass Du in Litauen so viele Urlaubstage genießen kannst. Genieße sie und erlebe die schönsten Seiten Deines Landes!

Mariä Himmelfahrt – Feiertag in 1704 von 2056 Gemeinden in Bayern

August ein Feiertag.

In Deutschland ist Mariä Himmelfahrt nur in Teilen Bayerns und im Saarland ein gesetzlicher Feiertag. In Österreich und der Schweiz sowie in anderen katholisch geprägten europäischen Ländern ist das Hochfest ebenso ein Feiertag. Aber auch in anderen Ländern, in denen die katholische Kultur eine bedeutende Rolle spielt, feiern die Menschen den 15. August. In diesem Jahr ist Maria Himmelfahrt ein Feiertag in 1704 von insgesamt 2056 Gemeinden im Freistaat Bayern. Damit können sich die Bayern auf einen Tag freuen, an dem die Arbeit ruhen kann und die Familie gemeinsam etwas erleben kann. Das Fest ist eine Möglichkeit, sich der christlichen Tradition zu erinnern und zu feiern.

Leap Day“: Wie du deinen einmaligen Geburtstag am 29. Februar feierst

Du hast am 29. Februar Geburtstag? Dann hast du sicher schon gemerkt, dass dein Geburtstag nicht jedes Jahr stattfindet. Denn 29. Februar ist ein Schalttag, der nur alle vier Jahre stattfindet. Dadurch bedeutet das, dass Menschen, die am 29. Februar geboren wurden, oft entweder am 28. Februar oder am 1. März feiern müssen. Viele nutzen auch den 28. Februar, um ein zusätzliches Fest zu feiern, um ihren einmaligen Geburtstag zu begehen! Es gibt sogar Menschen, die einen eigenen Namen für diesen Tag erfunden haben, nämlich „Leap Day“, was so viel bedeutet wie „Sprungtag“. Wie auch immer du deinen einmaligen Geburtstag begehst: Wir wünschen dir viel Spaß dabei!

Deutschland: Babyboomer werden größte Altersgruppe 2022

Seit Mitte der 1970er Jahre sind die Geburtenziffern in Deutschland dauerhaft niedrig. Dies hat zur Folge, dass immer weniger Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene geboren werden. Somit ist die Generation der Geburtenstarken, die sogenannten Babyboomer, die einzigste, die eine deutlich größere Anzahl an Menschen beinhaltet. Im Jahr 2022 werden die Babyboomer zwischen 55 und 60 Jahre alt sein. Sie werden somit zur größten Altersgruppe in Deutschland gehören. Bis dahin wird sich das Geburteninteresse kaum ändern, da die Geburtenziffern noch immer sehr niedrig sind.

 8. Januar Geburtstage

Geburt: 37. bis 42. Schwangerschaftswoche – Einzigartiges Ereignis

Fast alle Babys kommen zwischen der 37. und 42. Schwangerschaftswoche zur Welt. Man spricht hierbei von einer sogenannten „termigenen Geburt“. Normalerweise ist ein Baby nach 37 Wochen und einigen Tagen vollständig ausgereift und kann in die Welt hinausblicken. Du solltest aber auch wissen, dass Babys bereits ab der 35. Woche geboren werden können, und dass einige Neugeborene auch noch gesund sind, wenn sie erst nach 42 Wochen auf die Welt kommen.

Auch wenn die meisten Babys zwischen der 37. und 42. Schwangerschaftswoche zur Welt kommen, so ist jede Geburt einzigartig und ein besonderes Ereignis, egal zu welchem Zeitpunkt sie stattfindet.

Juli der Monat mit den meisten Geburten in Deutschland

Es ist erwiesen, dass der Juli der Monat mit den meisten Geburten in Deutschland ist. Im Jahr 2019 kamen laut dem Statistischen Bundesamt 72.660 Babys auf die Welt, was einem Anteil von 9,3 % an den Geburten entspricht. Im Vergleich zu den Vorjahren ist die Zahl der Geburten im Juli konstant geblieben. Allerdings kann man sagen, dass sich die Geburtenzahlen in den letzten Jahren leicht erhöht haben. Der Grund dafür ist wahrscheinlich, dass im Juli die meisten Paare zusammenziehen und mehr Kinder bekommen. Deshalb ist der Juli ein wichtiger Monat für deutsche Familien.

Der 22. September ist der häufigste Geburtstag in Deutschland

Tatsächlich ist der 22. September der häufigste Geburtstag in Deutschland. In einer Untersuchung der Bundesregierung kam heraus, dass dieser Tag am häufigsten vorkommt. Es ist eine interessante Tatsache, dass sich viele Menschen am selben Tag dasselbe Geschenk machen – ein Jahr älter zu werden! Der 22. September ist also ein Tag, an dem viele Menschen Grund zum Feiern haben. Es ist nicht nur der häufigste Geburtstag in Deutschland, sondern auch weltweit. Wenn Du also am 22. September Geburtstag hast, dann bist Du nicht allein!

Geboren im Sternzeichen Wassermann? Hier sind deine Eigenschaften!

Hey, hast du gewusst, dass der Wassermann das seltenste Tierkreiszeichen ist? Es ist wahr, wenn du im Sternzeichen Wassermann geboren bist, gehörst du zu einer kleinen Gruppe von Menschen. Dein Geburtstag liegt zwischen dem 21. Januar und dem 19. Februar, was dich zu einem echten Einzelgänger macht. Wenn du zu den wenigen Glücklichen gehörst, die im Sternzeichen Wassermann geboren sind, dann kannst du stolz auf dich sein! Denn du hast einzigartige Eigenschaften wie Kreativität, Ehrgeiz und Loyalität, die dich unverwechselbar machen. Und das macht dich ganz besonders!

Moulay Ismael Ibn Chérif: Sagenhafte 888 Kinder gezeugt

Der mächtige Sultan Moulay Ismael Ibn Chérif wird vor allem für seine unglaubliche Zeugungskraft bekannt. Laut Historikern und Augenzeugen, soll er sagenhafte 888 Kinder gezeugt haben. Sein Sohn Moulay Sulayman Ibn Ismael, der 1722 das Reich erbte, war eines von vielen Kindern, die der Sultan gezeugt hatte. Es ist schier unglaublich, welche unglaubliche Kraft und Energie es ihn gekostet haben muss, so viele Kinder in die Welt zu setzen. Ein wahres Phänomen!

Maxim wählt „heißeste Frauen der Welt“ – Rosie Huntington-Whiteley auf Platz 1

Maxim hat es wieder getan! Sie haben die „heißesten Frauen der Welt“ gewählt und die Liste ist brandheiß! An der Spitze steht Rosie Huntington-Whiteley – das Model, das zu den „Victoria’s Secret“-Engeln gehört. Sie schaffte es ganz nach oben und legte eine saubere Punktlandung auf Platz 1 hin. Auf dem zweiten Platz folgt die Schauspielerin Olivia Munn. Sie steht für ihre kreativen und unkonventionellen Rollen in Filmen wie X-Men: Apocalypse und The LEGO Ninjago Movie bekannt. Mit einer einzigartigen Kombination aus Schönheit und Können hat sie sich einen Namen gemacht und den zweiten Platz der Liste erobert.

Verstorbene in Deutschland Januar 2023: 28.000 Sterbefälle aufgrund von Covid-19

Im Januar 2023 sind in Deutschland nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 98.632 Menschen verstorben. Das ist ein Anstieg von 13 % oder etwa 11.000 Fällen gegenüber dem mittleren Wert der vergangenen vier Jahre (2019 bis 2022) für diesen Monat. Eine ausführliche Analyse der Daten zeigt, dass die Anzahl der Menschen, die im Januar 2023 an Covid-19 gestorben sind, etwa 28.000 betrug. Dies ist ein deutlich höherer Anstieg als bei den Sterbefällen aufgrund anderer Todesursachen. Somit stellt Covid-19 den mit Abstand größten Anteil der Sterbefälle im Januar 2023 dar.

Heute feiern wir Tag des Spinats, Nougats & Deinen eigenen Feiertag!

Heute ist ein ganz besonderer Tag! Nicht nur, weil es der Tag des Spinats ist, sondern auch der Tag des Nougats. Wenn Du also ein Fan von süßen Leckereien bist, hast Du heute gleich doppelt Grund zu feiern. Aber das ist noch nicht alles: Es ist auch der sogenannte ‚Erfinde-Deinen-eigenen-Feiertag-Tag‘. Dieser Tag soll dazu ermutigen, einen Tag zu erfinden, der Dir gewidmet ist. Wie wäre es zum Beispiel, einen Tag im Jahr zu reservieren, an dem Du Dir selbst etwas Gutes tust? Dafür könntest Du zum Beispiel einige Stunden in Deinem Lieblingspark verbringen, ein Buch lesen oder etwas Leckeres essen. Egal, wie Du Deinen speziellen Tag gestaltest, wir wünschen Dir viel Spaß dabei!

Warum viele Babys im Sommer geplant sind

Du hast es bestimmt schon gemerkt: Die meisten Babys kommen nicht einfach so zur Welt, sondern sind geplant. Die meisten Geburten finden nämlich während der Sommermonate statt. Das liegt daran, dass sich viele Paare bewusst dazu entscheiden, im Sommer zu heiraten und kurze Zeit später ein Baby zu bekommen. Auch die festliche Stimmung in den Sommermonaten, die Urlaubszeit und die ausgiebigen Freizeitmöglichkeiten spielen hier eine Rolle. Im Gegensatz dazu sind die Wintermonate mit ihren kurzen Tagen und den kalten Temperaturen wenig geeignet, um Kinder zu bekommen. Da wird lieber auf das nächste Jahr gewartet.

8. Januar: Feiertage, Football-Meisterschaft, Tag der Einheit & mehr

Du hast es wohl noch nicht gehört: Am 8. Januar gibt es keine Feiertage! Allerdings gibt es in vielen Ländern andere Festtage, die an diesem Tag gefeiert werden. In den USA ist der 8. Januar der Tag der College-Football-Meisterschaft. In Indien wird der 8. Januar als Tag der Erinnerung an die Einheit Indiens gefeiert. In Deutschland gibt es am 8. Januar einen Tag, an dem die Menschen an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern. In vielen Ländern gibt es an diesem Tag auch Festivitäten, die den Internationalen Tag der Frauen würdigen.

Fazit

Am 8. Januar hat niemand speziell Geburtstag. Es kann aber sein, dass jemand, den du kennst, an diesem Tag Geburtstag hat. Schau doch mal in deinem Kalender nach oder frag deine Freunde, ob sie jemanden kennen, der an diesem Tag Geburtstag hat.

Am 8. Januar haben viele Menschen Geburtstag und wir können zusammen darauf anstoßen! Also, lass uns feiern und unseren Geburtstagskinder gratulieren.

Schreibe einen Kommentar